20 Jahre MIST 47 in Kamp - Lintfort, wir feiern den 20. Geburtstag am Freitag den 21.02.2025 im Restaurant Laguna auf der Moerser Str. 116 in 47575 Kamp-Lintfort ab 19 Uhr Besucher sind Willkommen der Eintritt ist frei

RE: ARNOLD TOPORAMA 0140

#76 von kilowatt , 27.12.2024 22:46

Hallo, Herbert,

1973 brachte Arnold "Das neue Pionier-Programm" auf den Markt. Deine Anfangspackung ist eine Weiterentwicklung von 1975, die den "Abenteuer-Gedanken" mitbrachte bzw. draufsattelte.

Was denke ich darüber? Oder besser: Was DACHTE ich darüber 1973 bzw. 1975.

Nun: 1972, ich war 7 Jahre alt und vom Arnold Hauptkatalog 1972/73 in die Modellbahn eingeführt worden. Das sah aus wie ein ernsthaftes Hobby, das sich aus der Realität ableitete. Mit Anfangspackungen, auf denen man diese Realität aufbauen konnte.

Und unter dem Weihnachtsbaum gab es eine Ausbauanlage aus dem Gleisanlagenbuch mit richtiger Landschaft und vorbildgerechtem TEE!

Die Pionier- und Abenteuer-Packungen ab 1973 irritierten da durchaus. Plötzlich waren Loks und Wagen vereinfacht, der Trafo von 1973 nicht mehr im technoiden Silber-Schwarz oder erwachsenem Ockergrau, sondern in Orange. Die Packungen zeigten Zeichnungen, die ich aus Kinderbüchern kannte (und die ich gerade zur Seite gelegt hatte).

So richtig ernstnehmen konnte ich das nicht. Das war weniger eine Modellbahn als vielmehr eine Spielbahn! War ich nicht selbst Modellbahner geworden ohne den Umweg über "kindgerechte" Aufmachungen gegangen zu sein?

Aus heutiger Sicht allerdings wohl einer der frühesten Versuche, neue Interessenten zu gewinnen, die möglicherweise vor allzu viel Technik zurückschreckten und einfach nur Spaß haben wollten ("Riesenspaß auf kleinstem Raum!").

1973:

IMGA0751.JPG - Bild entfernt (keine Rechte)
IMGA0752.JPG - Bild entfernt (keine Rechte)

1975:

IMGA0753.JPG - Bild entfernt (keine Rechte)


Viele Grüße

Klaus

PS: Vielleicht sollte der Admin diesen Teil des Threads in einen eigenen evakuieren ...


Bilder vom Bau unserer Anlage seht ihr hier:

https://www.mobablog.info/bloglist.php?user=452


1189 findet das Top
herbymhlsn, aus_Kurhessen, Lucky Lutz, papa blech und 1189 haben sich bedankt!
 
kilowatt
Beiträge: 308
Registriert am: 15.01.2018

zuletzt bearbeitet 28.12.2024 | Top

RE: ARNOLD TOPORAMA 0140

#77 von herbymhlsn , 31.12.2024 16:58

Servus miteinander,

zum Jahreswechsel ein Bild "aus der guten alten Zeit"

Neujahrsgruss-2-.jpg - Bild entfernt (keine Rechte)

Gruss Herbert


1189 findet das Top
kilowatt, papa blech, aus_Kurhessen, Lucky Lutz und 1189 haben sich bedankt!
 
herbymhlsn
Beiträge: 139
Registriert am: 23.04.2020


RE: ARNOLD TOPORAMA 0140

#78 von herbymhlsn , 04.01.2025 17:15

Guten Abend miteinander,

das Toporama-Programm von Arnold endete mit der Geländematte 0140.

Wie Klaus kurz zuvor berichtete begann es unter dem "Pionier-Programm" mit der Mini Top 015.

Diie Wiederaufarbeitung der 015 habe ich bereits begonnen (s. Bild).

2024-12-28.jpg - Bild entfernt (keine Rechte)

Damit schließt sich der Kreis dieser Anlagen und auch mein Bericht darüber.

Danke für das Interesse!

Gruss
Herbert


Folgende Mitglieder finden das Top: Armadi und 1189
kilowatt, Armadi, aus_Kurhessen, Lucky Lutz und 1189 haben sich bedankt!
 
herbymhlsn
Beiträge: 139
Registriert am: 23.04.2020


RE: ARNOLD TOPORAMA 0140

#79 von herbymhlsn , 17.01.2025 10:17

Guten Morgen miteinander,

sorry, wollte meinen Bericht über die Arnold-Toporama-Anlagen eigentlich beenden, gestern ist mir aber bei der Katalogdurchsicht ein Neuheitenblatt herausgerutscht.

Da wurde die folgende Anlage angekündigt (s. Bild).

016.png - Bild entfernt (keine Rechte)

Kennt von Euch jemand diese Anlage?

Gruss
Herbert


1189 findet das Top
1189 hat sich bedankt!
 
herbymhlsn
Beiträge: 139
Registriert am: 23.04.2020


RE: ARNOLD TOPORAMA 0140

#80 von Stonewall , 17.01.2025 10:59

Zitat von herbymhlsn im Beitrag #79
Guten Morgen miteinander,

sorry, wollte meinen Bericht über die Arnold-Toporama-Anlagen eigentlich beenden, gestern ist mir aber bei der Katalogdurchsicht ein Neuheitenblatt herausgerutscht.

Da wurde die folgende Anlage angekündigt (s. Bild).



Kennt von Euch jemand diese Anlage?

Gruss
Herbert


Hallo,

die Anlage habe ich in den 1970ern gehabt. Die war bei Busch (#8208) anscheinend ein gängiges Modell.

Ich erinnere mich an eine schöne Anlage mit einigem Fahrspaß, auch wenn die Steigung nicht ganz unproblematisch war. Aus heutiger Sicht vorbildlich: Die Wohnhäuser standen dort nicht zwischen den Gleisen ...

Gruß
Wolfgang


Folgende Mitglieder finden das Top: 1189 und herbymhlsn
gs800, 1189, herbymhlsn und aus_Kurhessen haben sich bedankt!
Stonewall  
Stonewall
Beiträge: 32
Registriert am: 20.11.2022

zuletzt bearbeitet 17.01.2025 | Top

RE: ARNOLD TOPORAMA 0140

#81 von 1189 , 17.01.2025 11:25

Servus zusammen,

in welchem Katalog bzw. Neuheitenblatt war diese Anlage den enthalten?

Grüße aus Nürnberg,
Marcus


herbymhlsn hat sich bedankt!
 
1189
Beiträge: 54
Registriert am: 03.10.2021


RE: ARNOLD TOPORAMA 0140

#82 von aus_Kurhessen , 17.01.2025 22:27

Hallo zusammen,

im Busch-Katalog 1975/76 ist die Anlage als "Toporama 8208" (geeignet für Arnold rapido, Fleischmann piccolo und Minitrix) auf Seite 21 abgebildet, allerdings mit anderen Gebäuden.


Schöne Grüße
Jürgen

make-moba.de


Folgende Mitglieder finden das Top: Stonewall und 1189
Stonewall, herbymhlsn und 1189 haben sich bedankt!
 
aus_Kurhessen
Beiträge: 3.018
Registriert am: 10.01.2014


RE: ARNOLD TOPORAMA 0140

#83 von herbymhlsn , 19.01.2025 10:43

Grüß Gott zusammen,

damit ist das Rätsel gelöst.

Die 016 kam meines Wissens nach nicht ins Programm. Wäre allerdings eine Anregung zum Nachbau .......

Gruss
Herbert


1189 findet das Top
1189 hat sich bedankt!
 
herbymhlsn
Beiträge: 139
Registriert am: 23.04.2020


RE: ARNOLD TOPORAMA 0140

#84 von herbymhlsn , 22.01.2025 22:05

Guten Abend miteinander,

eine hab`ich noch, die 015.

2025-01-22.jpg - Bild entfernt (keine Rechte)

...und in den nächsten Tagen erfolgt die Verbindung mit der 018, wie im Katalog von 1973 ff. abgebildet.

Gruss
Herbert


Folgende Mitglieder finden das Top: aus_Kurhessen, 1189, jjsynth, lutzdampf und Bruno-und-Baby
kilowatt, Pitt400, 1189, Lucky Lutz und hundewutz haben sich bedankt!
 
herbymhlsn
Beiträge: 139
Registriert am: 23.04.2020


RE: ARNOLD TOPORAMA 0140

#85 von herbymhlsn , 02.02.2025 19:04

Guten Abend miteinander,

bei einer Detailsuche bin ich auf ein Foto aus vielen Arnold Katalogen gestoßen ......

Turmtriebwagen.jpg - Bild entfernt (keine Rechte)

....und diese Szene passt wunderbar in die Restaurierung der Schaufensteranlage 0039 von Arnold ....

2025-02-02-1-.JPG - Bild entfernt (keine Rechte)

...wobei bewusst nicht nur die Modelle verändert wurden ....

Gruss Herbert


Folgende Mitglieder finden das Top: kilowatt, papa blech, Rundmotor, lutzdampf, metallmania, aus_Kurhessen und 1189
Lucky Lutz und 1189 haben sich bedankt!
 
herbymhlsn
Beiträge: 139
Registriert am: 23.04.2020


RE: ARNOLD TOPORAMA 0140

#86 von herbymhlsn , 08.02.2025 18:13

Guten Abend miteinander,

abseits der Toporama-Familie ein Rückblick in den Beginn der 70-er Jahre.

Für die "große Lokparade" am Sonntag wurde am Samstag schon fleißig geübt .....

Probeaufstellung 2025-02-08.JPG - Bild entfernt (keine Rechte)

....und am Sonntag?...

Gruß
Herbert


Folgende Mitglieder finden das Top: papa blech, lutzdampf und 1189
hundewutz, aus_Kurhessen, kilowatt und 1189 haben sich bedankt!
 
herbymhlsn
Beiträge: 139
Registriert am: 23.04.2020


RE: ARNOLD TOPORAMA 0140

#87 von herbymhlsn , 09.02.2025 18:45

Guten Abend miteinander,

bei strahlendem Sonnschein haben sich die Loks heute auf der Diller-Anlage 0039 eingefunden....

DSC03936.JPG - Bild entfernt (keine Rechte)

.... um dann an der Lokparade teilzunehmen .....

DSC03933.JPG - Bild entfernt (keine Rechte)

... und (fast) alles von Arnold....

DSC03930.JPG - Bild entfernt (keine Rechte)

.... Rückblick in den Beginn der 70-er ....

Wünsche viel Freude am Betrachten .....

... und vielleicht in ??? Monaten in Natura ....

Gruss Herbert


Folgende Mitglieder finden das Top: Stonewall, papa blech, lutzdampf und 1189
Pitt400, hundewutz, aus_Kurhessen, Lucky Lutz, Moba_Arni und 1189 haben sich bedankt!
 
herbymhlsn
Beiträge: 139
Registriert am: 23.04.2020


RE: ARNOLD TOPORAMA 0140

#88 von herbymhlsn , 10.02.2025 12:38

Grüß Gott miteinander,

...ein guter Wochenbeginn ....

https://www.heimat-info.de/beitraege/964...cf-4fb795a1454f

..und wieder dabei, die 0140...

Gruss Herbert


Folgende Mitglieder finden das Top: kilowatt, Lucky Lutz, lutzdampf und 1189
aus_Kurhessen und 1189 haben sich bedankt!
 
herbymhlsn
Beiträge: 139
Registriert am: 23.04.2020


RE: ARNOLD TOPORAMA 0140

#89 von herbymhlsn , 17.02.2025 17:12

Grüß Gott miteinander,

eine kleine Erläuterung zum letzten Beitrag:

Voraussichtlich hat das Warten auf die Arnoldmodellbahn-Ausstellung im Landl-Museum bald ein Ende! In drei Monaten könnte es soweit sein.

Auf dem Foto im Beitrag des Landl-Museum kann man die Arnold-Toporama-Anlage 0140 erblicken. Beim Hintergrund handelt es sich um eine Einzelanfertigung, sie zeigt Mühlhausen mit den "Zeugenbergen" und den Museumsstandort Sulzbürg (rechter Bildrand an der Bergkuppe). In Bildmitte kann man am Hintergrund einen weißen Kirchturm erblicken, schräg gegenüber erfolgt die Arnold-Produktion.

Die Restaurierung der Diller-Schaufensteranlage 0039 ist fast abgeschlossen und das nächste Projekt steht an.

Aber vorher noch ein paar Impressionen dieser Schaufensteranlage aus dem Jahre 1 9 6 9.

2025-02-17-5-.jpg - Bild entfernt (keine Rechte)

2025-02-17-1.JPG - Bild entfernt (keine Rechte)

2025-02-17-4-.JPG - Bild entfernt (keine Rechte)

2025-02-17-6-.JPG - Bild entfernt (keine Rechte)


Wünsche einen angenehmen Abend

Gruß Herbert


 
herbymhlsn
Beiträge: 139
Registriert am: 23.04.2020


RE: ARNOLD TOPORAMA 0140

#90 von herbymhlsn , Gestern 20:59

Guten Abend miteinander,

ez` is`wieda`dahoam`

in Hochdeutsch

jetzt ist sie wieder zuhause

Heute wurde sie bei mir abgeholt, die Arnold Schaufenster Anlage 0039. Vielleicht wird sie bald ausgestellt.

2025-02-20-2-.jpg - Bild entfernt (keine Rechte)

... kurz vor der Abholung....

...und somit endet mein Bericht.

Gruss
Herbert


Folgende Mitglieder finden das Top: lutzdampf und kilowatt
aus_Kurhessen und Lucky Lutz haben sich bedankt!
 
herbymhlsn
Beiträge: 139
Registriert am: 23.04.2020


   

Gedeckter Bauzugwagen 0464, 0464B, 4640 (Werkstatt-, Wohn- und Gerätewagen)

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz