15.02 + 16.02.2025 großes Treffen der Alten Modellbahnen im Unimog Museum von 76571 Gaggenau

Meine jetzige Arnold Anlage

#1 von Eurosprinter , 26.12.2024 13:28

Moin aus Flensburg
Meine jetzige Arnold Anlage soll ersetzt werden. Ich plane eine neue Analoge Anlage aus dem Gleisplanbuch zubauen. Da meine platzverhälnisse nur 0,70x2,50 zulassen, werde ich mit den Radien R1und R2 bauen, was mich nicht stört. Und dennoch frage ich mich was mache ich mit meinen TEE zug Blauer Enzian Art Nr 0187. Er besitzt ja den Langen Speise- und Barwagen. Das betrifft auch meinen IC mit den mit den Personenwagen vom Südwind.Da wir Arnold Bahner nur einen Gleismitten Abstand von 30mm haben gibt es bei zugbegegnungen ja Probleme. Bei meiner jetzigen Anlage bin ich hergegangen und habe mit den schienenverbinder Art 6368 den Abstand auf 33,6 ausgelegt.
Bei der neuen Anlage möchte ich aber der gleisgeometrie treu bleiben.
Meine Frage an euch was würdet ihr machen. Nach anderen Arnold wagen

Angefügte Bilder:
Aufgrund eingeschränkter Benutzerrechte werden nur die Namen der Dateianhänge angezeigt Jetzt anmelden!
 1725471522239.jpeg   1725471522241.jpeg   1725471522245.jpeg   1730649275786.jpg   Bahnsteig eigenbau.jpeg 

1189 findet das Top
Piko-H0-Freund, herbymhlsn, Lucky Lutz und 1189 haben sich bedankt!
Eurosprinter  
Eurosprinter
Beiträge: 3
Registriert am: 17.10.2020

zuletzt bearbeitet 26.12.2024 | Top

RE: Meine jetzige Arnold Anlage

#2 von krkier , 26.12.2024 13:45

Hallo Eurosprinter,

nimm halt als kleinsten Radius den R2 und baue das parallele Gleis mit Flexgleis. Den Bauvorschlag aus dem Gleisplanheft musst Du natürlich etwas abwandeln und anpassen.
Übung mit Flexgleis scheinst Du ja bereits zu haben. Wenn ich das richtig sehe ist auf Deiner jetzigen Anlage auch schon Flexgleis verbaut.

-Kristian


Folgende Mitglieder finden das Top: Eurosprinter und 1189
herbymhlsn und 1189 haben sich bedankt!
 
krkier
Beiträge: 748
Registriert am: 11.08.2019


RE: Meine jetzige Arnold Anlage

#3 von Eurosprinter , 26.12.2024 13:51

Hallo Kristian
Ja an die Möglichkeit hatte ich auch schon gedacht. Werde mal einen test aufbauen ob das dann mit den 172 mm langen Wagen geht


1189 findet das Top
herbymhlsn und 1189 haben sich bedankt!
Eurosprinter  
Eurosprinter
Beiträge: 3
Registriert am: 17.10.2020


RE: Meine jetzige Arnold Anlage

#4 von Eurosprinter , 26.12.2024 15:59

Hier kommen weiter Bilder von meiner Anlage. Sie sieht nicht perfekt aus da die Anlage aus Resten der ehemaligen großen Anlage von vor vielen Jahren ist sie wurde auf die Verhältnisse meines Kellers angepasst , sogar mein erster Tunnel hat einen Platz gefunden1730406484801.jpg - Bild entfernt (keine Rechte)

Desweiteren Bilder meines Rollmaterials1735222268924.jpg - Bild entfernt (keine Rechte)1735222268936.jpg - Bild entfernt (keine Rechte)1735222268934.jpg - Bild entfernt (keine Rechte)1735222268931.jpg - Bild entfernt (keine Rechte)


Folgende Mitglieder finden das Top: Lucky Lutz, papa blech, 1189, Moba_Arni und kilowatt
herbymhlsn und 1189 haben sich bedankt!
Eurosprinter  
Eurosprinter
Beiträge: 3
Registriert am: 17.10.2020

zuletzt bearbeitet 26.12.2024 | Top

RE: Meine jetzige Arnold Anlage

#5 von Lucky Lutz , 26.12.2024 18:30

Hallo Alfred,

willkommen im Forum und vielen Dank für die Bilder von Deiner Anlage.

Super, dass Du eine Anlage nach dem Gleisplanbuch bauen möchtest. Ich kriege es nicht auf die Kette, aber habe es auch immer noch vor, diese Anlage hier nachzubauen: Arnold Hafenanlage Auch hier habe ich dann vor bei den Radien großzügiger zu arbeiten.

Welche Anlage aus dem Gleisplanbuch hast Du denn ins Auge gefasst?

Viele Grüße

Lutz


1189 findet das Top
herbymhlsn, Moba_Arni und 1189 haben sich bedankt!
Lucky Lutz  
Lucky Lutz
Beiträge: 331
Registriert am: 06.02.2018


RE: Meine jetzige Arnold Anlage

#6 von herbymhlsn , 26.12.2024 19:07

Guten Alfred,

ohne die Infos welche Anlage aus welchem Gleisanlagenbuch entstehen soll ist eine "Ferndiagnose" unmöglich.

Aber ein kleiner Tip: Gegenbögen tunlichst vermeiden.

Gruss Herbert


1189 findet das Top
1189 hat sich bedankt!
 
herbymhlsn
Beiträge: 133
Registriert am: 23.04.2020


   

Arnold 0244 - Werks-E-Lok
Familientreffen (Arnold 2402, 0240, 0244, 0206)

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz