20 Jahre MIST 47 in Kamp - Lintfort, wir feiern den 20. Geburtstag am Freitag den 21.02.2025 im Restaurant Laguna auf der Moerser Str. 116 in 47575 Kamp-Lintfort ab 19 Uhr Besucher sind Willkommen der Eintritt ist frei
#1 von
Blechnullo
, 19.01.2019 22:45
Blechnullo
Beiträge:
2.779
Registriert am:
25.12.2014
zuletzt bearbeitet 27.02.2023 | Top
#2 von
S3/6
, 19.01.2019 22:52
Hallo Rolf, ein wahrlich „edler Schrott“ - da hätte ich auch nicht Nein sagen können! Hast Du denn den Rest, um die CER komplettieren zu können? Gruß Jürgen
Mit Märklin Tinplate spielen ... ... und originale, alte Lokomotivschilder sammeln - mein Hobby!
S3/6
Beiträge:
496
Registriert am:
27.09.2017
#3 von
Blechnullo
, 19.01.2019 22:58
Hallo Jürgen, habe das Teil für weniger als der Preis einer einzelnen Steuerungseite ( vom einschläglich bekannten Händler ) bei Ebay ergattert. Viele Teile dieser Maschine besitze ich. Was ich nicht habe wird angefertigt. Mal sehen wenn sie da ist. Halte euch dann auf dem Laufenden, falls erwünscht! Gruß von der Saar Rolf
Blechnullo
Beiträge:
2.779
Registriert am:
25.12.2014
zuletzt bearbeitet 19.01.2019 | Top
#4 von
S3/6
, 19.01.2019 23:07
Hallo Rolf, ja, das ist erwünscht :-) Freue mich auf den Komplettierungsbericht! Jürgen
Mit Märklin Tinplate spielen ... ... und originale, alte Lokomotivschilder sammeln - mein Hobby!
S3/6
Beiträge:
496
Registriert am:
27.09.2017
#5 von
bulli66
, 20.01.2019 10:02
Zitat von Blechnullo im Beitrag #3 Halte euch dann auf dem Laufenden, falls erwünscht!Hallo Rolf,
auch ich kann nur sagen, auf alle Fälle auf dem Laufenden halten
Stephan
Wir können die Zukunft nicht voraussagen, aber wir können Sie gestalten (Klemens Haselsteiner)
bulli66
Beiträge:
1.347
Registriert am:
02.11.2016
#6 von
gote
, 20.01.2019 10:15
Hallo, Gratulation das war ein guter Fang. Jetzt mach was draus. Gruß Frank
gote
Beiträge:
3.684
Registriert am:
23.06.2012
#7 von
Holgibo
, 20.01.2019 10:16
Ja, halte uns auf dem laufenden! Es sind ja viele wichtige Teile dran und das ist eine schöne Lok! Gruss, Holger
Holgibo
Beiträge:
369
Registriert am:
29.10.2014
#8 von
Blechnullo
, 20.01.2019 13:06
Hallo zusammen, da ich ja eine CER 65 / 13020 bereits besitze kann ich da auch die Maße einiger Fehlteile abnehmen. Mein einziges Problem sehe ich zur Zeit im Tender. Den besitze ich nicht zwei mal. Entweder abwarten und Tee trinken, oder irgendwann selbst bauen. Im SAAR - BW habe ich jedenfalls schon mal Platz gemacht und einige Teile bereitgestellt, damit die alte Dame wieder auf die Beine kommt! Gruß aus dem Saarland Rolf
Blechnullo
Beiträge:
2.779
Registriert am:
25.12.2014
#9 von
Eisenbahn-Manufaktur
, 20.01.2019 19:49
Zitat von Blechnullo im Beitrag #8 Hallo zusammen, da ich ja eine CER 65 / 13020 bereits besitze kann ich da auch die Maße einiger Fehlteile abnehmen. Mein einziges Problem sehe ich zur Zeit im Tender. Den besitze ich nicht zwei mal. Entweder abwarten und Tee trinken, oder irgendwann selbst bauen. Im SAAR - BW habe ich jedenfalls schon mal Platz gemacht und einige Teile bereitgestellt, damit die alte Dame wieder auf die Beine kommt! Gruß aus dem Saarland RolfDer CER-Tender ist kein Hexenwerk!
Man nehme ein Stück Blech, und schneide alles weg, was nicht nach Lokomotive aussieht. Klaus
zuletzt bearbeitet 20.01.2019 | Top
#10 von
Blechnullo
, 20.01.2019 21:50
Hallo Klaus Hallo Blechbahner, nein ein Hexenwerk ist das wirklich nicht. Habe ja auch schon zweimal den Tender meiner HR 66 / 13020 kopiert. Der hier ist fast gleich, nur ein wenig kürzer. Aber zuerst lassen wir das Gerät mal kommen, dann sehen wir weiter. Gruß von der Saar Rolf
Blechnullo
Beiträge:
2.779
Registriert am:
25.12.2014
#13 von
Blechnullo
, 24.01.2019 14:19
Hallo zusammen, habe mich dazu entschieden die CER nach dem letzten Modell aufzubauen. Da ich ja eine 65 er mit 35 mm Rädern bereits besitze. Sprich, also mit 38 er Räder und schwarzen Metall- Lampen. Hat vielleicht irgend jemand hier ein solches Modell. Müsste nämlich wissen, ob diese Lok noch einen 13020 er oder bereits den 12920 er Motor hatte. Zur Verfügung hätte ich beide. Mit der Maßnahme der Dame ein Loch in den Kessel zu bohren, um den Dom auszubeulen, warte ich mal noch. Vielleicht fällt Euch oder mir noch etwas anderes ein? Für Antworten von Euch wäre ich sehr dankbar. Gruß aus dem Saarland Rolf
Blechnullo
Beiträge:
2.779
Registriert am:
25.12.2014
#14 von
Eisenbahn-Manufaktur
, 24.01.2019 14:23
Hallo Rolf, die letzten CER hatten einen 66/12920er Motor, aber niemals die schwarzen Laternen. Den Dom würde ich so lassen, das kann nur schlimmer werden.
Man nehme ein Stück Blech, und schneide alles weg, was nicht nach Lokomotive aussieht. Klaus
zuletzt bearbeitet 24.01.2019 | Top
#15 von
ElwoodJayBlues
, 24.01.2019 14:25
Zitat von Blechnullo im Beitrag #12 Übrigens ins mir aufgefallen, daß die Lok überhaupt keine roten Blitze hat. Soll das so original sein ? RolfEin Teil der CER hatte wohl den Blitz auf den Windleitblechen.
Da gibt es einige Fotos, wo das so zu sehen ist.
Gruß,
Felix
"Das Land steckt in einer Krise, Johnny!" "Wir latschen von einer Krise in die nächste..." - Robert Redford -
#16 von
Eisenbahn-Manufaktur
, 24.01.2019 14:31
Zitat von ElwoodJayBlues im Beitrag #15 Zitat von Blechnullo im Beitrag #12 Übrigens ins mir aufgefallen, daß die Lok überhaupt keine roten Blitze hat. Soll das so original sein ? Rolf Ein Teil der CER hatte wohl den Blitz auf den Windleitblechen. Da gibt es einige Fotos, wo das so zu sehen ist. Gruß, Felix... und es gibt nicht wenige CER's ganz ohne Blitz.
Man nehme ein Stück Blech, und schneide alles weg, was nicht nach Lokomotive aussieht. Klaus
#17 von
Blechnullo
, 24.01.2019 14:54
Hallo Klaus, Hallo Felix, vielen Dank für die schnellen und kompetenten Antworten. Also dann baue ich der Lok die alten, silbernen Laterne an und ein Fahrwerk einer E - oder R 12920 ein. Dabei stellt sich jedoch wieder eine Frage: Die Kuppelstangen sind dann auch von einer E oder sind die noch glatt???? Den roten Blitz muß man natürlich nicht unbedingt haben. Egal ob auf dem Kessel oder den Windleidblechen. Freue mich auf Antworten. Rolf
Blechnullo
Beiträge:
2.779
Registriert am:
25.12.2014
#18 von
ElwoodJayBlues
, 24.01.2019 15:13
Es gibt Fotos von einer CER mit dem "modernen" Fahrwerk im Vergleich zu einer "alten" CER in einem der 15 Bände technisches Spielzeug im Wandel der Zeit. Da kann man die Unterschiede gut erkennen.
"Das Land steckt in einer Krise, Johnny!" "Wir latschen von einer Krise in die nächste..." - Robert Redford -
#19 von
ElwoodJayBlues
, 24.01.2019 15:16
"Das Land steckt in einer Krise, Johnny!" "Wir latschen von einer Krise in die nächste..." - Robert Redford -
#20 von
gunter
, 24.01.2019 15:34
Hallo, ich habe diese Variante. 35 iger Räder ohne Gegengewichte, neuer Motor mit 66iger Schaltung. Dies dürfte dann die letzte Variante sein. D555B5FD-6143-4EB0-B72B-8796179B0F57.jpeg - Bild entfernt (keine Rechte) 39746D06-69F9-446E-9FA8-B71EEB60728B.jpeg - Bild entfernt (keine Rechte) Vielleicht helfen die Bilder weiter. LG Gunter
gunter
Beiträge:
602
Registriert am:
25.06.2009
#21 von
ElwoodJayBlues
, 24.01.2019 15:36
Nein. Die letzte Variante ist die bereits erwähnte und mit Bildern verlinkte Variation mit den 38er Rädern der E bzw R
"Das Land steckt in einer Krise, Johnny!" "Wir latschen von einer Krise in die nächste..." - Robert Redford -
#22 von
Blechnullo
, 24.01.2019 17:45
Hallo zusammen, vielen , vielen Dank für die Hilfestellungen! Bei den Bildern von Felix scheint es so zu sein, dass es auch hier wieder, zwei verschiedene Versionen der Kuppelstangen gibt. Einmal die glatte Stange und einmal die profilierte der E 920 / E 12920. Werde beim Zusammenbau mal sehen was mir besser gefällt. Nochmals Danke an alle! Gruß aus dem Saarland. Rolf
Blechnullo
Beiträge:
2.779
Registriert am:
25.12.2014
#23 von
Blechnullo
, 25.01.2019 23:01
Hallo zusammen, bin mal wieder etwas weiter gekommen. Die alte Dame steht wieder auf eigenen Beinen. Die Steuerung, die Laternen, die Puffer, die Sandfallrohre, der Sanddom etc. ist angebaut und die Schürze vorne wieder neu angelötet. Zuerst hatte ich ein 70 er Fahrwerk eingebaut, das hat mir anschließend aber nicht gefallen. Also wieder raus damit, 66 er rein. Kleines Problem, die Lochmaße passten hinten und vorne nicht. Einfach neue Löcher mit 2,8mm Gewinde einbringen, ging hinten nicht, weil zuwenig Material am Befestigungswinkel vorhanden war. Habe deshalb links wie rechts 3mm Ausbuchtungen eingefeilt. Dann den Motor mit Muttern von unten und 2,8 er Schrauben von oben angeschraubt. Vorne muss ich mir noch was überlegen, denn dort sitzen die Bohrungen im Umlauf genau in den Aussparungen des Antriebs. Na ja, ist halt kein nagelneuer Motor, wo an jeder Seite noch genügend Material steht. So sieht die Lokomotive, noch mit dem 70 er Fahrwerk aus. Und so sieht sie zur Zeit aus. Der Vorläufer ist noch nicht der Richtige, er stammt nämlich von einer HS und ist nur rückwärts ungestellt. gleiches gilt auch für die Nachlaufachse auch sie ist im Moment nur untergestellt. Ob ich die Nachbauräder im fertigen Zustand belasse, weiß ich noch nicht. Das kommt drauf an wie die Räder des richtigen Vorläufers aussehen. Demnächst geht es weiter. Gruß aus dem Saarland Rolf
Blechnullo
Beiträge:
2.779
Registriert am:
25.12.2014
#24 von
gote
, 26.01.2019 09:36
Hallo Rolf Was gefällt Dir jetzt an dem 70er Fahrwerk nicht? Gruß Frank
gote
Beiträge:
3.684
Registriert am:
23.06.2012
#25 von
Blechnullo
, 26.01.2019 11:00
Hallo Frank, Ganz einfach: Der erste Grund spielt sich wahrscheinlich in meinem Kopf ab. Es steht 66 auf der Lok und ich baue ein 70 er Fahrwerk ein. Der zweite Grund ist, man sieht es von weitem. Mein 66 er Motor hat noch die vernickelte Abdeckung vorne und genau diese gehört eigentlich zur Lok. Das kommt auf meinen Fotos nicht so rüber. nur auf Bild 1 ist der 70 er verbaut, Bild 2 und 3 ist der 66 er. Gruß von der Saar Rolf
Blechnullo
Beiträge:
2.779
Registriert am:
25.12.2014
Sprung zu:
| | - F O R E N R E G E L N - bitte ers...
| | | - Datenschutzerklärung
Allgemein
| | - Börsentermine und Auktionen
| | - Hinweise auf Termine für Ausstellun...
| | | - Ausstellungsberichte
| | | - Aktuelle Absagen von Börsen, Treffe...
| | - Stammtische
| | | - MIST 42
| | | - MIST 47
| | | - Frankfurter Blechstammtisch
| | | - Leipziger Modell - und Blechstammtisch
| | - TV Termine
00/H0 Forum
| | - Märklin H0 digital
| | | - Primex
| | | - Antex
| | - Trix
| | | - Trix Express Bahnhofsanlagen
| | - Fleischmann
| | | - [GFN] Lokomotiven
| | | - [GFN] Personenwagen
| | | - [GFN] Güterwagen
| | | - [GFN] Zubehör
| | | - [GFN] Zugsets und Anlagen
| | | - [GFN] Sonstiges
| | | - [GFN] Werkstatt - Reparatur und Umb...
| | | - [GFN] H0 - Digital
| | | - [GFN] H0 - Digital
| | - Zubehör
| | - Röwa, ADE, Roco
| | | - ADE
| | | - Röwa
| | | - Roco Allgemein
| | | - Roco Lokomotiven
| | | - Roco Triebwagen
| | | - Roco Güter - und Personenwagen
| | | - Roco Zubehör
| | | - Roco / Röwa Umbauten + Reparaturen
| | | - Roco Aktuell
| | - Kleinserie
| | | - Brawa HO Schienenfahrzeuge Lok / Wagen
| | | - Günther Modellbau
| | | - B & K (Bochmann + Kochendörfer Mode...
| | | - M+F (Merker und Fischer)
| | | - NMW - Reinhold Bachmann Modellbau
| | | - Reitz Modellbau
| | | - Spieth Modellbau / Beschriftungen
| | | - Schweizer Kleinserienhersteller
| | | - Sonstige Kleinserienhersteller HO
| | - Lima
| | | - Lokomotiven/Triebwagen
| | | - Personenwagen
| | | - Güterwagen
| | | - Start-/Zugsets
| | | - International
| | | - Zubehör
| | - Tischbahnen Spur 00 bis ca.1948
| | - Sonstiges H0/00
| | | - Kleinbahn
| | | - Liliput
| | | - Piko Nachwende
| | | - Rivarossi / Pocher
| | | - Jouef
| | | - Britische Modellbahnen
| | | - Französische Modellbahnen
| | | - Schweizer Modellbahnen
| | | - US Modellbahnen
| | | - Kaufhausbahnen
| | | - Hamo
große Spuren Fahrzeug und Bildforum...
| | - Bub / Bing
| | | - Bub Spur "S"
| | - Märklin Spur "0" Modellbahn
| | - Doll & Fleischmann (Spur "0")
| | | - Doll Spur 0
| | | - [GFN] Lokomotiven
| | | - [GFN] Wagen
| | | - [GFN] Zugsets
| | | - [GFN] Reparaturen und Eigenbauten
| | | - [GFN] Zubehör, Gebäude und Gleise
| | - Märklin Spur "1"
| | - Sonstiges große Spuren
| | | - das Lego Bahn Forum
| | | - Faller E-Train & Hit-Train
| | | - US Bahnen, große Spuren
DDR Modellbahn Forum
| | - DDR H0 Loks aller Hersteller
| | | - Sammlerleitfaden DDR Loks aller Her...
| | - DDR H0 Wagen aller Hersteller
| | | - Sammlerleitfaden DDR Wagen aller He...
| | - DDR H0 Start- und Zugsets aller Her...
| | - DDR H0 Zubehör aller Hersteller
| | - DDR andere Spuren und sonstiges
| | | - Spur N
| | | - Spur TT
| | | - Spur S
| | | - Spur 0
| | | - Sonstiges
Kleine Spuren Fahrzeug- und Bildfor...
| | - Arnold Rapido
| | - Fleischmann Piccolo
| | - Minitrix
| | - Sonstige Hersteller Spur N
| | | - Lima N /Minibahn
| | | - Roco N
| | | - Ibertren N
| | - Rokal
| | - Märklin Spur Z
| | - Sonstiges kleine Spuren
| | | - Egger Bahn
| | | - Mignon
| | | - TT historisch (z.B. Lytax,Löhmann,T...
altes Spielzeug & Dampfspielzeug
| | - Dampfloks, Dampfmaschine, Dampfsc...
| | - Altes Spielzeug
| | | - Alwegbahnen, Monorail und Co
altes Zubehör, Sonstiges & Aktuelle...
| | - Gebäude, Figuren und Fertiggelände
| | | - Index der Gebäudemodelle
| | | - Faller
| | | - Kibri
| | | - Creglinger Modellspielwaren
| | | - RS Modelle / Preh-Modelle
| | | - Vau-Pe
| | | - Heljan, Primex und Revell
| | | - Neuffen, Egi und Alfa
| | | - Noch
| | | - Pola & Pola Quick
| | | - Preiser
| | | - Voigt
| | | - Vollmer
| | | - Wiad
| | | - DDR Gebäude, Figuren und Gelände
| | | - Eigenbauten und Holzbausätze, z.B. ...
| | | - Figuren
| | | - Fertiganlagen und Fertiggelände all...
| | - Faller AMS, Märklin Sprint & co
| | | - Carson RC Modelle
| | - Flugzeugmodelle von Faller und Co.
| | - Autos Standmodelle
| | | - Wiking Sammlerleitfaden
| | - Trolley Busse / Straßenbahnen
| | - Sehenswertes
| | - Aktuelle Modellbahn
| | | - Brawa H0 Loks
| | | - Brawa H0 Personenwagen
| | | - Brawa H0 Güterwagen
| | | - Kleinserien H0 Loks
| | | - Kleinserien H0 Wagen
| | | - Lima H0 Loks HL
| | | - Lima H0 Wagen HL
| | | - Zubehör / Elektronik / Digital
| | | - Piko Neu
| | | - Rivarossi H0 Loks HR
| | | - Rivarossi H0 Wagen HR
| | - Ankündigungen von Neuheiten aller H...
| | | - Neuheiten 2023
| | | - Neuheiten 2024
| | | - Neuheiten 2025
| | - Besucherzähler
Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.
Regelverstoß Regelverstoß 1 Beleidigung Verkauf Spam Form
Sonstiges
Dieser Beitrag verstößt gegen die Regeln des Forums.
Dieser Beitrag enthält wieder einmal den Vorwurf der Zensur,Löschen von Beiträgen oder der falschen Auslegung der DSGVO.
Dieser Beitrag enthält Beleidigungen gegen andere Mitglieder
Dieser Beitrag enthält unerlaubte Verkäufe
Dieser Beitrag enthält unerwünschte Werbung.
Beiträge, die IN GROßBUCHSTABEN oder fett geschrieben sind bitte vermeiden.
{[userwarning_empty_error]}
Mitglied per PN benachrichtigen
Es wird der oben genannte Grund verwendet. Klicken Sie hier , um den Inhalt der privaten Nachricht anzupassen
Legen Sie hier den Inhalt der PN-Benachrichtigung fest.
Hinweis: Dieses Mitglied wurde bereits 1 Mal verwarnt. Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.