20 Jahre MIST 47 in Kamp - Lintfort, wir feiern den 20. Geburtstag am Freitag den 21.02.2025 im Restaurant Laguna auf der Moerser Str. 116 in 47575 Kamp-Lintfort ab 19 Uhr Besucher sind Willkommen der Eintritt ist frei

"Motor Kohlen Abdeckung" Suche Bezeichnung und entsprechendes Bauteil

#1 von Bucki , 12.01.2025 16:06

Moinsen zusammen,

... ich suche die genaue Bezeichnung der "Motor Kohlen Abdeckung" bei Flm Motoren.
Abdeckung Kohle Flm Motor 01.jpg - Bild entfernt (keine Rechte)
Abdeckung Kohle Flm Motor 02.jpg - Bild entfernt (keine Rechte)

Zur Zeit arbeite ich eine total versiffte E44 auf, der Verkäufer auf ebay bezeichnete die Lok als "fahrend, nach Prüfung" ...
Nach einer Woche baden in SR 24 ist sie nun Ölfrei.
4330 Motor Drehgestell E44 Flm.jpg - Bild entfernt (keine Rechte)

Der Deckel fehlte bei Ankunft der Lok ... ich vermute, dass ich einen Deckel auf der Drehbank aus MS anfertigen darf ...?

Grüße vom Bucki


Meine Homepage: www.kohlenpony.de
Mein YouTube Kanal:https://www.youtube.com/@Kohlenpony/videos


 
Bucki
Beiträge: 293
Registriert am: 02.01.2023


RE: "Motor Kohlen Abdeckung" Suche Bezeichnung und entsprechendes Bauteil

#2 von noppes , 12.01.2025 16:35

Hallo,

das müsste die Fleischmann Nr. 00504801 H0 Kohlenrohrkappe sein.

Gruss Norbert


Wer seine Gedanken nicht auf Eis zu legen versteht, der soll sich nicht in die Hitze des Streits begeben..


Hier gehts zu meiner Anlage


Folgende Mitglieder finden das Top: konstanz und Ralf-Michael
konstanz hat sich bedankt!
 
noppes
Beiträge: 12.329
Registriert am: 24.09.2011


RE: "Motor Kohlen Abdeckung" Suche Bezeichnung und entsprechendes Bauteil

#3 von konstanz , 12.01.2025 16:44

Moin Norbert

Das ist zu 100% richtig

Gruß Horst


Hier ist es wie im wirklichen Leben : Man kennt von allem den Preis , aber von nichts den Wert!
Behandle Menschen so, wie Du selbst behandelt werden möchtest!

Gut ist nicht gut genug, solange man es selber verbessern kann.


 
konstanz
Beiträge: 9.690
Registriert am: 12.09.2011


RE: "Motor Kohlen Abdeckung" Suche Bezeichnung und entsprechendes Bauteil

#4 von Bucki , 12.01.2025 16:46

Moinsen zusammen,

vielen Dank ihr beiden ...

Überall ausverkauft ... gehe morgen mal in den Keller ... an die Drehe ...

Wenn es geklappt hat werde ich berichten ...

Vielen Dank und Grüße vom Bucki


Meine Homepage: www.kohlenpony.de
Mein YouTube Kanal:https://www.youtube.com/@Kohlenpony/videos


 
Bucki
Beiträge: 293
Registriert am: 02.01.2023


RE: "Motor Kohlen Abdeckung" Suche Bezeichnung und entsprechendes Bauteil

#5 von konstanz , 12.01.2025 16:59

Hallole Bucki ,

Schau mal hier:
https://www.ewmb.de/product_info.php?inf...-1-stueck-.html

Gruß Horst


Hier ist es wie im wirklichen Leben : Man kennt von allem den Preis , aber von nichts den Wert!
Behandle Menschen so, wie Du selbst behandelt werden möchtest!

Gut ist nicht gut genug, solange man es selber verbessern kann.


Bucki hat sich bedankt!
 
konstanz
Beiträge: 9.690
Registriert am: 12.09.2011


RE: "Motor Kohlen Abdeckung" Suche Bezeichnung und entsprechendes Bauteil

#6 von Bucki , 12.01.2025 17:03

Moinsen Horst,

da habe ich auch schon geschaut ... leider vergriffen ... bei zwei Anbietern kosten die Kappen das Stück 2,50 Eur plus 5,90 und 7,90 Porto ...

Für das Geld besorge ich mir beim Gebrauchtwaren Händler ein paar Trümmer und schlachte die aus ...

Vielen Dank und Grüße vom Bucki


Meine Homepage: www.kohlenpony.de
Mein YouTube Kanal:https://www.youtube.com/@Kohlenpony/videos


Folgende Mitglieder finden das Top: noppes, konstanz und körki
 
Bucki
Beiträge: 293
Registriert am: 02.01.2023


RE: "Motor Kohlen Abdeckung" Suche Bezeichnung und entsprechendes Bauteil

#7 von Bucki , 16.01.2025 05:14

Moinsen zusammen,

ein netter Forumskollege hat mir einige Kappen zukommen lassen.

Der Motor ist nun wieder komplett und läuft

Vielen herzlichen Dank an alle die geholfen haben.
Grüße vom Bucki


Meine Homepage: www.kohlenpony.de
Mein YouTube Kanal:https://www.youtube.com/@Kohlenpony/videos


Folgende Mitglieder finden das Top: konstanz und körki
Startset1000 hat sich bedankt!
 
Bucki
Beiträge: 293
Registriert am: 02.01.2023


RE: "Motor Kohlen Abdeckung" Suche Bezeichnung und entsprechendes Bauteil

#8 von Bucki , 21.01.2025 16:10

Moinsen zusammen,

... nur kurz noch ...

Der Motor lief, die Lok aber nicht, es galt eine kalte Lötstelle am Motor zu finden. Nachdem die behoben war, lief die Lok immer noch nicht.

Kalte Lo?tstelle Flm 4330.jpeg - Bild entfernt (keine Rechte)

Am Antriebslosen Drehgestell hing ein Kontakt der Radschleifer am seidenen Faden und ist abgebrochen. Nachdem dieses nun auch gelötet wurde, quietschte der Motor ...

Stromabnahme E44 (Flm 4330).jpg - Bild entfernt (keine Rechte)

Alles Ölen half erstmal nichts, erst nachdem ich die Motorwelle beim Ölen ein paar Mal hin und her geschoben habe, und Teflonöl (von SB Modellbau) verwendete, kreischte und quietschte nichts mehr.

Motor kreischen Achse bewegen E44 (Flm 4330).jpg - Bild entfernt (keine Rechte)

Nun läuft sie perfekt, Ende gut alles gut.

Grüße vom Bucki ...


Meine Homepage: www.kohlenpony.de
Mein YouTube Kanal:https://www.youtube.com/@Kohlenpony/videos


Folgende Mitglieder finden das Top: konstanz, FrankM und rts001
s5gtt, winterlu und rts001 haben sich bedankt!
 
Bucki
Beiträge: 293
Registriert am: 02.01.2023

zuletzt bearbeitet 21.01.2025 | Top

RE: "Motor Kohlen Abdeckung" Suche Bezeichnung und entsprechendes Bauteil

#9 von FrankM , 21.01.2025 17:20

Sehr schön, Bucki und danke für die ausführliche Beschreibung.
Zufällig hatte ich gerade eben auch eine alte Fl. E44 in der Hand. Ich hatte vermerkt: Motor läuft aber keine Stromabnahme von den Schienen. Denke, wird so ähnlich sein wie bei dir. Hab sie aber wieder weggelegt da im Moment andere Arbeiten wichtiger sind und Oberleitung längst noch nicht dran ist.


Grüße
Frank


FrankM  
FrankM
Beiträge: 648
Registriert am: 19.08.2008


RE: "Motor Kohlen Abdeckung" Suche Bezeichnung und entsprechendes Bauteil

#10 von Bucki , 21.01.2025 18:03

Moinsen Frank,

vielleicht liegt es bei dir auch am Umschalter, den hatte ich auch in Verdacht.

Bei mir leuchteten die Stirnlampen abwechselnd in Fahrtrichtung und der Motor lief nicht.
Dann habe ich mich auf die Stromsuche gemacht und den Stromlauf verfolgt.

Mit der Kabel Spitze vom Messgerät habe ich durch Zufall die kalte Lötstelle gefunden, Spitze drauf und geporkelt und der Motor lief ...

Mit viel Geduld und n Kännchen Kaffee läuft das wie von selbst ...

Gutes Gelingen und Grüße vom Bucki


Meine Homepage: www.kohlenpony.de
Mein YouTube Kanal:https://www.youtube.com/@Kohlenpony/videos


FrankM hat sich bedankt!
 
Bucki
Beiträge: 293
Registriert am: 02.01.2023


RE: "Motor Kohlen Abdeckung" Suche Bezeichnung und entsprechendes Bauteil

#11 von FrankM , 21.01.2025 20:35

Danke, Bucki!
Werd ich mir bei Gelegnheit anschauen, der Fehler wird sich finden lassen.


Grüße
Frank


FrankM  
FrankM
Beiträge: 648
Registriert am: 19.08.2008


   

GFN - Baureihe E10 Rheingold-1347S Motor dreht plötzlich frei - Ritzel ab
Ritzel-Rad-Abzieher

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz