seit 2012 baue ich an meiner FLEISCHMANN-Nostalgieanlage, gelegentlich widme ich mich aber auch „Bastelpackungen“ an rollendem Material.
Aus zwei verschiedenen Quellen erhielt ich eine sehr heruntergekommene FLEISCHMANN E44 (1345) und ein sehr schönes PIKO Gehäuse einer E44 0901. Das PIKO Gehäuse passt in Haptik und Farben sehr schön zu FLEISCHMANN der 50er Jahre. Laut Sammlerkatalog stammt es von 1954 – also genau aus der gleichen Zeit.
E44-01a.jpg - Bild entfernt (keine Rechte)
Ich habe mich also daran gemacht, aus beiden eine typische 50er-Jahre-Lok zu basteln, die es so auch hätte geben können.
Von der FLEISCHMANN 1345 stammen die Fahrgestelle, aus der Ersatzteilsammlung kommen die Stirnbeleuchtungen, aus dem Fundus die Cellon-Streifen zum Hinterlegen der Fenster.
E44-03.jpg - Bild entfernt (keine Rechte)
Die Pantographen der FLEISCHMANN 1345 wurden aufgearbeitet, die grünen Isolatoren ergänzt.
E44-04.jpg - Bild entfernt (keine Rechte)
An den Stirnbeleuchtungen wurde das obere dritte Licht gekappt, sie wurden eingeklebt und verdrahtet (Lichtwechsel mit Hilfe eines Gleichrichters)
E44-07.jpg - Bild entfernt (keine Rechte)
Ich finde, die beiden „Schwestern“ können sich sehen lassen.
E44-08.jpg - Bild entfernt (keine Rechte)
Hier noch ein paar Impressionen, wie sich der Neuzugang auf der Anlage einfügt:
E44-11.jpg - Bild entfernt (keine Rechte) . . E44-12.jpg - Bild entfernt (keine Rechte) . . E44-13.jpg - Bild entfernt (keine Rechte) . . E44-14.jpg - Bild entfernt (keine Rechte) . . Für das "Fotoshooting" musste der Zug stehen, daher gibt es keine Stirnbeleuchtung ;-)
Hallo Norbert, wenn du Bilder mit Beleuchtung im Stillstand anfertigen wills einfach die Kohlebürsten aus dem Motor nehmen und schon steht die Lok mit Licht da.
Mit den weißen Isolatoren stammt die Lok aus dem Jahr 1954 oder früher. Die hellgrünen Isolatoren (und der 1953er Motor) weisen auf eine 1958er Lok hin.
Für mich ist Fleischmann immer Recht! Selbst wenn er falsch ist.
hatte hier nicht mal jemand die Isolatorenplatten, die ja sehr häufig beschädigt sind, selbst nachgegossen? Ich meine da herrschte allgemein großes Interesse, hab das aber selbst aus den Augen verloren, gabs da mal was hier im Bereich Bieten und Suchen?
Hallo Werner, Biete und Suche hier im Forum haben ein "Verfallsdatum" nach dem sie gelöscht werden wenn sie nicht der Beitragsersteller dies selbst veranlasst hat.