Hallo zusammen, vor zwei Tagen habe ich meine französischen CIWL Züge zusammen in eine große Vitrine gestellt.
Hier einige Bilder davon
In der unteren Reihe ein CIWL Zug von BLZ/Paris mit grüner BLZ Stromlinien Maschine. Darüber ein CIWL Zug von Martin mit schwarzer BLZ Stromlinien Maschine. Als nächstes der CIWL Fléche d´Or Zug von PMP/Paris mit schwarzer Antal Dampflok. In der obersten Reihe links die grüne Dampflok von Antal. Dahinter die Stromlinien Maschine von JEP mit den restlichen Wagen der unteren beiden Züge von PMP und Martin.
Die beiden Stromlinien Maschinen von BLZ in grün und schwarz
Die beiden Antal Maschinen in grün und schwarz
Die schwere Stromlinien Maschine von JEP.
Alle Maschinen sind frühe aus Guss und Blech in Wechselstrom Ausführung gebaute Modelle aus der Zeit von ca. 1948 bis ca. 1952.
Hallo Hans-Gerd, das mit entgleisten Achsen sieht man immer erst nach Veröffentlichung des Fotos Da bist Du aber in bester Gesellschaft, das sieht man auch öfter mal in Zeitschriften, Büchern und Katalogen zur Modellbahn.
vielen Dank für diese bemerkenswerten Bilder! Das ist das erste Mal, dass ich so viele dieser Modelle in einer Vitrine sehe.
Diese französischen Züge faszinieren mich schon lange. Insbesondere die BLZ Modelle gefallen mir gut. Die grüne Stromlinienlok habe ich schon ein paar Mal in Auktionen gesehen - die ist nebenbei eine echte Wertanlage. Bei dieser Lok sind die Proportionen einfach unglaublich gut gelungen, sie sieht ausgesprochen elegant aus. Bedingt durch den Umstieg auf Spur 0 hat leider keines dieser wunderschönen Modelle mehr den Weg in meine Sammlung gefunden.
Hallo Christian, vor einem Jahr habe ich einen Reparaturbericht über meine schwarze BLZ Stromlinien Maschine geschrieben, hier sieht man auch, wie diese Maschinen von innen aussehen.
Hier einige bewegte Bilder aus dem Oktober 2013 von einer Ausstellung in Pulheim bei Köln mit dem damals noch kurzen CIWL BLZ Zug mit grüner Maschine
(Rechts an der Anlage im braunen Pullover unter der Jacke ist auch unser im vorigen Jahr Ende August verstorbener Michael Muys (Halbnull), auch bekannt als "Primex-Register", zu erkennen. Er hatte uns besucht und stand mit hinter der Anlage.
Fred (SNCF231E) hat vor einiger Zeit sehr schöne Filme in seinen Beiträgen über die franz. Stromlinien Dampfloks eingestellt, Lok Nr. 2 ist die grüne BLZ Maschine