ganz richtig erkannt. Deshalb sind wir hier ja auch im Bereich Altes Spielzeug. Ansonsten war der Tipp von Heiner gar nicht so schlecht. Die Lok hat aber nur gut 500 Teile. Das Modell gehört eigentlich nicht mehr zu meinem Sammelzeitraum. Es war eine Neuheit von 1978.
Viele Grüße Jörg
Die Produktion von Gelaber wird stimuliert, wann immer die gefühlte Verpflichtung sich zu äußern größer wird als die Kenntnis der Fakten.
jawoll! Das ist sie die USS Constellation mit der Nummer 398: Ein echt tolles Ding. hat auch eine Weile gebraucht, bis sie fertig gebaut war. Ich denke, die wird vorerst nicht wieder demontiert, sondern kommt in den Schrank.
Wie gesagt, eigentlich ein Jahr zu jung, aber bei dem Preis konnte ich nicht widerstehen. Sie kommt auch noch mit sehr wenigen Spezialsteinen aus.
Viele Grüße Jörg
Die Produktion von Gelaber wird stimuliert, wann immer die gefühlte Verpflichtung sich zu äußern größer wird als die Kenntnis der Fakten.
ziemlich spannend finde ich das Gespann mit der Nummer 379. Das Zugfahrzeug scheint mit dem Oldsmobile Toronado nachgebildet zu sein. Dem deutsche Kind eher bekannt durch das entsprechende Siku-Modell.
Vielleicht spielt mit die Phantasie auch einen Streich und es ist einfach das Lego Standard-Coupé in größer...
Viele Grüße Jörg
Die Produktion von Gelaber wird stimuliert, wann immer die gefühlte Verpflichtung sich zu äußern größer wird als die Kenntnis der Fakten.