20 Jahre MIST 47 in Kamp - Lintfort, wir feiern den 20. Geburtstag am Freitag den 21.02.2025 im Restaurant Laguna auf der Moerser Str. 116 in 47575 Kamp-Lintfort ab 19 Uhr Besucher sind Willkommen der Eintritt ist frei

RE: Wochenendausflug in die Kindheit: meine Lego-Modelle

#176 von timmi68 , 15.01.2025 15:38

Hallo zusammen,

und nochmal eine Lücke geschlossen - der Motorisierte Truck 371 von 1967.
In den USA von Samsonite vertrieben:







Dazu gehörte noch ein Abschleppwagen, der mit unserer Nummer 332 identisch war:



Hier konnte der mitgelieferte Motor ebenfalls eingebaut werden.

Viele Grüße
Jörg


Die Produktion von Gelaber wird stimuliert, wann immer die gefühlte Verpflichtung sich zu äußern größer wird als die Kenntnis der Fakten.


Folgende Mitglieder finden das Top: Pogo1104, Bucki, juerje, Billettle, papa blech und Fedono58
juerje, aus_Kurhessen und Billettle haben sich bedankt!
 
timmi68
Beiträge: 10.661
Registriert am: 13.11.2013

zuletzt bearbeitet 15.01.2025 | Top

RE: Wochenendausflug in die Kindheit: meine Lego-Modelle

#177 von timmi68 , 22.01.2025 20:36

Hallo zusammen,

am Wochenende ist ein Paket mit 982 Legoteilen bei mir angekommen.
Ich freue mich aufs Basteln!



Jemand eine Idee was es sein könnte?

Viele Grüße
Jörg


Die Produktion von Gelaber wird stimuliert, wann immer die gefühlte Verpflichtung sich zu äußern größer wird als die Kenntnis der Fakten.


Folgende Mitglieder finden das Top: Schwelleheinz und Billettle
aus_Kurhessen hat sich bedankt!
 
timmi68
Beiträge: 10.661
Registriert am: 13.11.2013


RE: Wochenendausflug in die Kindheit: meine Lego-Modelle

#178 von Alvaro , 22.01.2025 22:57

Ist das vielleicht die amerikanische Dampflok „Thatcher Perkins“?
Fragt sich grüßend
Heiner


Wenn die rote Kontrollscheibe im Sichtfenster sichtbar ist, dann ist die Parkzeit überschritten!


 
Alvaro
Beiträge: 581
Registriert am: 16.03.2018


RE: Wochenendausflug in die Kindheit: meine Lego-Modelle

#179 von telefonbahner , 23.01.2025 08:33

Hallo Jörg,
auf jeden Fall wird es KEINE PRIMRX, Märklin oder Gebäudemodell. also keine "Alte Modellbahn"

Zitat von timmi68 im Beitrag #177


Jemand eine Idee was es sein könnte?

Viele Grüße
Jörg



Gruß Gerd aus Dresden


 
telefonbahner
Beiträge: 19.144
Registriert am: 20.02.2010


RE: Wochenendausflug in die Kindheit: meine Lego-Modelle

#180 von timmi68 , 23.01.2025 09:41

Moin Gerd,

ganz richtig erkannt. Deshalb sind wir hier ja auch im Bereich Altes Spielzeug.
Ansonsten war der Tipp von Heiner gar nicht so schlecht. Die Lok hat aber nur gut 500 Teile. Das Modell gehört eigentlich nicht mehr zu meinem Sammelzeitraum. Es war eine Neuheit von 1978.

Viele Grüße
Jörg


Die Produktion von Gelaber wird stimuliert, wann immer die gefühlte Verpflichtung sich zu äußern größer wird als die Kenntnis der Fakten.


fliegender Hamburger hat sich bedankt!
 
timmi68
Beiträge: 10.661
Registriert am: 13.11.2013


RE: Wochenendausflug in die Kindheit: meine Lego-Modelle

#181 von Wissbaade , 23.01.2025 11:25

Ich sehe zwar keine Räder, aber von der Farbgebung würde ich auf das „Technik“ Modell Auto/ Chassis mit den großen Rädern tippen.


Matthias S.


 
Wissbaade
Beiträge: 127
Registriert am: 30.12.2011


RE: Wochenendausflug in die Kindheit: meine Lego-Modelle

#182 von Alvaro , 23.01.2025 13:31

Ohne Räder — da gab es doch noch den 3-Master…
Wow!
Viele Grüße
Heiner


Wenn die rote Kontrollscheibe im Sichtfenster sichtbar ist, dann ist die Parkzeit überschritten!


 
Alvaro
Beiträge: 581
Registriert am: 16.03.2018


RE: Wochenendausflug in die Kindheit: meine Lego-Modelle

#183 von timmi68 , 23.01.2025 15:31

Hallo Heiner,

jawoll! Das ist sie die USS Constellation mit der Nummer 398:
Ein echt tolles Ding. hat auch eine Weile gebraucht, bis sie fertig gebaut war.
Ich denke, die wird vorerst nicht wieder demontiert, sondern kommt in den Schrank.









Wie gesagt, eigentlich ein Jahr zu jung, aber bei dem Preis konnte ich nicht widerstehen.
Sie kommt auch noch mit sehr wenigen Spezialsteinen aus.

Viele Grüße
Jörg


Die Produktion von Gelaber wird stimuliert, wann immer die gefühlte Verpflichtung sich zu äußern größer wird als die Kenntnis der Fakten.


Folgende Mitglieder finden das Top: Billettle, Alvaro, metallmania, fliegender Hamburger, papa blech, Wissbaade, Thor, Jofan 800 und lutzdampf
hundewutz und aus_Kurhessen haben sich bedankt!
 
timmi68
Beiträge: 10.661
Registriert am: 13.11.2013


RE: Wochenendausflug in die Kindheit: meine Lego-Modelle

#184 von Wissbaade , 23.01.2025 18:11

Aha, Dreimaster, kenne ich gar nicht😢


Matthias S.


 
Wissbaade
Beiträge: 127
Registriert am: 30.12.2011


RE: Wochenendausflug in die Kindheit: meine Lego-Modelle

#185 von timmi68 , 04.02.2025 21:02

Hallo zusammen,

ziemlich spannend finde ich das Gespann mit der Nummer 379.
Das Zugfahrzeug scheint mit dem Oldsmobile Toronado nachgebildet zu sein.
Dem deutsche Kind eher bekannt durch das entsprechende Siku-Modell.





Vielleicht spielt mit die Phantasie auch einen Streich und es ist einfach das Lego Standard-Coupé in größer...

Viele Grüße
Jörg


Die Produktion von Gelaber wird stimuliert, wann immer die gefühlte Verpflichtung sich zu äußern größer wird als die Kenntnis der Fakten.


Folgende Mitglieder finden das Top: papa blech, Schwelleheinz, Total-Rokal, juerje und lutzdampf
aus_Kurhessen hat sich bedankt!
 
timmi68
Beiträge: 10.661
Registriert am: 13.11.2013


RE: Wochenendausflug in die Kindheit: meine Lego-Modelle

#186 von timmi68 , 10.02.2025 10:48

Hallo zusammen,

Zeit für den nächsten - diesmal die Nummer 382. Die Nummer 381 hatte ich Hier
bereits gezeigt.
Abschleppwagen mit PKW. Neuheit von 1973:







Der Abschleppwagen ist schon etwas beeindruckender als der ältere 372.

Viele Grüße
Jörg


Die Produktion von Gelaber wird stimuliert, wann immer die gefühlte Verpflichtung sich zu äußern größer wird als die Kenntnis der Fakten.


Folgende Mitglieder finden das Top: Schwelleheinz, juerje, joerx, lutzdampf und papa blech
aus_Kurhessen hat sich bedankt!
 
timmi68
Beiträge: 10.661
Registriert am: 13.11.2013

zuletzt bearbeitet 10.02.2025 | Top

RE: Wochenendausflug in die Kindheit: meine Lego-Modelle

#187 von timmi68 , 16.02.2025 13:02

Hallo zusammen,

ebenfalls 1973 kam der große Sattelschlepper 383 mit dem Löffelbagger ins Programm.
Ein ziemlich imposantes Modell:







Viele Grüße
Jörg


Die Produktion von Gelaber wird stimuliert, wann immer die gefühlte Verpflichtung sich zu äußern größer wird als die Kenntnis der Fakten.


Folgende Mitglieder finden das Top: Schwelleheinz, claus, fliegender Hamburger, Alvaro, Bucki, metallmania, papa blech und juerje
 
timmi68
Beiträge: 10.661
Registriert am: 13.11.2013


   

Identifikation erbeten: Panzer

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz