Hallo und Glück Auf miteinander, gestern hatte ich die Gelegenheit, die modell-hobby-spiel in Leiptzsch (Leipzig) zu besuchen. Hier nun einige Eindrücke.
Leider war keine H0m-Anlage nach Schweizer Vorbild vertreten, dafür fand ich dieses schöne Diorama
Als Gartenbahner und Freund der Rhätischen Bahn fand diese LGB-Anlage mein Interesse
Einerseits konnte man das schöne Bahnhofsgebäude von Ospizio Bernina betrachten
Auf der anderen Seite war das Bahnhofsgebäude "Madruns" zu sehen, was mich irgendwie an Filisur erinnerte, denn der rote "Aussichtsturm" war dort vor Jahren einmal aufgebaut.
Diese BoBo I kannte ich bisher weder in der grossen Wirklichkeit noch als Modell
Der imposante Abstellbahnhof
Eine kleine Remise
Und eine grössere Remise
Bergleute aus Amerika und aus dem Erzgebirge waren im Modell auch vertreten
Hallo Klaus, da gab es doch mal die Überlegung eine BoBo I in dieser Lackierung als historisches Zugfahrzeug für die Pullman-Salonwagen zu erhalten wenn diese nicht mehr für den Bau des Albulatunnel gebraucht werden. Da war doch mal ein entsprechender Artikel in einer Zeitschrift (Loki, Schweizer Eisenbahnrevue, Bündener Kulturbahn, Contura. oder ? ) aber wo...
Zitat von tunnelposten im Beitrag #1Hallo und Glück Auf miteinander,
Diese BoBo I kannte ich bisher weder in der grossen Wirklichkeit noch als Modell
Wenn das kein Vorbild hat würde diese Lok ja zur BoBo II im blauen mit Blümchen versehenem Arosa-Look passen. Gruß Ede + Gerd aus Dresden
Hallo zusammen, ich bin ja bestimmt um einiges langsamer als Tante Guggel im weltweitem Datenwust aber bei intensiver Suche findet ich doch manches wieder...
Zitat von telefonbahner im Beitrag #2Hallo Klaus, da gab es doch mal die Überlegung eine BoBo I in dieser Lackierung als historisches Zugfahrzeug für die Pullman-Salonwagen zu erhalten wenn diese nicht mehr für den Bau des Albulatunnel gebraucht werden. Da war doch mal ein entsprechender Artikel in einer Zeitschrift (Loki, Schweizer Eisenbahnrevue, Bündener Kulturbahn, Contura. oder ? ) aber wo...
Zitat von tunnelposten im Beitrag #1Hallo und Glück Auf miteinander,
Diese BoBo I kannte ich bisher weder in der grossen Wirklichkeit noch als Modell
Wenn das kein Vorbild hat würde diese Lok ja zur BoBo II im blauen mit Blümchen versehenem Arosa-Look passen. Gruß Ede + Gerd aus Dresden
Im Heft "Die Bündener Kulturbahn" fand ich dann im Heft 15 von 2018 dieses Bild in einem umfangreichem Bericht zum Thema 70 Jahre BoBo I der RhB.
Gruß von Walter, dem Graubündener Steinbock und Ede...