20 Jahre MIST 47 in Kamp - Lintfort, wir feiern den 20. Geburtstag am Freitag den 21.02.2025 im Restaurant Laguna auf der Moerser Str. 116 in 47575 Kamp-Lintfort ab 19 Uhr Besucher sind Willkommen der Eintritt ist frei

Bocksprung bei Trix Express BR 64

#1 von Gelöschtes Mitglied , 18.08.2019 19:58

Hallo allerseits,

beim rumexperimentieren ist mir aufgefallen, daß auch mit Gleichstromloks ein Bocksprung möglich ist.



beim Stopp im spannungslosen Abschnitt haut´s der schwarzen ganz schön die Vorderhufe in die Höhe, ein paar mal hat´s sogar den Vorläufer raus geschmissen.



RE: Bocksprung bei Trix Express BR 64

#2 von pete , 18.08.2019 20:21

Ras halt nicht so

Ich darf das sagen, mir sagen sie das auch nach

Gruß
Peter


rot geschrieben=Adminaussage,grün geschrieben=Moderatorenhinweis,ansonsten Usermeinung ...

Trix Express, Guß und Blech - Fleischmann Spur 0 - alte Wikingautos


koef2 findet das Top
 
pete
Beiträge: 12.155
Registriert am: 09.11.2007


RE: Bocksprung bei Trix Express BR 64

#3 von telefonbahner , 18.08.2019 20:48

Das ist bestimmt ein Freudenhopser weil sie bei der Raserei nicht irgendwo aus der Kurve geflogen ist

Gruß Ede und Gerd aus Dresden


regalbahner findet das Top
 
telefonbahner
Beiträge: 19.145
Registriert am: 20.02.2010


RE: Bocksprung bei Trix Express BR 64

#4 von Gelöschtes Mitglied , 18.08.2019 20:56

Das mir der Raserei täuscht,das liegt an der Perspektive!
Aus der Kurve fliegt sie nicht, weil die Gleise schwimmend verlegt sind.
Die beiden Weichen waren am Anfang mal gerade zusammen gesteckt, nennt man, glaub ich, Zentrifugalkraft, was da wirkt.



Bei Ede entschuldige ich mich schon mal für die Wasserflasche im Bild und bei allen Trix Expresslern für den Trafo



RE: Bocksprung bei Trix Express BR 64

#5 von DOCMOY , 19.08.2019 14:13

Servus,

was Du als "Bocksprung" bezeichnest ist Folge des sognt. "Losbrechmoments", d.h. der Übergang von "Haftreibung" auf "Gleitreibung". Losbrechmoment.

Dürfte entweder die Motorlager oder das Getriebe schlecht geölt sein, bzw. was ich eher glaube. Zahnräder verschlissen sein und dadurch verhaken und erst bei höherer Motorkraft "losbrechen".

LG
Fritz


Folgende Mitglieder finden das Top: hundewutz und koef2
DOCMOY  
DOCMOY
Beiträge: 1.252
Registriert am: 02.03.2015


   

Frage an Trix-Express-Spezialisten
Eine V180 für Trix Express !!

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz