20 Jahre MIST 47 in Kamp - Lintfort, wir feiern den 20. Geburtstag am Freitag den 21.02.2025 im Restaurant Laguna auf der Moerser Str. 116 in 47575 Kamp-Lintfort ab 19 Uhr Besucher sind Willkommen der Eintritt ist frei

Trix-Express-Anfängerfrage

#1 von ulrich737 , 18.02.2025 20:45

Hallo liebe Modellbahner,
ich habe vor eine Spur auf meiner Anlage mit Trix-Express-Gleisen zu versehen. Ich habe haufenweise Gleise geschenkt bekommen, es sind noch alte Pappschwellen-Gleise. Ich will das tun weil ich mir damit neue Möglichkeiten eröffne-denn Trix baute wunderbare Loks. Da ich aber bisher nur 2-Leiter-Gleichstromlokomotiven habe und ich die auch weiter fahren will verzichte ich auf Weichen und Kreuzungen. Kann ich da eigentlich mein altes Piko-Trafo ME 002 weiterhin verwenden ?Das Problem mit dem Mittelleiter werde ich durch Umschalter lösen. Da habe ich mir schon was überlegt. Die TE-Anschlußgleise besitzen ja 3 Anschlüsse für die drei Schienen die ich separat zuschaltbar machen werde.
Wenn ich Trix-Express richtig verstanden habe erhalten die Loks ihren Strom von einem der Außengleise und vom Mittelleiter. Wenn ich die Lok umdrehe müßte doch der Strom vom anderen Außengleis kommen,oder? Also muß ich genau wie bei einer 2-Leiter-Anlage die beiden Außengleise anschließen und den Mittelleiter zusätzlich beim Minusanschluß des Trafos ranhängen-oder irre ich mich da?
Mir schwebt da auch der Kauf von der einen oder anderen Trix-TTR-Lok vor und ganz bestimmt die Trix 20/52. Diese alten Lokomotiven haben mich schon immer interessiert.
Ich halte Euch auf dem Laufenden was die Umsetzung dieser Idee angeht und danke Euch für Eure Ratschläge und die Hilfe!
Viele Grüße,
Ulli
Ulli


knockando, Eisenfresser und longjohn haben sich bedankt!
 
ulrich737
Beiträge: 111
Registriert am: 19.06.2023


RE: Trix-Express-Anfängerfrage

#2 von ecki , 19.02.2025 00:51

Hallo Ulli,
"Wenn ich die Lok umdrehe müßte doch der Strom vom anderen Außengleis kommen,oder?

Nicht unbedingt - denn die Außenschienen sind elektrisch voneinander getrennt.
Deine Annahme trifft nur zu, wenn Du die beiden Außenschienen elektrisch verbindest.
Tust Du das nicht, kannst Du auf der einen Aussenschiene einen Trafo anschliessen und auf der anderen einen zweiten Trafo. Damit hast Du dann das Prinzip "2 Züge auf einem Gleis"(= 2 Stromkreise) - womit TRIX EXPRESS seinerzeit in der analogen Welt führend war. Beide Züge sind dann vollkommen unabhängig voneinander steuerbar.
Käme noch eine Oberleitung hinzu, wären es 3 Züge...

Viele weitere Infos bietet der TRIX EXPRESS Ratgeber.

TRIX EXPRESSionistische Grüße
ecki


TRIX EXPRESS - was denn sonst!


ulrich737 findet das Top
ulrich737 und longjohn haben sich bedankt!
 
ecki
Beiträge: 90
Registriert am: 27.01.2009


RE: Trix-Express-Anfängerfrage

#3 von ulrich737 , 19.02.2025 10:55

Hallo Ecki,
vielen Dank! Ich werde auf jeden Fall die Aussenschienen anschließen weil ich ja meine alten 2-Leiter- Loks weiterhin fahren lassen will. Der Gedanke mit dem zweiten Trafo gefällt mir. Danke für den Tip!
Viele Grüße
Ulli


 
ulrich737
Beiträge: 111
Registriert am: 19.06.2023


RE: Trix-Express-Anfängerfrage

#4 von XLSpecial , 19.02.2025 11:46

Wenn du das mit nur einem Trafo und einem entsprechenden Umschalter gestalten willst, geht das wohl. Du musst also für 2L Gleichstrom Plus und Minus jeweils an einen Aussenleiter klemmen und für Express Plus an die beiden Aussenleiter und Minus an den Mittelleiter.
Oder eben entsprechend, wenn du mit 2 Trafos arbeiten willst (Was bei einem einfachen Kreis keinen Sinn macht) mit 2 Trafos Plus jeweils von einem Trafo auf einen Aussenleiter.

Bei einigen Express Loks ist es möglich, die Aussenschleifer gegeneinander umzutauschen, so dass sie auf dem anderen Aussenleiter Strom abnehmen. So kann man mit den Fahrtrichtungen mehr variieren im 2-Trafo Betrieb.

Ich habe das z.B. bei einer BR 80 (751) so. So fahren 2 Stück unabhängig voneinander in die gleiche Richtung.


Gruß
XLSpecial


ulrich737 findet das Top
Eisenfresser, redford7 und ulrich737 haben sich bedankt!
 
XLSpecial
Beiträge: 43
Registriert am: 26.11.2023


RE: Trix-Express-Anfängerfrage

#5 von ulrich737 , 19.02.2025 18:46

Hallo XL-Spezial,
vielen Dank! Ich bin bei den elektrischen Angelegenheiten manchmal wirklich etwas unsicher und freue mich deshalb immer über Tips.
Du hast mir sehr geholfen.
Viele Grüße,
Ulli


 
ulrich737
Beiträge: 111
Registriert am: 19.06.2023


RE: Trix-Express-Anfängerfrage

#6 von ulrich737 , Gestern 17:34

Hallo liebe Modellbahner,
heute habe ich die Gleise auf meiner Anlage gegen Trix-Express-Pappschwellengleise ausgetauscht. Mein Fazit: Auch meine 2-Gleise-Gleichstromloks fahren spursicherer als zuvor auf den alten Piko-Fleischmann-Schienengemisch das ich auf der Anlage hatte. Darunter auch Loks die bei mir immer unter der Kategorie "Sorgenkind" verbucht waren. Bisher habe ich allerdings noch keine Trix-Express-Lok- ich kann also hier noch kein Fazit abliefern. Aber das wird sich die nächsten Tage sicher ändern.
Soweit so gut! Ich bin erstmal ganz zufrieden!
Viele Grüße an Euch und allen ein schönes Wochenende!
Ulli


longjohn hat sich bedankt!
 
ulrich737
Beiträge: 111
Registriert am: 19.06.2023


   

Trix 23560 - Güterzugbegleitwagen der K.Bay.Sts.B.

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz