20 Jahre MIST 47 in Kamp - Lintfort, wir feiern den 20. Geburtstag am Freitag den 21.02.2025 im Restaurant Laguna auf der Moerser Str. 116 in 47575 Kamp-Lintfort ab 19 Uhr Besucher sind Willkommen der Eintritt ist frei
#1 von
Blechnullo
, 05.02.2019 20:19
Blechnullo
Beiträge:
2.779
Registriert am:
25.12.2014
zuletzt bearbeitet 05.02.2019 | Top
#2 von
S3/6
, 05.02.2019 20:24
Hallo Rolf, Nix da mit verschwinden lassen! Eine TMN ist ne wunderschöne Maschine! Steht auch noch auf meiner Wunschliste :-) Vielleicht kommt da ja noch mehr? Gruß Jürgen
Mit Märklin Tinplate spielen ... ... und originale, alte Lokomotivschilder sammeln - mein Hobby!
S3/6
Beiträge:
496
Registriert am:
27.09.2017
#3 von
Blechnullo
, 05.02.2019 20:28
Hallo Jürgen, Wo kommt da noch mehr??? Andere Mütter haben doch auch noch schöne Kinder. Gruß Rolf
Blechnullo
Beiträge:
2.779
Registriert am:
25.12.2014
#4 von
gote
, 05.02.2019 20:32
Hallo Rolf Der Sammler Prof. Dieter Müller aus Hamburg war in den 50er Jahren als Austausch Schüler in England. Von dort brachte er Fotos mit vorauf diese Maschine im Original zu sehen war. Die Märklin Lok war sehr gut getroffen. Gruß Frank
gote
Beiträge:
3.684
Registriert am:
23.06.2012
#5 von
Blechnullo
, 05.02.2019 20:35
Hallo Frank, weiß Du vielleicht auch wie die Maschine in England genannt wird? Würde mich sehr interessieren. Gruß von der Saar, Rolf.
Blechnullo
Beiträge:
2.779
Registriert am:
25.12.2014
#6 von
S3/6
, 05.02.2019 21:02
Zitat von Blechnullo im Beitrag #3 Hallo Jürgen, Wo kommt da noch mehr??? Andere Mütter haben doch auch noch schöne Kinder. Gruß RolfRolf,
ich hoffe, dass der eine oder andere Kollege auch noch so was Schönes vorstellt
Das wollte ich damit sagen...
In meinem Bestand gibt es leider nur eine Lok „British Rail“ in Spur 1.
Bisher... ;-)
Gruß
Jürgen
Mit Märklin Tinplate spielen ... ... und originale, alte Lokomotivschilder sammeln - mein Hobby!
S3/6
Beiträge:
496
Registriert am:
27.09.2017
#7 von
Blechnullo
, 05.02.2019 21:17
Hallo Jürgen, genau SO habe ich das auch gemeint. Andere Mitglieder haben bestimmt auch Modelle, die nicht in jeder Wühlkiste zu finden sind. Beim Ablichten geht ja schließlich nichts verloren. Unaufgefordert Anfassen darf die Lady's natürlich nur Ihr jeweiliger Eigentümer. Ich finde das ein Forum nicht nur zur eigenen Problembehandlung herhalten sollte. Sondern man darf auch die eigene Freude, an dem einen oder anderen Stück, teilen. Wenn das hier auch leider nur mit den Augen geht. Gruß Rolf
Blechnullo
Beiträge:
2.779
Registriert am:
25.12.2014
zuletzt bearbeitet 05.02.2019 | Top
#8 von
S3/6
, 05.02.2019 21:54
Rolf, jetzt hab ich fast alle meine englischen Eisenbahnbücher durch und keine 2-4-0 Tenderlok gefunden, die zur TMN gepasst hätte... Das hab ich mir einfacher vorgestellt oder meine Augen sehen um diese Uhrzeit nicht mehr so richtig. Meist finde ich Maschinen der Achsfolge 0-6-0. Dabei gibt es bestimmt eine und die hat dann einen Namen wie „Crab“ oder so... Gruß Jürgen
Mit Märklin Tinplate spielen ... ... und originale, alte Lokomotivschilder sammeln - mein Hobby!
S3/6
Beiträge:
496
Registriert am:
27.09.2017
#9 von
SNCF231E
, 05.02.2019 22:07
Ich denke, dass dieses TMN auf einer LNWR 2-4-0 Lokomotive basiert, die später zum LMS kam. Der LNWR war als Prototyp für Modelle sehr beliebt, auch von Bassett Lowke. Gruss Fred
Meine Webseite: http://sncf231e.nl/
SNCF231E
Beiträge:
1.026
Registriert am:
05.03.2017
#10 von
S3/6
, 05.02.2019 22:13
Fred, das passt schon ziemlich gut! Ich bin immer wieder erstaunt, wie stimmig manche Details im Modell wieder zu finden sind. Die geschwungene Aufstiegsleiter! Unglaublich... Gruß Jürgen
Mit Märklin Tinplate spielen ... ... und originale, alte Lokomotivschilder sammeln - mein Hobby!
S3/6
Beiträge:
496
Registriert am:
27.09.2017
#11 von
Blechnullo
, 05.02.2019 22:19
Hallo Blechbahner, habe bei Ebay eine Postkarte gefunden, eBay-Artikelnummer:312442078449 . Das ist zwar ein C- Kuppler, aber von der Silhouette her könnte die auch passen. Gruß Rolf
Blechnullo
Beiträge:
2.779
Registriert am:
25.12.2014
zuletzt bearbeitet 05.02.2019 | Top
#12 von
Gelöschtes Mitglied
, 06.02.2019 00:15
Das Bild von ebay ist besser, weil da das vordere Schutzblech zu sehen ist was die TMN auch hat. Allgemein wird ja in der Literatur eher davon gesprochen, dass das Vorbild ein C-Kuppler gewesen wäre.
#13 von
Eisenbahn-Manufaktur
, 06.02.2019 08:18
Zitat von Blechnullo im Beitrag #1 Hallo zusammen, warte immer noch auf den Dachdecker und den Ohrenlieferanten für die CER. ..... RolfHallo Rolf, das Dach ist seit gestern auf dem Postweg zu Dir, und dürfte heute oder morgen eintrudeln.
Man nehme ein Stück Blech, und schneide alles weg, was nicht nach Lokomotive aussieht. Klaus
#14 von
Blechnullo
, 06.02.2019 09:22
Hallo zusammen, also, ich persönlich tendiere auch dazu, daß diese Lok einen C- Kuppler mit Innenzylindern darstellen soll. Alleine die übergroßen " Vorlaufräder " verstärken bei mir die Annahme. Vielleicht konnte eine echte C- gekuppelte Lok nicht umgesetzt werden, wegen des relativ großen Achsabstandes. So wie sie hier vorliegt, mit lenkbarer Vorderachse, läuft sie sogar auf 8er Schienen. Aber das sind alles nur Vermutungen. Vielleicht kommen wir der Sache noch auf die Schliche? Oder es gibt die Maschine, so wie sie gebaut ist tatsächlich. Gruß aus dem Saarland.
Blechnullo
Beiträge:
2.779
Registriert am:
25.12.2014
#15 von
ElwoodJayBlues
, 06.02.2019 09:28
Hallo, es gab dieses Modell von Märklin ja auch mit 3 Achsen, allerdings nur als Uhrwerklok. Das wäre die TM 1030. Gruß, Felix
"Das Land steckt in einer Krise, Johnny!" "Wir latschen von einer Krise in die nächste..." - Robert Redford -
#16 von
Blechnullo
, 06.02.2019 09:47
Hallo zusammen, Eine Anmerkung für alle, die es nicht wissen. Die 64er Schaltung basiert nicht auf einem bewegliches Joch am Feldmagneten. Es gibt am Schaltapparat eine separate Spule zur Betätigung der Umsteuerung. Also schon so was ähnliches wie bei 800ern. Nur funktioniert das Ganze nicht mit einer Überspannung, sondern wie bei der 65er oder 66er mit Anlegen der Fahrspannung. Die Umpolung selbst findet wieder wie bei der 65er- Schaltung an der Bürstenbrücke statt. Gruß Rolf
Blechnullo
Beiträge:
2.779
Registriert am:
25.12.2014
#17 von
Blechnullo
, 06.02.2019 09:49
Hallo Felix, glaube aber die Uhrwerkslok hat ebenfalls eine bewegliche Vorderachse. Oder ??? Rolf
Blechnullo
Beiträge:
2.779
Registriert am:
25.12.2014
#18 von
STUPIDIX
, 06.02.2019 09:55
Hallo Rolf,
Zitat von Blechnullo im Beitrag #17 glaube aber die Uhrwerkslok hat ebenfalls eine bewegliche Vorderachse.Klar hat die bewegliche Vorlaufachse
LG
Heinrich
STUPIDIX
Beiträge:
841
Registriert am:
28.01.2009
#19 von
Blechnullo
, 06.02.2019 09:59
Hallo, einfach super und die hat rote Räder !!! Auch wunderschön !!! Gruß Rolf
Blechnullo
Beiträge:
2.779
Registriert am:
25.12.2014
#20 von
Blechnullo
, 06.02.2019 10:01
Hallo Heinrich, hat Deine Lok auch dieses Loch im vorderen Pufferbohlen? Rolf
Blechnullo
Beiträge:
2.779
Registriert am:
25.12.2014
#21 von
Eisenbahn-Manufaktur
, 06.02.2019 10:02
Zitat von STUPIDIX im Beitrag #18 Hallo Rolf,Zitat von Blechnullo im Beitrag #17 glaube aber die Uhrwerkslok hat ebenfalls eine bewegliche Vorderachse. Klar hat die bewegliche Vorlaufachse LG HeinrichHallo Heinrich, was Du da zeigst, ist keine TM, sondern eine TMN. Die TM hat drei feststehende Achsen, alle per drei-augigen Kuppelstangen verbunden.
Man nehme ein Stück Blech, und schneide alles weg, was nicht nach Lokomotive aussieht. Klaus
zuletzt bearbeitet 06.02.2019 | Top
#22 von
STUPIDIX
, 06.02.2019 10:05
STUPIDIX
Beiträge:
841
Registriert am:
28.01.2009
zuletzt bearbeitet 06.02.2019 | Top
#23 von
Blechnullo
, 06.02.2019 10:19
Hallo Heinrich, einfach Spitze!!! Da kommen sie ja, Die Töchter der anderen Mütter . Deine TM hat, wie vermutet einen viel geringeren Achsabstand. Eher HR- mäßig. Die durchfährt natürlich kleinere Kreise. Vielen, vielen Dank für's Zeigen Gruß von der Saar. Rolf
Blechnullo
Beiträge:
2.779
Registriert am:
25.12.2014
#24 von
ElwoodJayBlues
, 06.02.2019 10:51
Es gibt die Uhrwerklok TM mit zwei verschiedenen Uhrwerken, die sich äußerlich vor allem durch die verschiedenen Raddurchmesser unterscheiden. Beide Varianten haben jedoch, wie bereits von Klaus beschrieben, KEINE bewegliche Vorderachse. Wie sollte das mit einer Kuppelstange auch funktionieren?
"Das Land steckt in einer Krise, Johnny!" "Wir latschen von einer Krise in die nächste..." - Robert Redford -
#25 von
Blechnullo
, 06.02.2019 11:09
Hallo Felix, meine Aussagen, bezüglich der Lenkachse, beziehen sich ja auf die TMN und nicht auf den TM / C- Kuppler. Glaube hier ist jetzt was durcheinander geraten. Gruß Rolf
Blechnullo
Beiträge:
2.779
Registriert am:
25.12.2014
zuletzt bearbeitet 06.02.2019 | Top
Sprung zu:
| | - F O R E N R E G E L N - bitte ers...
| | | - Datenschutzerklärung
Allgemein
| | - Börsentermine und Auktionen
| | - Hinweise auf Termine für Ausstellun...
| | | - Ausstellungsberichte
| | | - Aktuelle Absagen von Börsen, Treffe...
| | - Stammtische
| | | - MIST 42
| | | - MIST 47
| | | - Frankfurter Blechstammtisch
| | | - Leipziger Modell - und Blechstammtisch
| | - TV Termine
00/H0 Forum
| | - Märklin H0 digital
| | | - Primex
| | | - Antex
| | - Trix
| | | - Trix Express Bahnhofsanlagen
| | - Fleischmann
| | | - [GFN] Lokomotiven
| | | - [GFN] Personenwagen
| | | - [GFN] Güterwagen
| | | - [GFN] Zubehör
| | | - [GFN] Zugsets und Anlagen
| | | - [GFN] Sonstiges
| | | - [GFN] Werkstatt - Reparatur und Umb...
| | | - [GFN] H0 - Digital
| | | - [GFN] H0 - Digital
| | - Zubehör
| | - Röwa, ADE, Roco
| | | - ADE
| | | - Röwa
| | | - Roco Allgemein
| | | - Roco Lokomotiven
| | | - Roco Triebwagen
| | | - Roco Güter - und Personenwagen
| | | - Roco Zubehör
| | | - Roco / Röwa Umbauten + Reparaturen
| | | - Roco Aktuell
| | - Kleinserie
| | | - Brawa HO Schienenfahrzeuge Lok / Wagen
| | | - Günther Modellbau
| | | - B & K (Bochmann + Kochendörfer Mode...
| | | - M+F (Merker und Fischer)
| | | - NMW - Reinhold Bachmann Modellbau
| | | - Reitz Modellbau
| | | - Spieth Modellbau / Beschriftungen
| | | - Schweizer Kleinserienhersteller
| | | - Sonstige Kleinserienhersteller HO
| | - Lima
| | | - Lokomotiven/Triebwagen
| | | - Personenwagen
| | | - Güterwagen
| | | - Start-/Zugsets
| | | - International
| | | - Zubehör
| | - Tischbahnen Spur 00 bis ca.1948
| | - Sonstiges H0/00
| | | - Kleinbahn
| | | - Liliput
| | | - Piko Nachwende
| | | - Rivarossi / Pocher
| | | - Jouef
| | | - Britische Modellbahnen
| | | - Französische Modellbahnen
| | | - Schweizer Modellbahnen
| | | - US Modellbahnen
| | | - Kaufhausbahnen
| | | - Hamo
große Spuren Fahrzeug und Bildforum...
| | - Bub / Bing
| | | - Bub Spur "S"
| | - Märklin Spur "0" Modellbahn
| | - Doll & Fleischmann (Spur "0")
| | | - Doll Spur 0
| | | - [GFN] Lokomotiven
| | | - [GFN] Wagen
| | | - [GFN] Zugsets
| | | - [GFN] Reparaturen und Eigenbauten
| | | - [GFN] Zubehör, Gebäude und Gleise
| | - Märklin Spur "1"
| | - Sonstiges große Spuren
| | | - das Lego Bahn Forum
| | | - Faller E-Train & Hit-Train
| | | - US Bahnen, große Spuren
DDR Modellbahn Forum
| | - DDR H0 Loks aller Hersteller
| | | - Sammlerleitfaden DDR Loks aller Her...
| | - DDR H0 Wagen aller Hersteller
| | | - Sammlerleitfaden DDR Wagen aller He...
| | - DDR H0 Start- und Zugsets aller Her...
| | - DDR H0 Zubehör aller Hersteller
| | - DDR andere Spuren und sonstiges
| | | - Spur N
| | | - Spur TT
| | | - Spur S
| | | - Spur 0
| | | - Sonstiges
Kleine Spuren Fahrzeug- und Bildfor...
| | - Arnold Rapido
| | - Fleischmann Piccolo
| | - Minitrix
| | - Sonstige Hersteller Spur N
| | | - Lima N /Minibahn
| | | - Roco N
| | | - Ibertren N
| | - Rokal
| | - Märklin Spur Z
| | - Sonstiges kleine Spuren
| | | - Egger Bahn
| | | - Mignon
| | | - TT historisch (z.B. Lytax,Löhmann,T...
altes Spielzeug & Dampfspielzeug
| | - Dampfloks, Dampfmaschine, Dampfsc...
| | - Altes Spielzeug
| | | - Alwegbahnen, Monorail und Co
altes Zubehör, Sonstiges & Aktuelle...
| | - Gebäude, Figuren und Fertiggelände
| | | - Index der Gebäudemodelle
| | | - Faller
| | | - Kibri
| | | - Creglinger Modellspielwaren
| | | - RS Modelle / Preh-Modelle
| | | - Vau-Pe
| | | - Heljan, Primex und Revell
| | | - Neuffen, Egi und Alfa
| | | - Noch
| | | - Pola & Pola Quick
| | | - Preiser
| | | - Voigt
| | | - Vollmer
| | | - Wiad
| | | - DDR Gebäude, Figuren und Gelände
| | | - Eigenbauten und Holzbausätze, z.B. ...
| | | - Figuren
| | | - Fertiganlagen und Fertiggelände all...
| | - Faller AMS, Märklin Sprint & co
| | | - Carson RC Modelle
| | - Flugzeugmodelle von Faller und Co.
| | - Autos Standmodelle
| | | - Wiking Sammlerleitfaden
| | - Trolley Busse / Straßenbahnen
| | - Sehenswertes
| | - Aktuelle Modellbahn
| | | - Brawa H0 Loks
| | | - Brawa H0 Personenwagen
| | | - Brawa H0 Güterwagen
| | | - Kleinserien H0 Loks
| | | - Kleinserien H0 Wagen
| | | - Lima H0 Loks HL
| | | - Lima H0 Wagen HL
| | | - Zubehör / Elektronik / Digital
| | | - Piko Neu
| | | - Rivarossi H0 Loks HR
| | | - Rivarossi H0 Wagen HR
| | - Ankündigungen von Neuheiten aller H...
| | | - Neuheiten 2023
| | | - Neuheiten 2024
| | | - Neuheiten 2025
| | - Besucherzähler
Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.
Regelverstoß Regelverstoß 1 Beleidigung Verkauf Spam Form
Sonstiges
Dieser Beitrag verstößt gegen die Regeln des Forums.
Dieser Beitrag enthält wieder einmal den Vorwurf der Zensur,Löschen von Beiträgen oder der falschen Auslegung der DSGVO.
Dieser Beitrag enthält Beleidigungen gegen andere Mitglieder
Dieser Beitrag enthält unerlaubte Verkäufe
Dieser Beitrag enthält unerwünschte Werbung.
Beiträge, die IN GROßBUCHSTABEN oder fett geschrieben sind bitte vermeiden.
{[userwarning_empty_error]}
Mitglied per PN benachrichtigen
Es wird der oben genannte Grund verwendet. Klicken Sie hier , um den Inhalt der privaten Nachricht anzupassen
Legen Sie hier den Inhalt der PN-Benachrichtigung fest.
Hinweis: Dieses Mitglied wurde bereits 1 Mal verwarnt. Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.