Hallo Freunde des Blechs, nachdem einige Versuche beim Wagenbau in die Hose gegangen sind, habe ich erstmal wieder einen Kühlwagen entworfen und gebaut. Es gibt ein US Produkt ohne welches ich nicht leben kann, das ist Coca Cola. Ich wollte schon lange einen Wagen mit solcher Werbung haben, aber komischerweise gibt es keine, welche in die Bing Zeit passen würden. Also selberbauen. Zeitgenössige Werbung um 1910 findet man im Web. Also zwei Bilder, von einem Tablett und einem Werbeschild, für den Entwurf benutzt. Der Wagen ist zwar ein Phantasieprodukt, hätte aber so aussehen können.
Hallo Horst, ich mache die Zeichnung und lasse sie dann auf Blech drucken. Das sind eigentlich Blechschilder oder Magnettafeln. Der günstigste Anbieter ist Lidl. Siehe hier:
Hallo Doc, ich benutze eine einfache Kantbank, ist zwar lästig mit den Schraubzwingen, aber funktioniert.
Zum Schneiden diverse Blechscheren, linke und rechte.
Das wichtigste Werkzeug für die Laschen und den Türausschnitt ist eine kleine Nibbler Zange. Diese stammt eigentlich aus dem Holz-Modellbau aber bei unseren dünnen Blechen funktioniert die bestens.
eine tolle Arbeit. Und die absolut richtige zeitgemäße Werbung aus den 20-er Jahren. Coca Cola kostete damals 5 c, und ein Budweiser Beer auch 5 c.
Den Nibbler habe ich inzwischen auch. Das mit den Blechnasen geht ganz vervorragend. Jetzt fehlt nur noch die Zange für die Nasenlöcher. Die habe ich inzwischen auch. Ich werde die in Witten einmal vorführen.
Hallo Arne, wenn ich mir die Arbeiten so ansehe bin ich immer wieder angetan von dem, was manche so können. Beim Betrachten der Bilder merke ich ein gewisses Jucken in den Fingern. Ich weiß aber auch, dass ich so etwas ohne entsprechendes know hoff nicht zustande bringen. Wie wäre es mal mit einer Einführung in die Blechbearbeitung beim nächsten Wittener Stammtisch? Udo will ja auch etwas vorführen. Gruß, Martin
Toy-doc - stell dich bitte hinten an! Also zumindest hinter mir. Sollte es aber von Alice ein Veto geben, dann kommst du weiter vor. Schöne Grüße in den Norden Blech
Martin - es gehören zu diesem Wagen nicht nur das Blechschnippeln dazu, sondern auch die grafischen Entwürfe und als Basis ein alter Schrottwagen.
Arne wird wohl vor allem einen alten Wagen als Basis benötigen. Ob er dann bei Lidl eine oder zwei Platten bestellt ist eher nachrangig. Übrigens sind seine Kupplungen auch Nachbauten - hervorragend, kann ich bestätigen!
wenn schon ein Coca-Cola-Nachbau, dann wenigstens ein ganzer Zug. Und die Preise für die dafür benötigten Schrottwaggons werden steigen. Es muss nur noch festgestellt werden, welche Waggons dafür genau benötigt werden.
Vllt gipts die alle in Obertshausen. Beim Botho auf der nächsten Börse.