nächster Märklin Insider Stammtisch MIST 47 am 25.04.2025 im Restaurant Laguna auf der Moerser Str. 116 in 47475 Kamp-Lintfort ab 19 Uhr

DDR H0 Eigenbau Drehscheibe

#1 von andi12345 , 05.01.2025 12:46

Hallo liebe Mitinteressierte, ich habe kürzlich eine Drehscheibe mit Piko H0 Hohlprofilgleis bekommen. Sie ist optisch in einem recht ordentlichen Zustand mit Bedienpult. Die Funktion habe ich noch nicht geprüft. Sie hat zum Anschluss 4 Kabel. Vielleicht kann mir dazu jemand was sagen. Vielleicht weiß jemand auch mehr über die Entstehung. Gab es im Modelleisenbahner eventuell eine Bauanleitung? Viele Grüße Andreas 20250105_115900.jpg - Bild entfernt (keine Rechte)20250105_115938.jpg - Bild entfernt (keine Rechte)20250105_115938.jpg - Bild entfernt (keine Rechte)20250105_115921.jpg - Bild entfernt (keine Rechte)20250105_115900.jpg - Bild entfernt (keine Rechte)


Folgende Mitglieder finden das Top: mitropa, Lutz1964, Trainworld, Piko-H0-Freund, Ralf-Michael, Fahri01 und Valja
Aloe, Lutz1964, aus_Kurhessen, Piko-H0-Freund und DOCMOY haben sich bedankt!
andi12345  
andi12345
Beiträge: 75
Registriert am: 18.01.2017


RE: DDR H0 Eigenbau Drehscheibe

#2 von rolfuwe , 05.01.2025 16:17


Gruß aus Dresden, Uwe (Rolf-Uwe)


andi12345 findet das Top
andi12345 und Piko-H0-Freund haben sich bedankt!
 
rolfuwe
Beiträge: 1.707
Registriert am: 24.02.2012


RE: DDR H0 Eigenbau Drehscheibe

#3 von andi12345 , 05.01.2025 17:29

Okay, ich hatte noch nicht gegoogelt 😇. Danke für den Hinweis.


andi12345  
andi12345
Beiträge: 75
Registriert am: 18.01.2017


RE: DDR H0 Eigenbau Drehscheibe

#4 von rolfuwe , 05.01.2025 18:19

Zitat von andi12345 im Beitrag #3
ich hatte noch nicht gegoogelt

Bei dem Wetter kann man doch nur googlen.


Gruß aus Dresden, Uwe (Rolf-Uwe)


Folgende Mitglieder finden das Top: andi12345, Ralf-Michael und Petz
andi12345 hat sich bedankt!
 
rolfuwe
Beiträge: 1.707
Registriert am: 24.02.2012


RE: DDR H0 Eigenbau Drehscheibe

#5 von andi12345 , 05.01.2025 20:13

Nee, der Hund muß auch raus 😊


Petz findet das Top
andi12345  
andi12345
Beiträge: 75
Registriert am: 18.01.2017


RE: DDR H0 Eigenbau Drehscheibe

#6 von pmtfan , 05.01.2025 21:03

Hallo,

es gab Anfang der 1980er Jahre mal in Reichenbach/Vogtland mal eine Kleinserienhersteller der Drehscheiben über den damaligen Modellbahnhändler Spitzner vertrieb. Diese waren zwar überwiegend für TT, aber es gab auch welche in H0 und N. Ich kannte diesen Hersteller auch, weiß aber nur noch seinen Vornamen: Peter. Es könnte sogar so eine Drehscheibe sein, zumindest deutet der Sperrholzaufbau darauf hin. Ich müsste mal Bilder von allen Seiten und von unten sehen. Vielleicht könnte es so eine sein.

Mit der von VEB HABÄMFA hat die hier abgebildete nichts zu tun.

Viele Grüße
Wolfram


Folgende Mitglieder finden das Top: Bastelfritze, andi12345 und PICO Express
Bastelfritze, andi12345, Valja und Piko-H0-Freund haben sich bedankt!
 
pmtfan
Beiträge: 1.456
Registriert am: 19.07.2012

zuletzt bearbeitet 06.01.2025 | Top

RE: DDR H0 Eigenbau Drehscheibe

#7 von Bastelfritze , 05.01.2025 21:21

Hallo Wolfram!

Ist ja interessant, ich kenn ja beide Spitzners noch, bis sie den Laden zugemacht haben. War ja auch Jahrzehnte ne Institution.
Hast du noch weitere Infos zum Thema Drehscheiben, die da in RC gebaut wurden? Das würde mich sehr interessieren, bisher nie was davon gehört.

VG Mirko


DDR-Lokdoc aus Leidenschaft - Geht nicht, gibt's nicht!


 
Bastelfritze
Beiträge: 1.291
Registriert am: 12.03.2011


RE: DDR H0 Eigenbau Drehscheibe

#8 von pmtfan , 05.01.2025 21:48

Hallo Mirko,

Modellbahn Spitzner war lange Zeit mein Haupt-Modellbahn-Händler. Ich machte einige Zeit auch Reparaturen für ihn. Als ich im Jahr 1989 in Zeulenroda arbeitete, fuhr ich in der Regel auf meinem Rückweg nach Werdau einmal in der Woche dort vorbei. Auch nach 1990, als ich im Außendienst arbeitete, führten mein Wege dort oft vorbei.

Der Erbauer dieser Drehscheiben war ein Arbeitskollege von meinem Vater im FuE-Bereich im VEB Maßindustrie Werdau, wohnte aber in Reichenbach. Nun kann ich kaum noch jemand fragen, da ich nicht weiß, wer von den ehemaligen Kollegen von damals noch lebt bzw. durch Umzug ich keine Verbindung mehr habe.

Viele Grüße
Wolfram


Bastelfritze, PICO Express und Valja haben sich bedankt!
 
pmtfan
Beiträge: 1.456
Registriert am: 19.07.2012


RE: DDR H0 Eigenbau Drehscheibe

#9 von andi12345 , 06.01.2025 14:49

Ich sehe zu, dass ich am nächsten Wochenende Fotos von allen Seiten mache.


Valja hat sich bedankt!
andi12345  
andi12345
Beiträge: 75
Registriert am: 18.01.2017


RE: DDR H0 Eigenbau Drehscheibe

#10 von Valja , 28.03.2025 22:39

Zitat von pmtfan im Beitrag #6
Hallo,

es gab Anfang der 1980er Jahre mal in Reichenbach/Vogtland mal eine Kleinserienhersteller der Drehscheiben über den damaligen Modellbahnhändler Spitzner vertrieb. Diese waren zwar überwiegend für TT, aber es gab auch welche in H0 und N. [...]

Viele Grüße
Wolfram


Sogar für die Nenngröße N? Das würde ich liebend gerne einmal sehen - vielleicht wird ein gnädiger Modellbahngott einmal ein Foto/weiteren Hinweis auf solch ein Modell senden.

Glück Auf und Fahrt Frei!
Valentin


Fahrt Frei!

PIKO Spur N-Ostalgienanlage: https://valentinsddrmodellbahn.wordpress.com/blog/
Auf Youtube: Valentins N-Ostalgie Modellbahn


Piko-H0-Freund hat sich bedankt!
 
Valja
Beiträge: 222
Registriert am: 17.06.2020


RE: DDR H0 Eigenbau Drehscheibe

#11 von babelheimer 539 , 29.03.2025 21:18

Hallo Valia ,
Die angedeutete Drehscheibe im ME war das Heft 7 /1983 mit der Bauanleitung einer 144 mm Drehscheibe in N .
Dabei steht auch die mögliche Vergrößerung dieser Bauanleitung in TT oder H0 .
Für N gab es noch den Kleinserienhersteller Halbauer aus Berlin ,dieser hatte neben seinem Weichenprogramm auch Drehscheiben im Angebot .

gruß Klaus


Piko-H0-Freund hat sich bedankt!
babelheimer 539  
babelheimer 539
Beiträge: 11
Registriert am: 24.05.2020


   

2 Formsignale Hersteller gesucht
Eine echte Sparkasse von OWO

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz