20 Jahre MIST 47 in Kamp - Lintfort, wir feiern den 20. Geburtstag am Freitag den 21.02.2025 im Restaurant Laguna auf der Moerser Str. 116 in 47575 Kamp-Lintfort ab 19 Uhr Besucher sind Willkommen der Eintritt ist frei
#2 von
hchris
, 15.11.2020 13:05
Hallo Rolf, für mich ist das in der Tat interessant und ich freue mich auf Deinen Bericht! Kannst Du die Lok mal neben einer Märklin RS ablichten? Mich interessieren die Größenverhältnisse. Viele Grüße Christian
hchris
Beiträge:
1.777
Registriert am:
05.11.2018
#3 von
Blechnullo
, 15.11.2020 13:08
Hallo Christian, neben welcher RS hättest Du gerne ein Foto? Hätte zur Auswahl: RS 13020, RS 12920, RS 13050, RS 13030, RS 12910 etc. Gruß Rolf
Blechnullo
Beiträge:
2.779
Registriert am:
25.12.2014
zuletzt bearbeitet 15.11.2020 | Top
#4 von
Altbahnfan
, 15.11.2020 14:10
Hallo Rolf, ich zumindest werde Deinem Bericht aufmerksam folgen, denn seit einiger Zeit steht genau so eine Lok bei mir. Sie ist meine erste und einzige Lok in Spur 0: Schöne Grüße! Bernhard
Mein Motto: Einfach, solide und wertig. Und das Recht auf Selbstreparatur! Bernhard
Altbahnfan
Beiträge:
642
Registriert am:
13.06.2010
#5 von
hchris
, 15.11.2020 14:22
Hallo Rolf, interessant fände ich die RS 12920 und RS 12910 im Vergleich. Viele Grüße Christian
hchris
Beiträge:
1.777
Registriert am:
05.11.2018
#6 von
Blechnullo
, 15.11.2020 14:22
Hallo Bernhard, könntest Du mal das Dach von der Lok abnehmen und dann ein Foto vom Innenleben machen? Würde mich mal interessieren, wie dieser Schaltapparat bei Buco komplett aussieht. Interessant ist schon einmal, daß der Motor eine doppelte Feldwicklung besitzt, ähnlich den 70er Motoren von Märklin. Geschaltet wird, so wie ich das nachvollziehe, über das bewegliche Joch, wie bei einer 65er Schaltung. Mechanisch geht es dann wohl weiter zu besagter Schaltwalze ( Scheibe ), diese legt die jeweilige Spule an Spannung. Aber bei der vorliegen Maschine fehlt hier einiges. Teile werden wir wohl keine mehr finden, deshalb der Umbau auf 70er Schaltung. Gruß Rolf
Blechnullo
Beiträge:
2.779
Registriert am:
25.12.2014
#7 von
Blechnullo
, 15.11.2020 14:25
Hallo Christian, werde die beiden Maschinen, vielleicht noch heute Abend, zum Vergleichsfoto überreden. Gruß Rolf
Blechnullo
Beiträge:
2.779
Registriert am:
25.12.2014
#8 von
Altbahnfan
, 15.11.2020 14:37
Mein Motto: Einfach, solide und wertig. Und das Recht auf Selbstreparatur! Bernhard
Altbahnfan
Beiträge:
642
Registriert am:
13.06.2010
#9 von
Blechnullo
, 15.11.2020 14:50
Hallo Bernhard, vielen Dank! Genau so habe ich mir das gedacht. Gruß Rolf
Blechnullo
Beiträge:
2.779
Registriert am:
25.12.2014
#11 von
Altbahnfan
, 15.11.2020 15:41
Mein Motto: Einfach, solide und wertig. Und das Recht auf Selbstreparatur! Bernhard
Altbahnfan
Beiträge:
642
Registriert am:
13.06.2010
#12 von
t.horstmann
, 15.11.2020 15:47
Hallo, genau. Und wie die Buco 301 nun auf Gleichspannungsbetrieb umgebaut wird, hatte ich dort in Beitrag #10 beschrieben. Daraus ergibt sich, dass die Teilung der Feldspule keinesfalls mit der Teilung bei einer 70er Schaltung von Märklin vergleichbar ist! - Es gibt nämlich einen hochohmigen Feldspulenanteil, der für den Fahrbetrieb untauglich ist und ledigl. der Bewegung des Jochs für den Umschaltvorgang dient. Dieser hochohmige Feldspulenanteil ist bei Umbau auf Gleichspannungsbetrieb mithin nicht zu nutzen! Der für den Fahrbetrieb geeignete niederohmige Teil der Feldspule ist in sich ungeteilt. Damit ist für den Gleichspannungsumbau zwingend ein Brückengleichrichter zu verwenden. Viele Grüße Thomas
#13 von
Blechnullo
, 15.11.2020 15:59
Hallo Thomas, Danke für den Hinweis! Aber soweit war ich noch garnicht in den Motor eingestiegen. Habe lediglich die 3 Enden der Feldspule gesehen. Gruß Rolf
Blechnullo
Beiträge:
2.779
Registriert am:
25.12.2014
#14 von
hchris
, 15.11.2020 20:17
Zitat von Blechnullo im Beitrag #10 Hallo Christian, hast Glück gehabt, die beiden Damen waren sofort damit einverstanden sich für Dich mit der Schweizerin fotografieren zu lassen. Sag mal kennst Du die? Nein, eigentlich nicht, aber ich dachte mir schon dass sie mir diese Bitte nicht abschlagen werden.
Vielen Dank für das schöne Foto! Ich wollte gerne mal sehen, wie die Buco-Lok sich in den Märklin Maßstab einfügt. Wie erwartet kommt die Schweizerin ein ganzes Stück zierlicher daher. Da werd ich mir für meine Märklin Anlage leider keine anlachen können.
Viele Grüße
Christian
hchris
Beiträge:
1.777
Registriert am:
05.11.2018
zuletzt bearbeitet 15.11.2020 | Top
#15 von
Blechnullo
, 15.11.2020 20:29
Hallo Christian, diese Buco-Lok hat in etwa die Größe einer RS 12900, das wäre dann vom Gehäuse her die 910 ohne Schnauzen. Aber man muß ja nicht alles haben. Rolf
Blechnullo
Beiträge:
2.779
Registriert am:
25.12.2014
#16 von
hchris
, 15.11.2020 20:44
Hallo Rolf, manchmal denke ich, dass die Donnerbüchsen in Spur 0 für die Märklin Loks eigentlich ein wenig zu klein sind. Vielleicht könnte das ein Argument sein? Viele Grüße Christian
hchris
Beiträge:
1.777
Registriert am:
05.11.2018
#17 von
gote
, 15.11.2020 21:00
Hallo Christian Die Donnerbüchsen von Märklin sind in der Tat etwas kurz. Da sehen die von Liebmann in der Länge schon besser aus. Das Thema wäre einen extra Beitrag wert. Wenn ich mich recht erinnere hatte Klaus in dieser Richtung schon mal etwas in Planung. Gruß Frank
gote
Beiträge:
3.684
Registriert am:
23.06.2012
zuletzt bearbeitet 15.11.2020 | Top
#18 von
Blechnullo
, 15.11.2020 21:04
Hallo Christian, laß uns einfach mal ehrlich sein. Unsere alten Tinplate-Bahnen haben mit einer Modelleisenbahn im heutigen Sinne überhaupt nichts zu tun. Der Maßstab bezieht sich eigentlich nur auf die Spurweite. Fast alle Lok's sind verkürzt, öfters fehlen ganze Achsen. Die Wagen, selbst die aller größten 4achser sind immer noch zu kurz. Damals hat man eben Kompromisse gemacht, die heute niemand mehr dulden würde. Aber trotz allem: Sie sind einfach schön! Gruß Rolf
Blechnullo
Beiträge:
2.779
Registriert am:
25.12.2014
#19 von
Blechnullo
, 15.11.2020 21:07
Hallo zusammen, oder stellt mal eine R 12880 neben eine HR 12920, da könnte man annehmen die Kleine wäre Spur S. Es ist eben wie es ist und damit muß man leben können. Rolf
Blechnullo
Beiträge:
2.779
Registriert am:
25.12.2014
#20 von
Blechnullo
, 15.11.2020 21:39
Hallo zusammen, hier mal ein kleines Beispiel: Die Kleine sieht doch super aus super aus neben einer TM, oder? Gruß Rolf
Blechnullo
Beiträge:
2.779
Registriert am:
25.12.2014
#21 von
hchris
, 15.11.2020 23:09
Hallo Rolf, was Maßstäblichkeit betrifft, war ich schon zu 00/H0-Zeiten relativ schmerzfrei. 3021 weiche - 1.jpg - Bild entfernt (keine Rechte) 3021 hr - 1.jpg - Bild entfernt (keine Rechte) Am Ende ist es bei mir immer eine Einzelfallentscheidung, was für mich wie zusammenpasst. In der Spur 0 fahren bislang bei mir nur elektrische Loks mit 920er Fahrwerk. Aber: Das ist nicht festgeschrieben und kann sich jederzeit mit einem Neuzugang ändern. Ein Wort noch zur Buco-Lok: Jenseits ihrer Größe macht sie auf mich einen sehr wertigen und soliden Eindruck! Viele Grüße Christian
hchris
Beiträge:
1.777
Registriert am:
05.11.2018
#22 von
ElwoodJayBlues
, 16.11.2020 08:34
Hallo, wie man in dem verlinkten Beitrag sieht, habe ich mich auch schon an der BUCO Lok versucht und bin kläglich gescheitert. Ich habe es trotz Thomas Anleitung nicht geschafft, die Lok vernünftig auf Gleichstrom umzurüsten, ich habe dann allerdings auch die Lust verloren, muß ich sagen. Dann kam eben noch dazu, daß sie für eine Märklinanlage VIEL zu klein ist, wie man hier auch schon gesehen hat. Schade, die Lok ist wunderschön und technisch vom Feinsten, das gilt übrigens auch für die BUCO Uhrwerklok! Gruß, Felix
"Das Land steckt in einer Krise, Johnny!" "Wir latschen von einer Krise in die nächste..." - Robert Redford -
#23 von
Eisenbahn-Manufaktur
, 16.11.2020 09:24
Zitat von gote im Beitrag #17 ... Wenn ich mich recht erinnere hatte Klaus in dieser Richtung schon mal etwas in Planung. Gruß Frank Frank, Du erinnerst Dich richtig. ich hatte (und habe immer noch) vor, Donnerbüchsen zu bauen, die längenmäßig den Märklin-H0-Wagen 4002 entsprechen.
Proportionen bei Tin-Plate-Eisenbahnen
Man nehme ein Stück Blech, und schneide alles weg, was nicht nach Lokomotive aussieht. Klaus
zuletzt bearbeitet 16.11.2020 | Top
#24 von
gote
, 16.11.2020 20:15
Zitat von Eisenbahn-Manufaktur im Beitrag #23 Zitat von gote im Beitrag #17 ... Wenn ich mich recht erinnere hatte Klaus in dieser Richtung schon mal etwas in Planung. Gruß Frank Frank, Du erinnerst Dich richtig. ich hatte (und habe immer noch) vor, Donnerbüchsen zu bauen, die längenmäßig den Märklin-H0-Wagen 4002 entsprechen.Proportionen bei Tin-Plate-Eisenbahnen Wusste ich es doch.
Frank
gote
Beiträge:
3.684
Registriert am:
23.06.2012
Sprung zu:
| | - F O R E N R E G E L N - bitte ers...
| | | - Datenschutzerklärung
Allgemein
| | - Börsentermine und Auktionen
| | - Hinweise auf Termine für Ausstellun...
| | | - Ausstellungsberichte
| | | - Aktuelle Absagen von Börsen, Treffe...
| | - Stammtische
| | | - MIST 42
| | | - MIST 47
| | | - Frankfurter Blechstammtisch
| | | - Leipziger Modell - und Blechstammtisch
| | - TV Termine
00/H0 Forum
| | - Märklin H0 digital
| | | - Primex
| | | - Antex
| | - Trix
| | | - Trix Express Bahnhofsanlagen
| | - Fleischmann
| | | - [GFN] Lokomotiven
| | | - [GFN] Personenwagen
| | | - [GFN] Güterwagen
| | | - [GFN] Zubehör
| | | - [GFN] Zugsets und Anlagen
| | | - [GFN] Sonstiges
| | | - [GFN] Werkstatt - Reparatur und Umb...
| | | - [GFN] H0 - Digital
| | | - [GFN] H0 - Digital
| | - Zubehör
| | - Röwa, ADE, Roco
| | | - ADE
| | | - Röwa
| | | - Roco Allgemein
| | | - Roco Lokomotiven
| | | - Roco Triebwagen
| | | - Roco Güter - und Personenwagen
| | | - Roco Zubehör
| | | - Roco / Röwa Umbauten + Reparaturen
| | | - Roco Aktuell
| | - Kleinserie
| | | - Brawa HO Schienenfahrzeuge Lok / Wagen
| | | - Günther Modellbau
| | | - B & K (Bochmann + Kochendörfer Mode...
| | | - M+F (Merker und Fischer)
| | | - NMW - Reinhold Bachmann Modellbau
| | | - Reitz Modellbau
| | | - Spieth Modellbau / Beschriftungen
| | | - Schweizer Kleinserienhersteller
| | | - Sonstige Kleinserienhersteller HO
| | - Lima
| | | - Lokomotiven/Triebwagen
| | | - Personenwagen
| | | - Güterwagen
| | | - Start-/Zugsets
| | | - International
| | | - Zubehör
| | - Tischbahnen Spur 00 bis ca.1948
| | - Sonstiges H0/00
| | | - Kleinbahn
| | | - Liliput
| | | - Piko Nachwende
| | | - Rivarossi / Pocher
| | | - Jouef
| | | - Britische Modellbahnen
| | | - Französische Modellbahnen
| | | - Schweizer Modellbahnen
| | | - US Modellbahnen
| | | - Kaufhausbahnen
| | | - Hamo
große Spuren Fahrzeug und Bildforum...
| | - Bub / Bing
| | | - Bub Spur "S"
| | - Märklin Spur "0" Modellbahn
| | - Doll & Fleischmann (Spur "0")
| | | - Doll Spur 0
| | | - [GFN] Lokomotiven
| | | - [GFN] Wagen
| | | - [GFN] Zugsets
| | | - [GFN] Reparaturen und Eigenbauten
| | | - [GFN] Zubehör, Gebäude und Gleise
| | - Märklin Spur "1"
| | - Sonstiges große Spuren
| | | - das Lego Bahn Forum
| | | - Faller E-Train & Hit-Train
| | | - US Bahnen, große Spuren
DDR Modellbahn Forum
| | - DDR H0 Loks aller Hersteller
| | | - Sammlerleitfaden DDR Loks aller Her...
| | - DDR H0 Wagen aller Hersteller
| | | - Sammlerleitfaden DDR Wagen aller He...
| | - DDR H0 Start- und Zugsets aller Her...
| | - DDR H0 Zubehör aller Hersteller
| | - DDR andere Spuren und sonstiges
| | | - Spur N
| | | - Spur TT
| | | - Spur S
| | | - Spur 0
| | | - Sonstiges
Kleine Spuren Fahrzeug- und Bildfor...
| | - Arnold Rapido
| | - Fleischmann Piccolo
| | - Minitrix
| | - Sonstige Hersteller Spur N
| | | - Lima N /Minibahn
| | | - Roco N
| | | - Ibertren N
| | - Rokal
| | - Märklin Spur Z
| | - Sonstiges kleine Spuren
| | | - Egger Bahn
| | | - Mignon
| | | - TT historisch (z.B. Lytax,Löhmann,T...
altes Spielzeug & Dampfspielzeug
| | - Dampfloks, Dampfmaschine, Dampfsc...
| | - Altes Spielzeug
| | | - Alwegbahnen, Monorail und Co
altes Zubehör, Sonstiges & Aktuelle...
| | - Gebäude, Figuren und Fertiggelände
| | | - Index der Gebäudemodelle
| | | - Faller
| | | - Kibri
| | | - Creglinger Modellspielwaren
| | | - RS Modelle / Preh-Modelle
| | | - Vau-Pe
| | | - Heljan, Primex und Revell
| | | - Neuffen, Egi und Alfa
| | | - Noch
| | | - Pola & Pola Quick
| | | - Preiser
| | | - Voigt
| | | - Vollmer
| | | - Wiad
| | | - DDR Gebäude, Figuren und Gelände
| | | - Eigenbauten und Holzbausätze, z.B. ...
| | | - Figuren
| | | - Fertiganlagen und Fertiggelände all...
| | - Faller AMS, Märklin Sprint & co
| | | - Carson RC Modelle
| | - Flugzeugmodelle von Faller und Co.
| | - Autos Standmodelle
| | | - Wiking Sammlerleitfaden
| | - Trolley Busse / Straßenbahnen
| | - Sehenswertes
| | - Aktuelle Modellbahn
| | | - Brawa H0 Loks
| | | - Brawa H0 Personenwagen
| | | - Brawa H0 Güterwagen
| | | - Kleinserien H0 Loks
| | | - Kleinserien H0 Wagen
| | | - Lima H0 Loks HL
| | | - Lima H0 Wagen HL
| | | - Zubehör / Elektronik / Digital
| | | - Piko Neu
| | | - Rivarossi H0 Loks HR
| | | - Rivarossi H0 Wagen HR
| | - Ankündigungen von Neuheiten aller H...
| | | - Neuheiten 2023
| | | - Neuheiten 2024
| | | - Neuheiten 2025
| | - Besucherzähler
Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.
Regelverstoß Regelverstoß 1 Beleidigung Verkauf Spam Form
Sonstiges
Dieser Beitrag verstößt gegen die Regeln des Forums.
Dieser Beitrag enthält wieder einmal den Vorwurf der Zensur,Löschen von Beiträgen oder der falschen Auslegung der DSGVO.
Dieser Beitrag enthält Beleidigungen gegen andere Mitglieder
Dieser Beitrag enthält unerlaubte Verkäufe
Dieser Beitrag enthält unerwünschte Werbung.
Beiträge, die IN GROßBUCHSTABEN oder fett geschrieben sind bitte vermeiden.
{[userwarning_empty_error]}
Mitglied per PN benachrichtigen
Es wird der oben genannte Grund verwendet. Klicken Sie hier , um den Inhalt der privaten Nachricht anzupassen
Legen Sie hier den Inhalt der PN-Benachrichtigung fest.
Hinweis: Dieses Mitglied wurde bereits 1 Mal verwarnt. Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.