20 Jahre MIST 47 in Kamp - Lintfort, wir feiern den 20. Geburtstag am Freitag den 21.02.2025 im Restaurant Laguna auf der Moerser Str. 116 in 47575 Kamp-Lintfort ab 19 Uhr Besucher sind Willkommen der Eintritt ist frei

RE: Nachbau des Märklin-Adlers, Spur 0

#101 von LG , 06.07.2024 18:50

Hallo Freunde,

Die fehlende Frontteile wurden gebogen.

20240706_174109_resized.jpg - Bild entfernt (keine Rechte)

Ich habe dafür ein einfaches Werzeug gedruckt: Dadurch sind alle Teile identisch.

Outil_bout_voiture.png - Bild entfernt (keine Rechte)

Viele Grüße,

Louis


Folgende Mitglieder finden das Top: Märklinist1971, Blechnullo, Eisenbahn-Manufaktur, koef2, aus_Kurhessen, henner.h und Fahri01
Märklinist1971, Eisenbahn-Manufaktur und mabaadre haben sich bedankt!
 
LG
Beiträge: 1.014
Registriert am: 19.09.2012


RE: Nachbau des Märklin-Adlers, Spur 0

#102 von Eisenbahn-Manufaktur , 28.07.2024 13:06

Hallo Freunde,

heute habe ich noch die Fußbleche an den Wagenkastenenden, die Muttern für die Kupplungsbefestigungen und die Puffer eingelötet:











Es fehlen jetzt zum fertigen Wagen nur noch die Achshalter. Deren Fertigung hängt von der Entscheidung ab, welchen Achswellendurchmesser wir verwenden werden, was wiederum davon abhängig ist, welche Kugellager für die Räder wir verwenden werden.


Man nehme ein Stück Blech, und schneide alles weg, was nicht nach Lokomotive aussieht.

Klaus


 
Eisenbahn-Manufaktur
Beiträge: 7.632
Registriert am: 11.02.2012


RE: Nachbau des Märklin-Adlers, Spur 0

#103 von ElwoodJayBlues , 07.08.2024 19:25

Hallo,

ich bin auch nicht ganz untätig.
Hier gibt es schon ein provisorisches Lokgehäuse, um testen zu können, ob der von mir gebaute modifizierte Märklinantrieb in die Lok reinpasst.










Gruß,

Felix


"Das Land steckt in einer Krise, Johnny!"
"Wir latschen von einer Krise in die nächste..."

- Robert Redford -


 
ElwoodJayBlues
Beiträge: 6.960
Registriert am: 10.07.2011


RE: Nachbau des Märklin-Adlers, Spur 0

#104 von LG , 18.09.2024 12:21

Hallo,

Die Nieten der Achslager der Lok habe ich geprägt.

20240918_110847_resized.jpg - Bild entfernt (keine Rechte)

Die Bleche lagen seit Jahren bei mir...

Ich habe dafür ein Prägewerkzeug im 3D gedruckt.

Viele Grüße,

Louis


 
LG
Beiträge: 1.014
Registriert am: 19.09.2012


RE: Nachbau des Märklin-Adlers, Spur 0

#105 von LG , 21.01.2025 10:26

Hallo Freunde,

Zwei Wagen sind fertig !

20250120_222024.jpg - Bild entfernt (keine Rechte)

20250120_222014.jpg - Bild entfernt (keine Rechte)

Am Ende meiner Dörfler-Adler eingereiht :

20250120_222234.jpg - Bild entfernt (keine Rechte)

Viele Grüsse,

Louis


 
LG
Beiträge: 1.014
Registriert am: 19.09.2012

zuletzt bearbeitet 21.01.2025 | Top

RE: Nachbau des Märklin-Adlers, Spur 0

#106 von Eisenbahn-Manufaktur , 21.01.2025 12:57

Hallo Leute,

und hier weitere Wagen-Kästen:





Fehlen noch die Achshalter.


Man nehme ein Stück Blech, und schneide alles weg, was nicht nach Lokomotive aussieht.

Klaus


 
Eisenbahn-Manufaktur
Beiträge: 7.632
Registriert am: 11.02.2012

zuletzt bearbeitet 21.01.2025 | Top

   

Baureihe 65 der DB in Spur 0
JDN (Distler) Fliegender Hamburger

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz