* Siku V 275 Magirus Deutz "siku TRANSPORTER" (1:60) Nur 1973/74 *
Hallo zusammen,
von 1967 bis 1973/74 gab es den Autotransporter mit der Magirus Deutz Sattel-ZM, hier die letzte und seltenste Variante mit gelber Verglasung als sku TRANSPORTER:
Hallo alle, Etwas grösser, Hong Kong 60er Jahre. Der Ecurie Ecosse Transporter, gab es auch als Corgi Toys glaube ich. War beladen mit drei Rennwagen, ein Jaguar, ein Ferrari und hier ein Ford GT. Leider sind sowohl Jaguar und Ferrari verloren gegangen, und auch ein Männchen mit Fahne und Pokal. Gruss, Kieffer
Folgende Mitglieder finden das Top: joerx und Fedono58
Zitat von Dumper im Beitrag #311:50 Autotransport-Auflieger von Lion Car (Holland) mit MB Zugmaschine von NZG
Lion (eigentlich Van Leeuwen, Leeuw ist Niederländisch für Löwe, also Lion) hatte in den 60er eine ganze Reihe Daf Modelle, die heute gefragt sind. LKW s, aber auch die kleine Daf PKws. Qualität war sicher nicht weniger als zB Dinky. Leider sind meine wahrscheinlich mal verschenkt, an kleinere Cousins. In der Zeit wo Mopeds und Musik und so interessanter geworden sind. Und Mutti mal grosszügig aufgeräumt hat...
Zitat von Kieffer im Beitrag #40 Lion (eigentlich Van Leeuwen, Leeuw ist Niederländisch für Löwe, also Lion) hatte in den 60er eine ganze Reihe Daf Modelle, die heute gefragt sind. LKW s, aber auch die kleine Daf PKws. Qualität war sicher nicht weniger als zB Dinky. (...)
Die späteren Lkw Modelle waren dann wohl nur noch als reine Werbemodelle gedacht, da deren Aufbauten sehr einfach gehalten waren (Koffer aus einem Stück, ohne Türen...). Hier ein alter DAF 2300 mit Kofferauflieger und aufgedruckter Werbung...
...ein 95 XF mit aufgeklebter Coca-Cola Werbung...
stimmt. Die waren/sind übrigens nicht einmal besonderes Preiswert. Aber auch die frühere Modelle waren gelegentlich als Werbung gedacht. Oder als Sondermodell für eine Preisausschreibung. Musste man ein Rätsel lösen oder ein Werbeslogan fertig schreiben. Tatsächlich war es dann doch wirklichkeit: Freundchen aus der Schule hatten ein gewonnen! Der Daf stand wie ein teueres Schmuckstück auf dem Kamin. Die Eltern hatten nicht soviel Geld, grosse Familie also dass war was!
die Penny Autos sahen gut aus, mit Spielwert und etwas exotischer Modelle: Alfa als Polizeiwagen, und der Canguro. Leider rollten die nicht so gut wie Matchbox! Aber schön waren sie.
Zitat von Kieffer im Beitrag #44 (...) die Penny Autos sahen gut aus... (...) Leider rollten die nicht so gut wie Matchbox! Aber schön waren sie.
Echt? Dann kennst'e aber den Ruspa nicht
Aveling-Barford Radlader in der Spaghetti-Version mit ungleich großen Rädern... (Fahrer von Jean, der Italiener hat sich verdünnisiert...) ...und hier mit dem viel schöneren Original von Matchbox
stimmt, die gab es auch! Und Formel 1? Renner, mit Gummi Reifen wenn ich mich gut daran erinnere. Dein Ersatz Fahrer hat wohl der MAN Armeelaster verlassen? Auch da: Autos rollten einigermassen (und nicht zu hard darauf drücken...), die Raupen, na ja... Sind so die kleine Erinnerungen, die geblieben sind. Ich war z.B. totall fasziniert von dem Alfa Canguro, weil der einen Reservereifen hatte, drinnen. Sehr sportlich fand ich das!
ist zwar Marke Eigenbau, und der DUKW nicht so ganz Auto aber hoffentlich darf ich doch mitspielen... Das ganze ist aus Holz und etwa 60cm lang. Und steht bei mir auf dem Boden, Besuch auf dem Couch findet es lustig und man hat schon Geprächstoff für die erste Minuten.