Intermodellbau in Dortmund vom 10.04. bis 13.04.2025 Weltgrösste Messe für Modellbau & Modellsport ein Besuch lohnt sich immer

Ein TCE „Flatiron“ mit mehreren Falten

#1 von oldmarklin , 30.03.2025 20:46

Guten Abend Freunde!

Ich habe diese alte Dame seit vielen Jahren und jedes Mal, wenn ich sie zurücknehme, frage ich mich, ob es sich lohnt, sie hübscher zu machen.
Es gibt viele Mängel, aber keiner trübt den Charme der völligen Originalität, vielleicht nur die zwei kleinen Löcher in der Rückwand?












Im Allgemeinen bin ich sowohl gegen das Hinzufügen als auch gegen das Entfernen von Materialien, aber was halten Sie persönlich von den verschiedenen Philosophien?

Danke und einen schönen Abend
Bruno


hchris hat sich bedankt!
 
oldmarklin
Beiträge: 84
Registriert am: 18.03.2013


RE: Ein TCE „Flatiron“ mit mehreren Falten

#2 von hchris , 30.03.2025 21:29

Hallo Bruno,

zwischen den beiden Löchern an der Rückseite ist der Abdruck einer Marke zu sehen. Vielleicht war dort ein Schild des Kaufhauses befestigt.

Ich würde die Lok nicht verändern. Sie ist in diesem Zustand ein wunderschönes Zeitdokument.

Viele Grüße
Christian


Folgende Mitglieder finden das Top: R66/12910 und DOCMOY
Eugen & Karl und oldmarklin haben sich bedankt!
 
hchris
Beiträge: 1.787
Registriert am: 05.11.2018


RE: Ein TCE „Flatiron“ mit mehreren Falten

#3 von oldmarklin , 30.03.2025 22:30

Zitat von hchris im Beitrag #2
zwischen den beiden Löchern an der Rückseite ist der Abdruck einer Marke zu sehen. Vielleicht war dort ein Schild des Kaufhauses befestigt.


Ich hatte darüber nachgedacht, aber ich suchte nach Anzeichen eines rechteckigen Tellers, obwohl es sich in Wirklichkeit um einen ovalen Teller handelt.
Mit bloßem Auge sieht man nichts (ich sehe nichts)!
Es muss der Schriftzug „Gamage – Holborn“ sein, den ich nur als Stempel auf Zügen kannte, der aber auch auf diversen Haushaltsgegenständen zu finden ist.
Ich werde nach einem suchen und es wird das Einzige sein, was ich tue!
Danke und gute Nacht.

Bruno


 
oldmarklin
Beiträge: 84
Registriert am: 18.03.2013


RE: Ein TCE „Flatiron“ mit mehreren Falten

#4 von DOCMOY , 30.03.2025 22:43

Servus in die Runde,

kann es sein, daß dieses badge hier passen würde, wie von dieser Laterna Magica ?

BADGE

LG Fritz


oldmarklin hat sich bedankt!
DOCMOY  
DOCMOY
Beiträge: 1.276
Registriert am: 02.03.2015

zuletzt bearbeitet 30.03.2025 22:51 | Top

RE: Ein TCE „Flatiron“ mit mehreren Falten

#5 von oldmarklin , 31.03.2025 06:37

Guten Morgen!

Zitat von DOCMOY im Beitrag #4
Servus in die Runde,
kann es sein, daß dieses badge hier passen würde, wie von dieser Laterna Magica ?
BADGE
LG Fritz



Auf jeden Fall so etwas, natürlich ohne „made in Bavaria“.
Danke

Bruno


 
oldmarklin
Beiträge: 84
Registriert am: 18.03.2013

zuletzt bearbeitet 31.03.2025 06:38 | Top

RE: Ein TCE „Flatiron“ mit mehreren Falten

#6 von Eugen & Karl , 31.03.2025 08:21

Hallo,

Reinhard Schiffmann zeigt diese Maschine in seinem Sammlerkatalog Band 1/B auf der Seite 644 in einer etwas späteren Ausführung mit einem einfachen Gamage- Stempel an der Rückseite. Die Gamage- Plakette ist auf der Seite 648 zu erkennen.


Viele Grüße,

Bodo


oldmarklin findet das Top
 
Eugen & Karl
Beiträge: 4.369
Registriert am: 06.02.2011


RE: Ein TCE „Flatiron“ mit mehreren Falten

#7 von oldmarklin , 31.03.2025 10:03

Zitat von Eugen & Karl im Beitrag #6
Hallo,
Reinhard Schiffmann zeigt diese Maschine in seinem Sammlerkatalog Band 1/B auf der Seite 644 in einer etwas späteren Ausführung mit einem einfachen Gamage- Stempel an der Rückseite. Die Gamage- Plakette ist auf der Seite 648 zu erkennen.
Viele Grüße, Bodo


Habe es gerade gesehen, danke Bodo!
Bruno

PS aber was für eine schlechte Arbeit!


 
oldmarklin
Beiträge: 84
Registriert am: 18.03.2013


   

Anfangen mit Spur 0?

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz