Hallo zusammen, wir sind gestern um 22:46 (4 Minuten zu früh😜) in Berlin Südkreuz angekommen. Unser Zug flog eine Zeitlang mit knapp 300km/h durchs Land . Nach der überschwänglichen Begrüßung durch meinen Hund, wurden erstmal alle nassen Kleidungsstücke zum Trocknen aufgehängt. Der Rucksack war völlig durchnässt. Die Verpackungen der Piko Wagen waren zerfleddert. Hätte lieber eine Plastiktüte im Rucksack verwenden sollen. Die Wagen und Loks sind aber OK. Es gab gestern eine offizielle Warnung wegen möglichem Hochwasser. Soviel Wasser kam dann doch nicht runter. Aber ohne den Regen hätte es gestern noch schöner sein können. Danke für die Organisation. War toll, alte und neue Bekannte zu treffen. Auch Claudia hat es gefallen und läßt nochmal herzlich grüßen. Grüße aus Berlin Hans
Hallo zusammen, nachdem die Fotos und Berichte nun untypischer Weise nicht in der dafür vorgesehenen Rubrik gelandet sind auch ein paar Zeilen von mir. Da ich aus verschiedenen Gründen keine Bilder hier einstellen wollte habe ich meine Knipse gleich mal zu Hause gelassen. Nach einem ziemlich langem Tag 3:45 Uhr aus dem Haus und 0:30 Uhr wieder zurück erst mal Dankeschön für die Organisatoren, nur mit dem Wettergott hat wohl die Abstimmung nicht so ganz geklappt... Für die Hinfahrt hatte die DB wieder mal eine neue Idee damit keine Langeweile aufkommt und hat mich über Halle (Saale) nach Nürnberg geschickt. Trotz nur 10 Minuten Umsteigezeit klappte dies reibungslos nur der ICE hatte wohl nässebedingt oder aus anderen Gründen erst mal 15 km nach der Abfahrt in Halle den Dienst verweigert. Irgendwie hatte der Mann in der ersten Reihe wohl einen Trick gefunden den ICE wieder zum weiterfahren zu bewegen so das es nur eine halbe Stunde Verspätung bis Nürnberg gab. Über den Tagesverlauf gibts ja schon genügend Bilder und Berichte. Für Ede war es eine neue Erfahrung das ihm nicht nur die Igel sondern auch die Elche das Bierchen zum Abendbrot nicht gönnen wollen. Auf der Rückfahrt ging es mir wie unseren Berlinreisenden, auch mein gewählter ICE wollte wohl ganz schnell nach Hause. Abfahrt in Nürnberg mit 5 min Verspätung, Erlangen und Bamberg fast wieder im Plan und Ankunft in Erfurt 5 min vor Plan! Ist schon erstaunlich wenn der Zug durch die Thüringer U-Bahnstrecke mit über 250 km/h unterwegs ist. Anschlusszug in Leipzig pünktlich und dann doch noch 10 km vor Dresden baustellenbedingte Bummelfahrt mit dann 10 min Verspätung. Da wohl das Nürnberger Wetter inzwischen in Dresden angekommen war hatte ich keine Lust auf die Straßenbahn zu warten und dann von der Haltestelle durch die Pfützen zu waten so das noch eine Taxifahrt bis vor die Haustür den Tagesabschluss gebildet hat. Inzwischen sind die pitschenassen Sachen wieder getrocknet.
auch ich möchte mich für die tolle Planung bedanken, das Straßenbahnmuseum war eine sehr schöne Erfahrung.
Die gemütlichen Fahrten in der antiken Straßenbahn waren auch entspannend und der abendliche Ausklang bei tollem Abendessen tat ein Übriges zum Gesamtbild. Beim Dörfler konnte ich einige sehr gut erhaltene 3600-er Brücken und Rampen erwerben, die ihren Weg zur Anlage finden werden.
Die Anreise und Rückfahrt verliefen problemlos und ich konnte zufrieden mein Bett aufsuchen.