15.02 + 16.02.2025 großes Treffen der Alten Modellbahnen im Unimog Museum von 76571 Gaggenau

RE: Märklin Neuheit 2024 Replika der CCS 700

#76 von MichaS , 16.02.2024 16:07

Hallo Claus,

Ich war überrascht eines zu bekommen und hab nicht weiter nachgefragt.

Ein weiteres wäre zum Spekulieren gewesen und das ist eh nicht mein Ding....

Gruß
Michael


Folgende Mitglieder finden das Top: Eisenbahn-Manufaktur, claus, M-Nostalgiker und Solidcentrerail
Eisenbahn-Manufaktur und claus haben sich bedankt!
 
MichaS
Beiträge: 374
Registriert am: 18.06.2020


RE: Märklin Neuheit 2024 Replika der CCS 700

#77 von Willoughby , 16.02.2024 16:49

Hallo zusammen,

hier ist sie nun:

Sie mag allerdings nicht so sehr die Schienen von Buco, die Punktkontakte liegen sehr tief im Gleis, daher kam der zweite Schleifer dran. Und an der Weichenlaterne muß ich etwas basteln.

Mit Grüßen aus Münster,
Hanns


Folgende Mitglieder finden das Top: noppes und Solidcentrerail
Altbahnfan, noppes, ginne2, knockando und Eisenfresser haben sich bedankt!
 
Willoughby
Beiträge: 1.351
Registriert am: 07.08.2008

zuletzt bearbeitet 21.02.2024 | Top

RE: Märklin Neuheit 2024 Replika der CCS 700

#78 von jalt , 16.02.2024 17:31

Der erste Prototyp ist fertig. Filz wird noch organisiert.
20240216_163818.JPG - Bild entfernt (keine Rechte)


Freundliche Grüße von jalt: Jens, Annette, Luca, Till


Folgende Mitglieder finden das Top: tane und Merl800
 
jalt
Beiträge: 141
Registriert am: 12.12.2018


RE: Märklin Neuheit 2024 Replika der CCS 700

#79 von Willoughby , 16.02.2024 18:58

Hallo Jalt,

ein schönes Fahrvideo. Eine Frage dazu, fährst Du digital oder analog?

Mit Grüßen aus Münster,
Hanns


 
Willoughby
Beiträge: 1.351
Registriert am: 07.08.2008


RE: Märklin Neuheit 2024 Replika der CCS 700

#80 von jalt , 17.02.2024 11:55

Hi, also bisher sind wir analog gefahren. Wir haben nur eine kleine digitale Teststrecke. Einen Schneewittchen Sarg/ Händler Theke von Märklin.
Mit Oberleitung werden wir noch ausprobieren.
Viele Grüße Till


Freundliche Grüße von jalt: Jens, Annette, Luca, Till


Willoughby hat sich bedankt!
 
jalt
Beiträge: 141
Registriert am: 12.12.2018


RE: Märklin Neuheit 2024 Replika der CCS 700

#81 von Schwelleheinz , 17.02.2024 12:42

Oberleitung funktioniert nicht.


Grüße vom Hochrhein,

Hans-Dieter

HO Betriebsdiorama Bahnhof Säckingen um 1960 in Wechselstrom


 
Schwelleheinz
Beiträge: 3.649
Registriert am: 14.01.2012


RE: Märklin Neuheit 2024 Replika der CCS 700

#82 von M-Nostalgiker , 17.02.2024 13:28

und Panto unter Draht ? geht das auch nicht ?


Gruss, Serge 😀

die 60er waren schön !

Spass an meinen Foddos ? Meine Bilder haben kein © 😀


 
M-Nostalgiker
Beiträge: 6.130
Registriert am: 17.09.2012


RE: Märklin Neuheit 2024 Replika der CCS 700

#83 von claus , 17.02.2024 13:33

Zitat von M-Nostalgiker im Beitrag #82
und Panto unter Draht ? geht das auch nicht ?


mmmh... der Zwischenraum könnte verdammt eng sein (?)


Viele Grüsse,

Claus


 
claus
Beiträge: 24.283
Registriert am: 30.05.2007


RE: Märklin Neuheit 2024 Replika der CCS 700

#84 von Schwelleheinz , 17.02.2024 13:50

Strom über Oberleitung funktioniert nicht, falls das gemeint ist.


Grüße vom Hochrhein,

Hans-Dieter

HO Betriebsdiorama Bahnhof Säckingen um 1960 in Wechselstrom


 
Schwelleheinz
Beiträge: 3.649
Registriert am: 14.01.2012


RE: Märklin Neuheit 2024 Replika der CCS 700

#85 von M-Nostalgiker , 17.02.2024 13:54

gemeint war ob man aufgebügelt fahren kann
E-Lok abgebügelt unter Fahrdraht sieht einfach nur besch . . .. . eiden aus


Gruss, Serge 😀

die 60er waren schön !

Spass an meinen Foddos ? Meine Bilder haben kein © 😀


Folgende Mitglieder finden das Top: claus und Schwelleheinz
 
M-Nostalgiker
Beiträge: 6.130
Registriert am: 17.09.2012

zuletzt bearbeitet 17.02.2024 | Top

RE: Märklin Neuheit 2024 Replika der CCS 700

#86 von claus , 17.02.2024 13:56

Zitat von Schwelleheinz im Beitrag #84
Strom über Oberleitung funktioniert nicht, falls das gemeint ist.


Hallo Hans-Dieter,

schon klaro, zumindest mir ging es bei dem gezeigten Fahrbetrieb nur darum, ob der ausgefahrene Panto aufgrund der Lokhöhe so am Draht liegt, dass er nicht wieder selbstständig einklappt.


Viele Grüsse,

Claus


Schwelleheinz hat sich bedankt!
 
claus
Beiträge: 24.283
Registriert am: 30.05.2007


RE: Märklin Neuheit 2024 Replika der CCS 700

#87 von Eils Wolfgang Kaeppel , 18.02.2024 14:08

Hallo

Meine 18045 ist schon beim Händle , er hat mich Gestern angerufen. Hole sie nächste Woche ab.
Zu den Stückzahlen habe ich gehört, dass es 1900 Stück geben soll.

Schöne Grüße aus dem Taunus

Eils Wolfgang


binneuhier findet das Top
josefh0 und Droge Dampf haben sich bedankt!
Eils Wolfgang Kaeppel  
Eils Wolfgang Kaeppel
Beiträge: 773
Registriert am: 27.10.2013


RE: Märklin Neuheit 2024 Replika der CCS 700

#88 von jalt , 20.02.2024 14:35

Zitat von claus im Beitrag #86
Zitat von Schwelleheinz im Beitrag #84
Strom über Oberleitung funktioniert nicht, falls das gemeint ist.


Hallo Hans-Dieter,

schon klaro, zumindest mir ging es bei dem gezeigten Fahrbetrieb nur darum, ob der ausgefahrene Panto aufgrund der Lokhöhe so am Draht liegt, dass er nicht wieder selbstständig einklappt.



Habe es gerade mal ausprobiert. Die Stromabnehmer klappen bei der Fahrt immer wieder ein 😭


Freundliche Grüße von jalt: Jens, Annette, Luca, Till


 
jalt
Beiträge: 141
Registriert am: 12.12.2018


RE: Märklin Neuheit 2024 Replika der CCS 700

#89 von claus , 20.02.2024 14:43

Zitat von jalt im Beitrag #88
Zitat von claus im Beitrag #86
Zitat von Schwelleheinz im Beitrag #84
Strom über Oberleitung funktioniert nicht, falls das gemeint ist.


Hallo Hans-Dieter,

schon klaro, zumindest mir ging es bei dem gezeigten Fahrbetrieb nur darum, ob der ausgefahrene Panto aufgrund der Lokhöhe so am Draht liegt, dass er nicht wieder selbstständig einklappt.



Habe es gerade mal ausprobiert. Die Stromabnehmer klappen bei der Fahrt immer wieder ein 😭


Moin Till,

danke für den Probebetrieb, hatte ich mir schon so gedacht. Das ist sehr schade , wenn schon Pantos, dann auch am Draht.
Ich meine mich zu erinnern, dass das bei dem damaligen 30159 Kroko auch schon der Fall war (?)


Viele Grüsse,

Claus


 
claus
Beiträge: 24.283
Registriert am: 30.05.2007


RE: Märklin Neuheit 2024 Replika der CCS 700

#90 von jalt , 20.02.2024 15:22

Beim 30159 funktioniert es:

20240220_151917.JPG - Bild entfernt (keine Rechte)


Freundliche Grüße von jalt: Jens, Annette, Luca, Till


claus findet das Top
claus und Fritz Erckens haben sich bedankt!
 
jalt
Beiträge: 141
Registriert am: 12.12.2018


RE: Märklin Neuheit 2024 Replika der CCS 700

#91 von timmi68 , 20.02.2024 15:58

Hallo zusammen,

da werden jetzt aber Äpfel mit Birnen verglichen.
Die CCS 800/3015/30159 hatten Stromabnehmer vom Typ 6.
Die Retrolok dagegen scheint mir den Typ 2 zu haben. Die waren nur mit dem Zusatzbügel 800 ZB
an der Oberleitung nutzbar.

Viele Grüße
Jörg


Die Produktion von Gelaber wird stimuliert, wann immer die gefühlte Verpflichtung sich zu äußern größer wird als die Kenntnis der Fakten.


blechgleis1977 hat sich bedankt!
 
timmi68
Beiträge: 10.637
Registriert am: 13.11.2013


RE: Märklin Neuheit 2024 Replika der CCS 700

#92 von Eugen & Karl , 20.02.2024 16:32

Hallo,

Joachim Koll bezeichnet die Stromabnehmer des originalen Handmusters der CCS 700 als Typ 2. Sie sind nicht funktionstüchtig.

1936 gab es für die Spur 00 entsprechend ihrer anfänglichen Konzeption als Miniatur- Tischbahn noch keine Oberleitung. Die erscheint erst im Jahre 1938.

Durch einen Zusatzbügel 800 ZB wird der Stromabnehmer nicht niedriger, sondern noch höher.


Viele Grüße,

Bodo


blechgleis1977 findet das Top
Karlsson, Gleis3601 und blechgleis1977 haben sich bedankt!
 
Eugen & Karl
Beiträge: 4.260
Registriert am: 06.02.2011


RE: Märklin Neuheit 2024 Replika der CCS 700

#93 von Petz , 20.02.2024 17:32

Zitat von jalt im Beitrag #90
Beim 30159 funktioniert es:

Hallo Zusammen !
Nur sind da im Gegensatz zum neuen CCS700 Ober-, und Unterscheren gleich lang und deshalb ist der Kippunkt bei den 700er Panthos auf deutlich höherem Niveau.


Grüße von Markus

Man muß im Leben für seine Erfahrungen bezahlen, wenn man Glück hat bekommt man manchmal Rabatt (Oskar Kokoschka)


 
Petz
Beiträge: 1.201
Registriert am: 08.01.2017

zuletzt bearbeitet 20.02.2024 | Top

RE: Märklin Neuheit 2024 Replika der CCS 700

#94 von blechgleis1977 , 20.02.2024 21:25

Hallo zusammen,

auch eine weitere E-Lok der frühen HO/OO Zeit -hier die RS 700 -hatte original ja keine funktionsfähigen Stromabnehmer, da es zum Zeitpunkt des Erscheinens dieser Lok auch noch keine funktionsfähige OL gab. Bei der Replik dieser Lok zusammen mit der R 800 in der bekannten 0050-Packung hat man das richtigerweise dann ja auch so gemacht und meines Wissens hat das - weil historisch gesehen korrekt - nur die Wenigsten gestört!

Die Ausführung der Replika CCS 700 mit nicht funktionsfähigen STA ist daher aus dem gleichen Grund vollkommen richtig...

Wem das nicht gefällt, der kann ja immer noch was passendes basteln - wobei: original wäre das dann natürlich auch nicht mehr ...

Gruss Bernd


papa blech hat sich bedankt!
blechgleis1977  
blechgleis1977
Beiträge: 537
Registriert am: 02.05.2012


RE: Märklin Neuheit 2024 Replika der CCS 700

#95 von SJ-Express , 20.02.2024 21:45

Hallo Bernd,
basteln braucht man nicht, die Pantographen der frühen HS 800 würden von der Höhe ausgeklappt unter die "moderne" 7000E Oberleitung passen.
Ob mit oder ohne Berührung ist ja egal, solange kein Strom anliegt oder isoliert montiert wurde.
Die sehen auf der CCS 700 sicherlich auch gut aus.

Gruß Manfred


Suche dänische Modellbahnen in Spur H0/00 bis Baujahr 1960 und Pilot Modellautos.
Bei eigenen Bild-Beiträgen gilt: © Alle Bildrechte bleiben beim Verfasser.


 
SJ-Express
Beiträge: 2.908
Registriert am: 12.08.2011


RE: Märklin Neuheit 2024 Replika der CCS 700

#96 von Eugen & Karl , 21.02.2024 08:24

Hallo,

nur am Rande bemerkt: Der Fahrdraht der Oberleitung war in den ersten 10 Jahren (1938 - 1948) um 8 mm niedriger als nach 1948.
Hier hätte die Machbarkeitsstudie der CCS 700 mit ihrer großen Höhe Schwierigkeiten gehabt.

Anders als bei der E 700 gibt es für die CCS 700 keine Hinweise, die sich in Richtung einer geplanten Serienfertigung deuten lassen. Ganz genau genommen ist selbst die Bezeichnung "CCS 700" aus Sammlersicht zwar naheliegend, stammt wohl aber aus späterer Zeit.


Viele Grüße,

Bodo


 
Eugen & Karl
Beiträge: 4.260
Registriert am: 06.02.2011


RE: Märklin Neuheit 2024 Replika der CCS 700

#97 von Eisenbahn-Manufaktur , 21.02.2024 09:31

Zitat von Eugen & Karl im Beitrag #96
Hallo,

.....................
Anders als bei der E 700 gibt es für die CCS 700 keine Hinweise, die sich in Richtung einer geplanten Serienfertigung deuten lassen.....................

Viele Grüße,

Bodo


Hallo Bodo, weißt Du, wieviele E 700 (Handmuster oder Vorserienmodelle) angefertigt wurden?

Mir sind zwei bekannt, zum einen das aus dem Märklin-Museum, welches auch immer wieder für Veröffentlichungen herhalten muß, und zum anderen eins in Sammlerhand.


Man nehme ein Stück Blech, und schneide alles weg, was nicht nach Lokomotive aussieht.

Klaus


Eisenbahner hat sich bedankt!
 
Eisenbahn-Manufaktur
Beiträge: 7.626
Registriert am: 11.02.2012

zuletzt bearbeitet 21.02.2024 | Top

RE: Märklin Neuheit 2024 Replika der CCS 700

#98 von Eisenbahner , 21.02.2024 12:24

... ich habe mal die Verkaufspreise von ca. 20 verkauften Exemplaren in den Durchschnitt gestellt und
bin auf ca. 530 Euro gekommen, wobei die letzten verkauften Modelle doch Richtung 500 Euro tendieren.


Gruß
Hans-Gerd



 
Eisenbahner
Beiträge: 2.964
Registriert am: 30.03.2008


RE: Märklin Neuheit 2024 Replika der CCS 700

#99 von Eugen & Karl , 21.02.2024 14:27

Hallo Klaus,

Zitat von Eisenbahn-Manufaktur im Beitrag #97
Hallo Bodo, weißt Du, wieviele E 700 (Handmuster oder Vorserienmodelle) angefertigt wurden?


"Es ist nicht bekannt, ob mehr als 3 Exemplare existieren." (Koll´S Spezial Katalog 1989, S. 6)

Die Datierung ist zwischenzeitlich etwas genauer geworden (Koll nannte anfänglich "ca. 1935", später "1936/37", Brassen gar "1937/38"). Heute wissen wir, dass die Artikelnummer "E 700" intern am 28.01.1936 reserviert worden war. Die E 700 ist auf der Einladungskarte zur Leipziger Frühjahrsmesse 1936 abgebildet.

Die passende Wagenserie wurde 1936 um die Gepäckwagen 344 erweitert. Wenn die E 700 auf der Leipziger Frühjahrsmesse als einzelne Lokomotive und auch als Teil von zwei Zusammenstellungen mit Wagen gezeigt worden sein sollte, dann kämen wir auf die von Koll genannten 3 Exemplare. Aber das ist natürlich eine Spekulation.

Auf die Zielgerade wie die E 700 brachten es die CCS 700 nicht.


Viele Grüße,

Bodo


Eisenbahn-Manufaktur findet das Top
Eisenbahn-Manufaktur und Gleis3601 haben sich bedankt!
 
Eugen & Karl
Beiträge: 4.260
Registriert am: 06.02.2011

zuletzt bearbeitet 21.02.2024 | Top

RE: Märklin Neuheit 2024 Replika der CCS 700

#100 von Silbergräber , 21.02.2024 15:25

Eine Be 4/6 als Personenzug-Pendant zur Ce 6/8 . Von den Proportionen her wirkt die Lok sehr gelungen. Mag mal jemand die beiden Hobel nebeneinander stellen?

Grüße

Jörn


Silbergräber  
Silbergräber
Beiträge: 321
Registriert am: 17.12.2014

zuletzt bearbeitet 21.02.2024 | Top

   

Exact-train-news-2024-11 _SBB_

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz