15.02 + 16.02.2025 großes Treffen der Alten Modellbahnen im Unimog Museum von 76571 Gaggenau

Märklin Neuheit 2024 Replika der CCS 700

#1 von cdeini , 15.12.2023 08:30

Hallo,

Märklin bringt als Neuheit 2024 im Januar eine Replika der CCS 700, die vor dem Krieg nur als Handmuster existierte, aber nie gefertigt wurde.
Der Preis soll wohl 400 Euro betragen. Das Modell kommt in einem roten Rautenkarton.
Im Nachbarforum gibt es Bilder dazu. Einfach bei dem Beitrag nach unten scrollen:

https://www.stummiforum.de/t220569f2-Mae...seumswagen.html

Gruß Christof


 
cdeini
Beiträge: 121
Registriert am: 30.08.2011


RE: Märklin Neuheit 2024 Replika der CCS 700

#2 von timmi68 , 15.12.2023 08:58

Hallo Christof,

hmm - bei der Neuheit bin ich etwas zwiegspalten. Das Lok selbst gefällt mir sehr, aber die Technik...
Hoffentlich ist wenigstens ein normaler Märklin-Motor drin, damit man das ganze auf Analog umrüsten kann.
Mal sehen.

Viele Grüße
Jörg


Die Produktion von Gelaber wird stimuliert, wann immer die gefühlte Verpflichtung sich zu äußern größer wird als die Kenntnis der Fakten.


claus findet das Top
 
timmi68
Beiträge: 10.637
Registriert am: 13.11.2013


RE: Märklin Neuheit 2024 Replika der CCS 700

#3 von Henrik Schütz , 15.12.2023 09:23

Ich habe ein Paar Gleichrichter rumliegend, vielleict ist das Lok wie andere 700 Loks lit Dreipolige Schnittstelle ausgerüstet?

Henrik


 
Henrik Schütz
Beiträge: 251
Registriert am: 21.10.2011


RE: Märklin Neuheit 2024 Replika der CCS 700

#4 von Eisenbahn-Manufaktur , 15.12.2023 09:26

Hallo und guten Morgen.

Das erinnert mich irgendwie an die 0050-Packung. War auch so ein Flopp....


Man nehme ein Stück Blech, und schneide alles weg, was nicht nach Lokomotive aussieht.

Klaus


Folgende Mitglieder finden das Top: drmusix, Gleis3601, M-Nostalgiker, Redfox1959, Fahri01, Ffm-Gleis und nodawo
 
Eisenbahn-Manufaktur
Beiträge: 7.626
Registriert am: 11.02.2012


RE: Märklin Neuheit 2024 Replika der CCS 700

#5 von Eugen & Karl , 15.12.2023 10:12

Zitat von Eisenbahn-Manufaktur im Beitrag #4
Das erinnert mich irgendwie an die 0050-Packung. War auch so ein Flopp....


Hallo,

man muss der Packung 0050 zugute halten,

- dass zehntausende verkauft worden sind

- und dass sie bis heute im Gespräch geblieben ist.


Viele Grüße,

Bodo


Folgende Mitglieder finden das Top: Karlsson, MarcE23, Fritz Erckens und Skl
ginne2 und Skl haben sich bedankt!
 
Eugen & Karl
Beiträge: 4.260
Registriert am: 06.02.2011


RE: Märklin Neuheit 2024 Replika der CCS 700

#6 von talentschmied , 15.12.2023 10:24

Hallo !

ich bin ja nun schon bestimmt 20 Jahre weg von Märklin und HO - zumindest was Neuanschaffungen betrifft .aber das Kroko werde ich mir dann doch noch mal zulegen -

ich habe von den CCS und 3015er über das 3056 (?) Krokos in Kunststoff und Metall und 30159 usw. doch schon Einige in meiner Sammlung - aber das jetzt ANGEKÜNDIGTE hat irgendwas ! da werde ich wohl zuschlagen.

Man sieht wie schwer es ist "UNS" den Mund wässrig zu machen . Hier hat es - bei mir - geklappt. ich freue mich schon !

viele Grüße vom TS


Folgende Mitglieder finden das Top: Eugen & Karl, Bernhard66, ginne2 und Fritz Erckens
Eugen & Karl, Bernhard66 und Skl haben sich bedankt!
talentschmied  
talentschmied
Beiträge: 589
Registriert am: 22.11.2009

zuletzt bearbeitet 15.12.2023 | Top

RE: Märklin Neuheit 2024 Replika der CCS 700

#7 von Eugen & Karl , 15.12.2023 11:15

Hallo,

mittlerweile kamen per newsletter weitere Informationen zu dem Krokodil.

Ich bin sicher, dass das Modell vieler Liebhaber finden wird. Es läuft auch im analogen Betrieb.


Viele Grüße,

Bodo


Karlsson findet das Top
Redfox1959, Droge Dampf, SAH, ginne2 und Fritz Erckens haben sich bedankt!
 
Eugen & Karl
Beiträge: 4.260
Registriert am: 06.02.2011


RE: Märklin Neuheit 2024 Replika der CCS 700

#8 von Droge Dampf , 15.12.2023 11:42

Guten Tag Christof,

vielen herzlichen Dank für diese Info,
bin gleich auf die Seite des angegebenen Forum´s gegangen, Top !
Märklin schafft es doch immer wieder interessante Modelle auf den Markt zu bringen, auch wenn diese kein Vorbild haben und hatten.

Leider hat der Ottonormalverbraucher keine Chance an das Modell zu kommen, denn die Fahrt zu Märklin kostet nicht nur viel Zeit sondern auch ein Vermögen.
und so werden wohl einige von uns auf die Modelle verzichten müssen

Viele Grüße
Horst


 
Droge Dampf
Beiträge: 3.310
Registriert am: 17.03.2020

zuletzt bearbeitet 15.12.2023 | Top

RE: Märklin Neuheit 2024 Replika der CCS 700

#9 von Eugen & Karl , 15.12.2023 12:09

Hallo,

das Modell wird es im gut sortierten Spielwarenhandel geben.


Viele Grüße,

Bodo


Folgende Mitglieder finden das Top: konstanz, Droge Dampf und Karlsson
konstanz, M-Nostalgiker, Droge Dampf und ginne2 haben sich bedankt!
 
Eugen & Karl
Beiträge: 4.260
Registriert am: 06.02.2011


RE: Märklin Neuheit 2024 Replika der CCS 700

#10 von Eisenbahn-Manufaktur , 15.12.2023 12:12

Hallo Leute,

hier aus der Beschreibung von Märklin zu der Lok:

Zitat:

"Fahrwerk und Aufbau aus Zinkdruckguss. Beide Drehgestelle mit Blindwellen und Kuppelstangen angetrieben."

Ende Zitat.


Der Prototyp besteht aus verlötetem Weißblech, das Replika aus Zinkdruckguß.

Beim Prototy waren nur die beiden unter dem Mittelaufbau befindlichen Achsen angetrieben. Das Fahrwerk war ähnlich aufgebaut wie bei den späteren SE 800 / 3011.

Wir haben seinerzeit beim Nachbau der E 800 uns akribisch an das Original gehalten, und das war auch problemlos möglich. Aufbau aus Blech, originalgetreues Fahrwerk etc...

Warum schafft man das nicht bei Märklin?

OK, eine Serienfertigung der CCS 700 wäre möglicherweise aus Zinkdruckguß gewesen. Allerdings gibt es gerade bei den 700ern auch einige Blech-Loks.

Und zur 0050er-Packung: die lag bei den Händlern wie Blei. Letztendlich wurden die Packungen in zwei einzelne "zerlegt" (eine mit R, die andere mit RS) und jeweils für unter DM 50,- verramscht.


Man nehme ein Stück Blech, und schneide alles weg, was nicht nach Lokomotive aussieht.

Klaus


Folgende Mitglieder finden das Top: Gleis3601, M-Nostalgiker, drmusix, Solidcentrerail, Fahri01 und Power
papa blech, Fahri01, Fritz Erckens und Mortimer haben sich bedankt!
 
Eisenbahn-Manufaktur
Beiträge: 7.626
Registriert am: 11.02.2012

zuletzt bearbeitet 15.12.2023 | Top

RE: Märklin Neuheit 2024 Replika der CCS 700

#11 von Gleis3601 , 15.12.2023 12:13

Hallo ,

solche Handmuster CCS wurden schon vor Jahrzehneten von Enthusiasten in Handarbeit erstellt ... und auch ein professioneller Ersatzteil Lieferant hat/hatte dieses Modell , CCS 700 ; im Programm - in Klein-Auflage natürlich - , aber incl. der guten alten Technik (800er) !

Dieses Projekt für 2024 , des Markführers , erinnert schon sehr an das Abenteuer der Zugpackung 0050 , wo die Fanboys im Prinzip schön veräppelt worden sind ... wobei bestimmt die Auflage des CCS erheblich kleiner sein wird , wie anno dazumal mit der 0050 .

Natürlich verliert ein solches Modell , welches einfach nur auf die Schnelle "kaufbar" ist - für Einige dann schon wieder seinen besonderen Flair ... das ist natürlich nur meine ganz persönliche Meinung

Man(n) muss wirklich nicht alles haben ...

Entspannte Grüße , wünscht


Gruß
Andreas


Modellbahn der 60er Jahre,Werbemittel,Gleispläne,Schauanlagen...und FALLER/Vollmer/WIAD Modelle ; https://gleis3601.tumblr.com/


Folgende Mitglieder finden das Top: Eisenbahn-Manufaktur, Solidcentrerail und nodawo
Eisenbahn-Manufaktur und Fritz Erckens haben sich bedankt!
 
Gleis3601
Beiträge: 2.676
Registriert am: 07.12.2015

zuletzt bearbeitet 15.12.2023 | Top

RE: Märklin Neuheit 2024 Replika der CCS 700

#12 von Eugen & Karl , 15.12.2023 12:36

[img][/img]

Hallo,

unbekannter Typ begrabscht das Original im Jahre 1998


Viele Grüße,

Bodo


 
Eugen & Karl
Beiträge: 4.260
Registriert am: 06.02.2011

zuletzt bearbeitet 15.12.2023 | Top

RE: Märklin Neuheit 2024 Replika der CCS 700

#13 von cdeini , 15.12.2023 12:40

Hi,
hier das Werbevideo zum Modell:

https://www.youtube.com/watch?v=BN_nEJQRIbk

Gruß Christof


Folgende Mitglieder finden das Top: Rundmotor und Power
Eugen & Karl, Droge Dampf und noppes haben sich bedankt!
 
cdeini
Beiträge: 121
Registriert am: 30.08.2011


RE: Märklin Neuheit 2024 Replika der CCS 700

#14 von Eugen & Karl , 15.12.2023 13:07



Hallo,

da sind auf der Unterseite des Originals schon ein paar mehr Zahnräder zu entdecken, weiter noch ein dritter Schleifer.


Viele Grüße,

Bodo


 
Eugen & Karl
Beiträge: 4.260
Registriert am: 06.02.2011

zuletzt bearbeitet 15.12.2023 | Top

RE: Märklin Neuheit 2024 Replika der CCS 700

#15 von MS 800 , 15.12.2023 13:07

Zitat von Eisenbahn-Manufaktur im Beitrag #10
... Beim Prototy waren nur die beiden unter dem Mittelaufbau befindlichen Achsen angetrieben. Das Fahrwerk war ähnlich aufgebaut wie bei den späteren SE 800 / 3011. ...

Hallo, Eisenbahn-Manufaktur,

wie der Antrieb der neuen Lok genau aussieht, geht aus der Verlautbarung ja nicht hervor, aber ich vermute schon, dass es sich um zwei unabhängige Drehgestelle handeln wird. Welche der Achsen angetrieben ist, weiß man nicht exakt, aber Blindwellen und die andere Kuppelachse sollen über die Kuppelstangen angetrieben sein - so interpretiere ich zumindest den Text.

Auch beim Handmodell sind an die beiden mittleren Treibachsen Kuppelstangen angeschraubt. Evt. war das der erste Versuch von Märklin, die Kraftübertragung durch die Kuppelstangen in den Maßstab 00 umzusetzen, wie es dann ja später eine Zeitlang bei Dampflokmodellen - angefangen mit der 23er (3097) - gemacht wurde. Allerdings erscheint mir an dieser Lok die Basis für ein mehr oder weniger starres Fahrwerk sehr lang, falls diese beiden Mittelachsen tatsächlich starr im Rahmen gelagert sein sollten. Sie könnten natürlich auch eine irgendwie geartete Beweglichkeit aufgewiesen haben - oder die starre Lagerung war der eigentliche Grund, warum die Lok nicht in Serie ging.
Ok, Bodo, das Bild, das Du einige Sekunden vor meinem Beitrag gepostet hast, erklärt den Antrieb des Handmusters recht anschaulich - auch nicht schlecht gelöst. Das hätte sich wahrscheinlich auch mit einem Federwerk antreiben lassen. Insofern entfällt jedoch zumindest die diesbezügliche Mutmaßung (wer sie sehen will, klickt den Spoiler auf) über das Nicht-in-Serie-Gehen der CCS 700. Interessant finde ich auch die Lagerung der Vorlaufachsen im Hauptrahmen - nicht ausschwenkend, aber seitenverschieblich. Diesbezüglich unterscheidet sich das Handmuster wesentlich vom angekündigten Serienmodell - bei dem ist der Abstand der Verläufer von der jeweils äußeren Treibachse deutlich größer.

Vielleicht kam auch den Machern das Handmuster von 1936 im Vergleich zum Vorbild etwas "popelig" vor und sie haben weiterentwickelt. Dass weiterentwickelt wurde, dürfte unbestritten sein, denn die CCS 800 kam ja praktisch unmittelbar nach dem Krieg heraus, sodass relativ sicher angenommen werden kann, dass der Hauptteil der Entwicklung von vor dem Krieg stammt.

Dass der neue Artikel 18045 seine Käufer finden wird, davon gehe ich aus. Auch dürfte das besser geplant sein, als die Sache mit der 0050, die ja noch "ewig" in den Läden herumlag und erst in den letzten 10-15 Jahren auf dem Retro-Bastler-Markt eine gewisse Nachfrage erlebte. 1985 war eben Retro noch nicht angesagt.


VlG

MS 800


Als Kinder haben wir uns am Rattern unserer Züge auf den Blechschienen erfreut ... heute brauchen Sie dazu Sounddecoder.


ginne2 und Fritz Erckens haben sich bedankt!
 
MS 800
Beiträge: 4.660
Registriert am: 08.01.2011

zuletzt bearbeitet 15.12.2023 | Top

RE: Märklin Neuheit 2024 Replika der CCS 700

#16 von Eisenbahn-Manufaktur , 15.12.2023 13:14

Hallo Bodo, danke für das Bild "von unten". Damit entfällt einer meiner Kritik-Punkte. Ich war der Meinung oder hatte irgendwo die Info her, daß der Antrieb nur auf die beiden inneren Achsen erfolgte.

Bleibt die Tatsache, daß die inneren Achsen starr, und die beiden äußeren Achsen schwenkbar gelagert waren. Im Gegensatz zur SE 800 waren diese aber wohl angetrieben.


Man nehme ein Stück Blech, und schneide alles weg, was nicht nach Lokomotive aussieht.

Klaus


Eugen & Karl und ginne2 haben sich bedankt!
 
Eisenbahn-Manufaktur
Beiträge: 7.626
Registriert am: 11.02.2012

zuletzt bearbeitet 15.12.2023 | Top

RE: Märklin Neuheit 2024 Replika der CCS 700

#17 von Eugen & Karl , 15.12.2023 14:32

Hallo,

zu #13:

In dem Video gibt es einen Schock- Moment: Brünierte Räder, Blindwellen und Kuppelstangen...

Aber aus Göppingen kamen umgehend sehr beruhigende Worte und Beweisfotos. Es wird vernickelt.


Viele Grüße,

Bodo


Karlsson findet das Top
traction-m, Gleis3601, Droge Dampf, fliegender Hamburger und ginne2 haben sich bedankt!
 
Eugen & Karl
Beiträge: 4.260
Registriert am: 06.02.2011

zuletzt bearbeitet 15.12.2023 | Top

RE: Märklin Neuheit 2024 Replika der CCS 700

#18 von Rundmotor , 15.12.2023 14:41

Ich muss ja sagen 399€ OK aber dann bitte in Blech und ohne LED.


Gruß Jörg
Gemischtbahner = Jemand der über den Tellerrand schaut !


knockando findet das Top
knockando hat sich bedankt!
 
Rundmotor
Beiträge: 693
Registriert am: 30.11.2021


RE: Märklin Neuheit 2024 Replika der CCS 700

#19 von M-Nostalgiker , 15.12.2023 14:53

. . . . . ich hätte mir eine andere Retro-Lok für 2024 vorgestellt, so im Stil der bisherigen, aber wer weiß,
vielleicht kommt ja noch eine 2., sowie es mittlerweile 2 Insiderloks und 2 Clubloks und 2 Weihnachtsloks und 2 Osterloks und 2 undsoweiter Loks gibt . . . .


Gruss, Serge 😀

die 60er waren schön !

Spass an meinen Foddos ? Meine Bilder haben kein © 😀


Folgende Mitglieder finden das Top: Rundmotor, czfrosch, metallmania, Redfox1959, claus, Lorbass, Gleis3601, Märklin 3095, Droge Dampf, Fahri01 und Power
Rundmotor, Redfox1959 und Fahri01 haben sich bedankt!
 
M-Nostalgiker
Beiträge: 6.130
Registriert am: 17.09.2012


RE: Märklin Neuheit 2024 Replika der CCS 700

#20 von gs800 , 15.12.2023 16:08

Zitat von Eugen & Karl im Beitrag #17
Hallo,

zu #13:

In dem Video gibt es einen Schock- Moment: Brünierte Räder, Blindwellen und Kuppelstangen...

Aber aus Göppingen kamen umgehend sehr beruhigende Worte und Beweisfotos. Es wird vernickelt.


Viele Grüße,

Bodo




CHallo allerseits,

Ich hoffe, Märklin verzichtet auf NEM Schächte und legt für den engagierten Sammler- und Spieler noch Klauenkupplungen bei .

Falls der Motor nicht standesgemäss ist, habe ich noch ein paar Mittelmotoren vom 3015 ...

So far
Rei


Phantasie ist wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt. Aber Nichts wissen macht auch nix :-)
Dampf im Sihltal: https://www.museumsbahn.ch/


Folgende Mitglieder finden das Top: fliegender Hamburger und Karlsson
 
gs800
Beiträge: 3.649
Registriert am: 26.02.2012


RE: Märklin Neuheit 2024 Replika der CCS 700

#21 von metallmania , 15.12.2023 16:10

Hallo zusammen,

also optisch macht das Modell für mich nicht wirklich was her; vielleicht ist der Anblick einfach zu ungewöhnlich, ja fremd.

Wann kommt das Modell denn in den Handel? Muss vorbestellt werden?
Danach wird es eine Hype geben, um das Modell auf 800-900€ zu pushen.

Ich werde mal abwarten. So kurz nach Weihnachten den Konsum weiter anzuheizen kann ich nicht bedingungslos mitmachen.


Gruß
Werner

Märklin Anlage # 10 aus Heft 0330, Gleisplan neu interpretiert


Droge Dampf findet das Top
 
metallmania
Beiträge: 4.546
Registriert am: 03.12.2014


RE: Märklin Neuheit 2024 Replika der CCS 700

#22 von gs800 , 15.12.2023 16:12

Zitat von Eugen & Karl im Beitrag #12
[img][/img]

Hallo,

unbekannter Typ begrabscht das Original im Jahre 1998


Viele Grüße,

Bodo



Dieser Sammler-Spieler-Kollege kommt mir jetzt irgendwie bekannt vor

Möglicherweise kommt der aus Eckernförde.


CU
Rei


Phantasie ist wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt. Aber Nichts wissen macht auch nix :-)
Dampf im Sihltal: https://www.museumsbahn.ch/


MS 800 findet das Top
 
gs800
Beiträge: 3.649
Registriert am: 26.02.2012


RE: Märklin Neuheit 2024 Replika der CCS 700

#23 von Eisenbahn-Manufaktur , 15.12.2023 17:51

Zitat von Rundmotor im Beitrag #18
Ich muss ja sagen 399€ OK aber dann bitte in Blech und ohne LED.


...für 399,- Ocken in Blech nicht machbar!


Man nehme ein Stück Blech, und schneide alles weg, was nicht nach Lokomotive aussieht.

Klaus


 
Eisenbahn-Manufaktur
Beiträge: 7.626
Registriert am: 11.02.2012


RE: Märklin Neuheit 2024 Replika der CCS 700

#24 von Wolf Kurt , 15.12.2023 18:44

Zu dem Modell kann ich einfach keinen Draht finden.

Wenn ich alt will, dann kaufe ich alt.
Wenn ich neu will, dann kaufe ich neu.

Beides mache ich auch selbst so.

Aber neu auf alt gemacht und auch noch mit modernem Innenleben,
das ist für mich nicht Fisch und nicht Fleisch.

Soll es kaufen und Spaß daran haben wer es gut findet, für mich ist das nur ein Marketing Gag wie all diese
anderen Modelle zur Umsatzgenerierung, die ich nicht im Bestand brauche.

Wolf


Folgende Mitglieder finden das Top: Ffm-Gleis und Mechanikus
Wolf Kurt  
Wolf Kurt
Beiträge: 297
Registriert am: 11.11.2023

zuletzt bearbeitet 22.02.2024 | Top

RE: Märklin Neuheit 2024 Replika der CCS 700

#25 von Eugen & Karl , 15.12.2023 19:54

Hallo,

die Auswahl an Märklin 00 Lokomotiven aus der Vorkriegszeit ist ja nicht so groß. Und erhalten geblieben sind im Vergleich zu den Wagen und Gleisen aus dieser Zeit nur wenige. Auch für manchen Sammler dürfte dieses Modell eine interessante Ergänzung sein.

Märklin verkauft nun einmal Krokodile, selbst weiße, schwarze, vergoldete oder aus Platin. Warum nicht auch einmal einen Exoten aus der eigenen Geschichte.


Viele Grüße,

Bodo


 
Eugen & Karl
Beiträge: 4.260
Registriert am: 06.02.2011

zuletzt bearbeitet 15.12.2023 | Top

   

Exact-train-news-2024-11 _SBB_

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz