das Forum Alte Modellbahnen wünscht allen Besuchern Frohe Ostern

RE: Märklin Neuheit 2024 Replika der CCS 700

#51 von knockando , 19.12.2023 22:57

Hallo in die Runde,
Limitierte Auflage, oder "Open End" ?
Würde mich interessieren.
Bei den 2000 units, die mir schon "zu Ohren" gekommen sind , wären das für Tante M und die Händler bei 400 Euro VK, oder Straßenpreis von 359 Euro (Lokmuseum)
800.000 Euro bzw etwas über 750.000 Euro (Umsatz !! nicht Gewinn, möchte ich anmerken)
Händler EK können die meisten Foristen selber zuordnen und damit den Tante M Umsatz vermuten.
Lohnt das ? Dann könnten die 2000 units stimmen, wenn nicht.............................
Bin gespannt.
Zu meinen Vorschreibern., da teile ich die Meinung......... das bei nur 2000 units der Preis nach der Auslieferung hochschnellen wird.

Wenn das Marketingtool mit der CCS 700 Replika in 00 gauge einschlägt, wird Märklin sicher diesen Weg weiter verfolgen, dann aber nicht mehr zu 399 Euro Einstiegspreis :-)

Cheers

Knockando


knockando  
knockando
Beiträge: 133
Registriert am: 23.12.2020

zuletzt bearbeitet 19.12.2023 | Top

RE: Märklin Neuheit 2024 Replika der CCS 700

#52 von STUPIDIX , 02.01.2024 14:16

Liebe Kollegen,

gerade auf youtube entdeckt

https://www.youtube.com/watch?v=smTUPGxFVD4

LG
Heinrich


Folgende Mitglieder finden das Top: koef2 und ostseecamper71
knockando, Mikka2013, MichaS, ostseecamper71 und Pitt400 haben sich bedankt!
 
STUPIDIX
Beiträge: 844
Registriert am: 28.01.2009


RE: Märklin Neuheit 2024 Replika der CCS 700

#53 von gs800 , 02.01.2024 14:57

Zitat

Wie mein Vorposter ausführte war das vor paar Jahren und ne gewisse Lernfähigkeit würde ich doch auch Märklin zugestehen wollen. Abgesehen davon haben die Siebers durch die Sikuproduktion beim Aluzinkspritzguß vermutlich mehr Knowhow als es Märklin jemals hatte...



SIKU = Sieper Kunststoff in Lüdenscheid - aktuell auch Produzent der Wiking Modelle.

Grüsse
Rei


Phantasie ist wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt. Aber Nichts wissen macht auch nix :-)
Dampf im Sihltal: https://www.museumsbahn.ch/


Droge Dampf hat sich bedankt!
 
gs800
Beiträge: 3.671
Registriert am: 26.02.2012


RE: Märklin Neuheit 2024 Replika der CCS 700

#54 von Gleis3601 , 02.01.2024 16:55

Zitat von gs800 im Beitrag #53

Zitat

Wie mein Vorposter ausführte war das vor paar Jahren und ne gewisse Lernfähigkeit würde ich doch auch Märklin zugestehen wollen. Abgesehen davon haben die Siebers durch die Sikuproduktion beim Aluzinkspritzguß vermutlich mehr Knowhow als es Märklin jemals hatte...



SIKU = Sieper Kunststoff in Lüdenscheid - aktuell auch Produzent der Wiking Modelle.

Grüsse
Rei



Ja Ja , so ist das ... man verdränkt all zu leicht , das die ersten Jahre, SIKU Autos und Zubehör aus Kunststoff war ...


Gruß
Andreas


Modellbahn der 60er Jahre,Werbemittel,Gleispläne,Schauanlagen...und FALLER/Vollmer/WIAD Modelle ; https://gleis3601.tumblr.com/


 
Gleis3601
Beiträge: 2.682
Registriert am: 07.12.2015


RE: Märklin Neuheit 2024 Replika der CCS 700

#55 von Eugen & Karl , 10.02.2024 11:19

Zitat von Eisenbahn-Manufaktur im Beitrag #4
Flopp


Hallo,

ich kann mir vorstellen, dass es diese Befürchtungen gab und dass man in Göppingen lange mit sich gerungen hat, bevor man der Umsetzung der CCS 700 Studie grünes Licht erteilte. Die Freunde alter Modellbahnen sind im Nischenmarkt Modelleisenbahn eine Nische in der Nische.

Wie sich zeigt, war die Entscheidung aller Bedenken zum Trotz goldrichtig. Die Maschine "läuft wie geschnitten Brot".

Weiter kann ich mir vorstellen, dass man nach dieser Erfahrung durchaus auch einmal wieder neben den Retro- Modellen einen Exoten aus der Geschichte der Firma aufs Gleis stellt.

Wir dürfen also träumen.


Viele Grüße,

Bodo


 
Eugen & Karl
Beiträge: 4.387
Registriert am: 06.02.2011


RE: Märklin Neuheit 2024 Replika der CCS 700

#56 von Droge Dampf , 10.02.2024 16:20

Guten Tag Allerseits,

wie Bodo schon richtig geschrieben hat, wir dürfen Träumen.
Wenn die Replika der CCS 700 ein Renner geworden ist, so müßten das doch auch die Gußgüterwagen werden. Zumal Märklin z.B. den 334 als BP-Kesselwagen auflegen könnte.
Der 320S könnte ein kleiner Schlußbeleuchtung bekommen und der 320 mit ohne Bremserhaus usw.
Etwas scheint Märklin aber bei allen Replikas noch nicht bedacht zu haben: Die Zeit läuft uns davon und die Wischfon-Spezis werden keine Käufer werden


Viele Grüße
Horst


papa blech hat sich bedankt!
 
Droge Dampf
Beiträge: 3.318
Registriert am: 17.03.2020


RE: Märklin Neuheit 2024 Replika der CCS 700

#57 von Petz , 10.02.2024 19:12

Zitat von Eugen & Karl im Beitrag #55
Wie sich zeigt, war die Entscheidung aller Bedenken zum Trotz goldrichtig. Die Maschine "läuft wie geschnitten Brot".
Weiter kann ich mir vorstellen, dass man nach dieser Erfahrung durchaus auch einmal wieder neben den Retro- Modellen einen Exoten aus der Geschichte der Firma aufs Gleis stellt.
Hallo zusammen !
Davor aber bitte noch eine Trixvariante für Gleichstromer wie mich auflegen...


Grüße von Markus

Man muß im Leben für seine Erfahrungen bezahlen, wenn man Glück hat bekommt man manchmal Rabatt (Oskar Kokoschka)


 
Petz
Beiträge: 1.254
Registriert am: 08.01.2017


RE: Märklin Neuheit 2024 Replika der CCS 700

#58 von fliegender Hamburger , 10.02.2024 20:31

Hallo Markus,

neugierig: hat "TRIX" eventuell einen eigenen "Heiligen Gral", der der Verwirklichung harrt ?

Nils



 
fliegender Hamburger
Beiträge: 636
Registriert am: 10.09.2011

zuletzt bearbeitet 10.02.2024 | Top

RE: Märklin Neuheit 2024 Replika der CCS 700

#59 von Eisenbahner , 10.02.2024 23:04

... selbstverständlich!
Z.B. die vierteilige Trix-Express Zugpackung von 1938 für Frankreich,
die NORD - Lokomotive mit den drei vierachsigen Personenwagen, 1. -3. Klasse
und der dazu gehörende Gepäckwagen als NORD RAPIDE. Die Maschine wurde in
dunkelbrauner Farbe lackiert, die Wagen in dunkelgrüner Farbgebung.
Franz Nowak aus München hat vor einigen Jahren diese Fahrzeuge als sehr gute
Replika Modelle in kleiner Auflage hergestellt.
Frank (longjohn) hat vor ca. 3 Jahren im hiesigen Trix-Forum diese tollen Fahrzeuge von
Franz Nowak gezeigt.
Das alte Trix-Express Prospekt dieses Zuges von 1938 ist ebenfalls dort in seinem Beitrag
zu sehen.

Trix Express Startpackungen

Trix-Express wollte 1938 in Frankreich mit diesen Modellen der Bahngesellschaft NORD, die
speziell für dieses Land entwickelt wurden, dort Fuß fassen.
Zur gleichen Zeit hat Märklin mit den LMS und LNER Zügen versucht auf dem englischen Markt
seine Chancen war zu nehmen. Für Märklin war dieses kurze Gastspiel dann mit Ausbruch des
2. Weltkriegs beendet.
Für Trix-Express in Frankreich aber nicht, sie verkauften in der Kriegszeit, solange es möglich war,
weiter ihren NORD RAPIDE, aber es sind nur wenige Modelle bis heute erhalten geblieben.
Auch die Replika Version von Franz Nowak ist sehr selten.


Gruß
Hans-Gerd



fliegender Hamburger findet das Top
fliegender Hamburger, Eugen & Karl und papa blech haben sich bedankt!
 
Eisenbahner
Beiträge: 2.993
Registriert am: 30.03.2008

zuletzt bearbeitet 11.02.2024 | Top

RE: Märklin Neuheit 2024 Replika der CCS 700

#60 von DOCMOY , 10.02.2024 23:35

Zitat von Droge Dampf im Beitrag #56
Guten Tag Allerseits,

........ und die Wischfon-Spezis werden keine Käufer werden .....




Servus Horst,
bin da etwas anderer Ansicht, die Generation "Wischfon" entdeckt gerade wieder die Vinylplatte, Röhrenverstärker und die analoge Fotografie ...

Auch wenn alle um´s goldene Digitale Kalb Tanzen, der Zug zum menschlichen Analogen ist durchaus merkbar bei den Jungen.

LG FRitz


czfrosch, Eugen & Karl, Altbahnfan und noppes haben sich bedankt!
DOCMOY  
DOCMOY
Beiträge: 1.282
Registriert am: 02.03.2015


RE: Märklin Neuheit 2024 Replika der CCS 700

#61 von Petz , 11.02.2024 05:46

Zitat von fliegender Hamburger im Beitrag #58
Hallo Markus,
neugierig: hat "TRIX" eventuell einen eigenen "Heiligen Gral", der der Verwirklichung harrt ?
Hallo Nils !
"Heiligen Gral" nicht weil ich kein Sammler bin sondern jene Modelle von allen Herstellern kaufte die mir persönlich gefallen. Wenn die CCS 700 keine Gestängelok wäre hätt ich überlegt die selber zu "vergleichstromen", aber bei einem solchen Unikatsmodell wie ihr ist mir das Risiko dann eventuell unrund laufender Radsätze und Blindwellen schlicht zu hoch; deshalb hoff ich auf einen DC - Ableger...


Grüße von Markus

Man muß im Leben für seine Erfahrungen bezahlen, wenn man Glück hat bekommt man manchmal Rabatt (Oskar Kokoschka)


fliegender Hamburger hat sich bedankt!
 
Petz
Beiträge: 1.254
Registriert am: 08.01.2017

zuletzt bearbeitet 11.02.2024 | Top

RE: Märklin Neuheit 2024 Replika der CCS 700

#62 von Eugen & Karl , 11.02.2024 08:58

Hallo,

das ist jetzt aber wirklich die Nische in der Nische in der Nische.

Da die Maschine mit ihrem ungewöhnlichen Lichtraumprofil ohnehin nicht jeder Anlage gewachsen ist (es war ja damals eine "Miniatur- Tischbahn"), könnte man zu Vorführzwecken über die Anschaffung von ein paar alten Märklin Gleisen und eines Transformators nachdenken.

Am Rande bemerkt, betont Märklin in der aktuellen Märklin TV Ausgabe, dass das Modell auf Metallgleisen gut wirkt und zeigt es auch so im aktuellen Märklin Magazin.


Viele Grüße,

Bodo


 
Eugen & Karl
Beiträge: 4.387
Registriert am: 06.02.2011


RE: Märklin Neuheit 2024 Replika der CCS 700

#63 von Eugen & Karl , 11.02.2024 10:21

Zitat von Droge Dampf im Beitrag #56
Wischfon-Spezis


Hallo,

ich schicke vorweg, dass ich einer der letzten Wischfon-Legastheniker bin.

Auf einer Veranstaltung des Modellbahn- Vereins Brunsbüttel habe ich mich vor ein paar Jahren über jüngere Modellbahner gewundert. Sie ließen nicht von ihren Geräten, obwohl sie vor einer mächtigen Modellbahnanlage standen. Ich habe eine Weile gebraucht um es zu merken: Die Anlage der Jugendgruppe des Vereins wird heute natürlich vom Wischfon aus gesteuert.

Die heutige Zeit bietet auch Möglichkeiten.


Viele Grüße,

Bodo


Märklin 3095, noppes, blechgleis1977 und DOCMOY haben sich bedankt!
 
Eugen & Karl
Beiträge: 4.387
Registriert am: 06.02.2011


RE: Märklin Neuheit 2024 Replika der CCS 700

#64 von maeflex , 11.02.2024 10:32

Zitat von Eugen & Karl im Beitrag #62
Hallo,
......Da die Maschine mit ihrem ungewöhnlichen Lichtraumprofil ohnehin nicht jeder Anlage gewachsen ist (es war ja damals eine "Miniatur- Tischbahn"), könnte man zu Vorführzwecken über die Anschaffung von ein paar alten Märklin Gleisen und eines Transformators nachdenken.......
Viele Grüße,
Bodo


Genau das war die Intention zum Bau :
Metarmophose einer Kleinstanlage
Eine CCS , einige umlackierte Wagen - Passt! Die Wagen kann ich zeigen, aber bei der Verteilung der Loks bin ich leer ausgegangen und warte jetzt einfach mal ab, was der Markt macht. Denn "HABEN-MUESSEN-PREISE " sind nicht meine Welt.
Einen schoenen Sonntag.


Folgende Mitglieder finden das Top: Altbahnfan, noppes und Eils Wolfgang Kaeppel
 
maeflex
Beiträge: 2.418
Registriert am: 13.05.2010

zuletzt bearbeitet 11.02.2024 | Top

RE: Märklin Neuheit 2024 Replika der CCS 700

#65 von noppes , 11.02.2024 17:56

Hallo zusammen,

schon interessant zu beobachten welches Interesse diese doch zu beginn so gescholtene Lok mittlerweile hervor ruft. Scheint ja dann doch kein Ladenhüter zu werden, obgleich ich nicht wirklich glaube, dass die Phantasie- bzw. Will-Haben-Preise (schöne Wortkreation!) auf Dauer bestand haben werden.

Hat eigentlich schon mal jemand es im Store des Märklin Museums es vor Ort versucht? Wundern würde es mich nicht....

Gruss Norbert


Wer seine Gedanken nicht auf Eis zu legen versteht, der soll sich nicht in die Hitze des Streits begeben..


Hier gehts zu meiner Anlage


josefh0 findet das Top
maeflex und josefh0 haben sich bedankt!
 
noppes
Beiträge: 12.398
Registriert am: 24.09.2011


RE: Märklin Neuheit 2024 Replika der CCS 700

#66 von maeflex , 11.02.2024 19:03

Zitat von noppes im Beitrag #65
Hallo zusammen,

.......Hat eigentlich schon mal jemand es im Store des Märklin Museums es vor Ort versucht? Wundern würde es mich nicht....

Gruss Norbert




Leider ausverkauft, keine " Bueckware" !

einen guten Start in die neue Woche


Droge Dampf hat sich bedankt!
 
maeflex
Beiträge: 2.418
Registriert am: 13.05.2010


RE: Märklin Neuheit 2024 Replika der CCS 700

#67 von blechgleis1977 , 11.02.2024 20:17

Hallo zusammen,

auch ich bekenne mich als "Wischfon-Legastheniker"...!

Ja, diese Geräte haben zwar unabweisbar ihre Vorzüge - damit aber eine "richtige" alte Modellbahn(anlage) steuern ...???

Geht mM. gar nicht ... ! Ein "Hoch" auf die, je nach Alter schwarzen oder blauen, analogen Blechtrafos und Schaltpulte ...

Und wenn ich, wie heute im Hallenbad sehe, dass 2/3 der Badegäste ihre Nase pausenlos nur noch am Wischfon plattdrücken, dann bin ich fast schon froh, immer noch keines zu haben und erfreue mich dafür umso mehr am direkten Kontakt mit meinem Umfeld ...

Ich bin, wie bekannt, zwar kein Fan des Replika-Krokodilchens - wenn es jedoch ein Kassenschlager wird und Tante M das zum Anlass nehmen sollte um auch andere "alte Schätzchen" aus der Versenkung zu holen und diese noch technisch/optisch etwas mehr an den Vorbildern anlehnt, dann kann ich selbst diesem Maschinchen noch was Gutes abgewinnen...

Gruss Bernd


Folgende Mitglieder finden das Top: claus und M-Nostalgiker
blechgleis1977  
blechgleis1977
Beiträge: 545
Registriert am: 02.05.2012


RE: Märklin Neuheit 2024 Replika der CCS 700

#68 von Petz , 11.02.2024 23:52

Zitat von Eugen & Karl im Beitrag #62
Das ist jetzt aber wirklich die Nische in der Nische in der Nische. Da die Maschine mit ihrem ungewöhnlichen Lichtraumprofil ohnehin nicht jeder Anlage gewachsen ist (es war ja damals eine "Miniatur- Tischbahn"), könnte man zu Vorführzwecken über die Anschaffung von ein paar alten Märklin Gleisen und eines Transformators nachdenken.
Hallo Bodo !
So "pessimistisch" sehe ich das nicht denn zumindest zwei weitere DC - Modellbahner meines Bekanntenkreises hätten ebenfalls Interesse an einer DC - Variante. Und zumindest bei mir ist das Lichtraumprofil nicht das Thema weil ich als Oberleitungsnutzer die Panthos sowieso gegen funktionsfähige tauschen würde.


Grüße von Markus

Man muß im Leben für seine Erfahrungen bezahlen, wenn man Glück hat bekommt man manchmal Rabatt (Oskar Kokoschka)


 
Petz
Beiträge: 1.254
Registriert am: 08.01.2017


RE: Märklin Neuheit 2024 Replika der CCS 700

#69 von Willoughby , 15.02.2024 18:20

Hallo zusammen,

es wird jetzt wohl ausgeliefert, mein Händler hat mich benachrichtigt und ich werde es morgen abholen.
Mit Grüßen aus Münster,
Hanns


Folgende Mitglieder finden das Top: noppes und Solidcentrerail
 
Willoughby
Beiträge: 1.352
Registriert am: 07.08.2008


RE: Märklin Neuheit 2024 Replika der CCS 700

#70 von jalt , 15.02.2024 18:53

Wir waren gerade beim Händler und konnten das erste Reptil abholen. Mehr Bilder folgen

20240215_184839.JPG - Bild entfernt (keine Rechte)20240215_184847.JPG - Bild entfernt (keine Rechte)


Freundliche Grüße von jalt: Jens, Annette, Luca, Till


Folgende Mitglieder finden das Top: Schwelleheinz, Petz, claus, hartmut1953, juerje, Karlsson und Solidcentrerail
Eugen & Karl hat sich bedankt!
 
jalt
Beiträge: 154
Registriert am: 12.12.2018


RE: Märklin Neuheit 2024 Replika der CCS 700

#71 von jalt , 15.02.2024 20:12

Gerne hier draufdrücken und genießen. Fahrvideos kommen natürlich auch noch.

CCS 700 Unboxing

20240215_192526.JPG - Bild entfernt (keine Rechte)
20240215_192519~2.JPG - Bild entfernt (keine Rechte)


Freundliche Grüße von jalt: Jens, Annette, Luca, Till


 
jalt
Beiträge: 154
Registriert am: 12.12.2018

zuletzt bearbeitet 15.02.2024 | Top

RE: Märklin Neuheit 2024 Replika der CCS 700

#72 von jalt , 16.02.2024 14:47

Erstes Fahrvideo: Nachts im Museum



Viel Spaß beim Schauen


Freundliche Grüße von jalt: Jens, Annette, Luca, Till


 
jalt
Beiträge: 154
Registriert am: 12.12.2018


RE: Märklin Neuheit 2024 Replika der CCS 700

#73 von claus , 16.02.2024 15:08

Zitat von jalt im Beitrag #72
Erstes Fahrvideo: Nachts im Museum




Klasse, lieben Dank fürs Zeigen und das noch auf meiner Lieblingsbahn, der wunderschönen 1956-er Märklin Werksanlage.
Hat es einen Grund, warum du die Pantos nicht am Draht hast?


Viele Grüsse,

Claus


jalt hat sich bedankt!
 
claus
Beiträge: 24.505
Registriert am: 30.05.2007


RE: Märklin Neuheit 2024 Replika der CCS 700

#74 von MichaS , 16.02.2024 15:44

Hallo zusammen,

zu Norberts Frage aus #65:

Ja, funktioniert. Ich habe im Museum heute Nachmittag eines kaufen können.

Gruß
Michael


Solidcentrerail findet das Top
noppes hat sich bedankt!
 
MichaS
Beiträge: 379
Registriert am: 18.06.2020


RE: Märklin Neuheit 2024 Replika der CCS 700

#75 von claus , 16.02.2024 15:57

Zitat von MichaS im Beitrag #74
Ich habe im Museum heute Nachmittag eines kaufen können.

Gruß
Michael


Glückwunsch Michael!
Hätten es denn auch mehrere sein dürfen oder nur ein Exemplar pro Kunde?


Viele Grüsse,

Claus


noppes findet das Top
 
claus
Beiträge: 24.505
Registriert am: 30.05.2007


   

SCHIFFER-DESIGN Materialtransportwagen der K.Bay.Sts.B. 2024
Exact-train-news-2024-11 _SBB_

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz