seitdem Heinz-Dieter Bilder von seinem Weihnachtswagen 2023 eingestellt hat, bin auch ich auf den Geschmack gekommen ( Heinz-Dieter hat somit die Schuld und man kann ja auch für etwas positives die Schuld haben )
Bisher hatte ich kein Interesse an solche Waggons, doch daß ist nun anders. In der Bucht habe ich schon einmal Ausschau gehalten, doch bei den dortigen Preise bleibt wohl ein Warten auf den Weihnachtswagen 2024.
Wir könnten doch unter diesem Titel alle Weihnachtswagen in HO einstellen, womit wir dann eine Übersicht über alle Waggons haben. Es ist sicherlich interessant einmal zu erfahren, ab wann es die Weihnachtswagen gibt usw.
Wenn kein Interesse besteht, dann einfach löschen.
Wir könnten doch unter diesem Titel alle Weihnachtswagen in HO einstellen, womit wir dann eine Übersicht über alle Waggons haben. Es ist sicherlich interessant einmal zu erfahren, ab wann es die Weihnachtswagen gibt usw.
Viele Grüße Horst
Von mir Weihnachtsmuffel kommt da vermutlich eh nichts zu diesem Thema. Gruß Gerd aus Dresden
Zitat von telefonbahner im Beitrag #2Von mir Weihnachtsmuffel kommt da vermutlich eh nichts zu diesem Thema.
Warum bist Du ein ............ ? Weihnachten ist doch das schönste Fest des Jahres, auch wenn wir Mobaner gerade eben aus dem Kindesalter entschwunden sind
Viele Grüße und Fahrt Frei für die Weihnachtswagen Horst
Deshalb sollten wir diesen Beitrag begrenzen auf Umbauten, Superungen bzw. Eigenkreationen. Beginnen möchte ich mit meinem letztes Jahr überarbeiteten Mä-Weihnachts-Jahreswagen 2021.
Er gehört zu meinem gerade erweiterten Weihnachtszug mit zwei Neukreationen und dem Zukauf des Mä-Weihnachtswagens 1994. Den aufwendig umgestalteten, jetzt rotbraunen Containerwagen kaufte ich für wenige Euronen beim "Mädsche us Kölle". Er bekam eine gepufferte Rundumbeleuchtung in der selbst "gezimmerten" Tannengirlande.
herzlichen Dank für den Link zu den Weihnachtswagen und für die Bilder von deinem Umbau. Werde mich gleich einmal durcharbeiten Tolle Idee und ein sehr schöner Umbau. Ich vermute einmal aufgrund des C-Gleises, daß Du digital fährst und die Beleuchtung geschaltet werden kann.
Weiterhin viel Freunde mit dem Weihnachtszug Horst
durch den Link von Peter bin ich auf die Seite mit den Weihnachtswagen gekommen. Zunächst einmal vielen Dank für das Erstellen dieser Seite. Zu dem Weihnachtswagen von 2001 habe ich eine Frage: Du schreibst das dieser Waggon eine Weihnachtsmelodie abspielt, da dies mittels einer Spieluhr funktioniert und nicht digital, vermute ich einmal das der Klang hörenswert ist. Habe bei You tube leider nichts dazu gefunden.
Zitat von Droge Dampf im Beitrag #7 Zu dem Weihnachtswagen von 2001 habe ich eine Frage: Du schreibst das dieser Waggon eine Weihnachtsmelodie abspielt, da dies mittels einer Spieluhr funktioniert und nicht digital, vermute ich einmal das der Klang hörenswert ist.
Viele Grüße Horst
Moin Horst,
vergiss deine Vermutung und vermeide einen dann notwendigen Gang zum HNO! Mehr Müllsound an Weihnachtsliedchen geht nicht.
Schön isser ja wie viele andere W-Wagen auch....bin froh, dass sie nicht zu meiner Anlage passen und deshalb inzwischen allesamt an Liebhaber verkauft werden konnten.
ein ganz, ganz großes Dankeschön für deine Antwort Ich war wirklich schon drauf und dran in der Bucht zu bieten. Wie Du schon richtig geschrieben hast, diese Art der Waggons passen auch, nüchtern betrachtet nicht auf unsere Anlage und auch nicht der von meiner Frau gebaute Weihnachtsmarkt.
Solche Weihnachtswagenmodelle, Weihnachtsmarkt usw. gehören eigentlich auf eine winterliche Anlage, daß paßt doch besser.
Hallo, ein Original von Märklin bedruckter Weihnachtswagen von 2001 Und was hat dieser Karstadt-Wagen damit zu tun? Ganz einfach: Es sind 2 Seiten eines Wagens.
Hallo zuammen, da war ja eher ein Flop mit den sonstigen Weihnachtswagen. Trotzdem hier noch dieser hier, obwohl Weihnachten so weit ist, wie kaum sonst im Jahr