20 Jahre MIST 47 in Kamp - Lintfort, wir feiern den 20. Geburtstag am Freitag den 21.02.2025 im Restaurant Laguna auf der Moerser Str. 116 in 47575 Kamp-Lintfort ab 19 Uhr Besucher sind Willkommen der Eintritt ist frei

RE: Mein Hruska baureihe 84

#26 von Trainworld , 21.12.2024 13:48

Hallo Ebi,

Zitat von Aloe im Beitrag #25
Wie fährt die Lok mit diesem Motor ?


ich bin zwar nicht Alex ;-)... - aber ich könnte mir vorstellen, mehr oder weniger lausig! Der Piko ist ein vergleichsweise rauher Geselle, denn man eigentlich schon immer gerne eher "draußen", denn "drinnen" hatte. So zumindest meine Erfahrungen...

Grüße
Roland


Aloe hat sich bedankt!
 
Trainworld
Beiträge: 611
Registriert am: 29.09.2007


RE: Mein Hruska baureihe 84

#27 von Aloe , 21.12.2024 14:15

Hallo Alex,

für dieses Modell hast Du teures Lehrgeld bezahlt. Der Verkäufer hat ja angegeben : “Der Motor läuft, fährt laut kreischend - etwas für Bastler”. Für Deinen Preis hättest Du locker zwei Modelle bekommen.

Gruß Ebi


 
Aloe
Beiträge: 3.141
Registriert am: 20.07.2014


RE: Mein Hruska baureihe 84

#28 von AlexD69 , 21.12.2024 14:31

Zitat von Aloe im Beitrag #25

… Der Piko Motor wurde wohl als Ersatz eingebaut. Eine BR84 hat HRUSKA so nie gefertigt. Es wurde immer der fünfpolige Rundmotor eingebaut.
Wie fährt die Lok mit diesem Motor ?


Hallo Ebi,

Ein Kollege von mir hat dieses Modell gekauft. Ich werde ihn nach den Fahreigenschaften fragen. Ein

Foto eines ähnlichen Modells gibt es im modellbau-wiki: https://www.modellbau-wiki.de/wiki/Datei...arald_Johns.jpg

Gruß
Alex


Aloe hat sich bedankt!
 
AlexD69
Beiträge: 34
Registriert am: 24.12.2018


RE: Mein Hruska baureihe 84

#29 von Aloe , 21.12.2024 14:37

Hallo Alex,

Danke für Deinen Hinweis. Dein Kollege hätte sich besser informieren sollen.

Gruß Ebi


 
Aloe
Beiträge: 3.141
Registriert am: 20.07.2014


RE: Mein Hruska baureihe 84

#30 von rolfuwe , 21.12.2024 16:57

Zwecks Ersatzteilbeschaffung für die BR84 hatte ich Herrn Hruska vor 2002 besucht. Also, noch vor dem Hochwasser, wo sein Betrieb vernichtet wurde. Dort zeigte er mir die Neuauflage der BR84 002. Ich kann mich nicht mehr daran erinnern welcher Motor da eingebaut war. Schon zu DDR-Zeiten als es die DMV Nachbauten der BR91 u. Altenberger Wagen gab, waren die alten Motoren doch nicht mehr beschaffbar. Evtl. stammt das gezeigte Modell aus dieser Zeit? Herr Hruska zeigte mir auch eine überarbeitet Version der BR 84 mit Günther- bzw. Weiner-Teilen u. Altenberger Wagen mit Inneneinrichtung u. Kurzkupplungs-Kinematik. Als Geschenk bekam ich dann noch den damals neuen Framo.


Gruß aus Dresden, Uwe (Rolf-Uwe)


 
rolfuwe
Beiträge: 1.603
Registriert am: 24.02.2012


RE: Mein Hruska baureihe 84

#31 von Aloe , 21.12.2024 17:57

Hallo Uwe (Rolf-Uwe),

die Hruska Replika BR84 002 war genauso im technischen Zustand wie die BR84 001. Also mit dem Rundmotor. Was ich an Umbauten kenne , sind alles Eigenbauvarianten mit dem Motor.

Gruß Ebi


rolfuwe hat sich bedankt!
 
Aloe
Beiträge: 3.141
Registriert am: 20.07.2014


RE: Mein Hruska baureihe 84

#32 von AlexD69 , 21.12.2024 22:04

Zitat von Aloe im Beitrag #25

Wie fährt die Lok mit diesem Motor ?


Hallo Ebi,

Zitat
Wie fährt es sich? Es ist natürlich laut, wie der Tender der Piko-Dampflokomotive 01/41 mit einem ähnlichen Motor. Aber es läuft gut und hat genug Power.



Gruß
Alex


 
AlexD69
Beiträge: 34
Registriert am: 24.12.2018


RE: Mein Hruska baureihe 84

#33 von spark49 , 21.12.2024 22:53

Hallo Mobafreunde ! Die Thematik der Br 84 von Hruska regt mich immer wieder zum Stöbern im Forum an. Wie ich da lesen konnte hat Hruska für die Neuauflage einen Nachbaumotor der Fa. Stein aus Pillntrz verwendet. Die Qualität soll zumindest schwankend gewesen sein. Gruß Bernd


rolfuwe hat sich bedankt!
spark49  
spark49
Beiträge: 110
Registriert am: 15.09.2011


RE: Mein Hruska baureihe 84

#34 von rolfuwe , 22.12.2024 09:41

Zitat von rolfuwe im Beitrag #30
Schon zu DDR-Zeiten als es die DMV Nachbauten der BR91 u. Altenberger Wagen gab, waren die alten Motoren doch nicht mehr beschaffbar.

Zitat von spark49 im Beitrag #33
Hallo Mobafreunde ! Die Thematik der Br 84 von Hruska regt mich immer wieder zum Stöbern im Forum an. Wie ich da lesen konnte hat Hruska für die Neuauflage einen Nachbaumotor der Fa. Stein aus Pillntrz verwendet. Die Qualität soll zumindest schwankend gewesen sein. Gruß Bernd

Die Firma Stein hat schon zu DDR Zeiten für mehrere Hersteller u.a. Motoren gebaut. Interessant war auch sein A&V-Angebot. Dort war ich Stammgast. Als Herr Stein dann Rentner war, übernahm der Lok-Doktor das Modellbahngeschäft. http://www.rolf-uwe-hochmuth.de/Modellba...en/img00001.JPG. jetzt https://www.lokdoktor.com/

Die Fa. Stein war hier: https://www.google.com/maps/@51.0150014,...SoASAFQAw%3D%3D


Gruß aus Dresden, Uwe (Rolf-Uwe)


spark49 hat sich bedankt!
 
rolfuwe
Beiträge: 1.603
Registriert am: 24.02.2012


   

Piko BR244 nur ein Antrieb funktioniert
BR 80 zwei- und dreiachsig

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz