20 Jahre MIST 47 in Kamp - Lintfort, wir feiern den 20. Geburtstag am Freitag den 21.02.2025 im Restaurant Laguna auf der Moerser Str. 116 in 47575 Kamp-Lintfort ab 19 Uhr Besucher sind Willkommen der Eintritt ist frei

RE: Umbau Märklin automatische Kupplung Spur 0 und 1

#26 von ElwoodJayBlues , 13.01.2020 09:06

Zitat von Eisenbahn-Manufaktur im Beitrag #23


Übrigens hatte man aus diesem Manko zumindest bei Lehmann nichts gelernt: als die LGB 1969 auf den Markt kam, hatten die Fahrzeuge auch wieder diese symmetrische Kupplung, und das für viele, viele Jahre....


Hier muß ich jetzt mal klugscheißen. Die LGB kam 68 auf den Markt.
Aber die frühe asymmetrische Hakenkupplung mit den Metallspiralfedern war / ist wirklich eine Katastrophe.


"Das Land steckt in einer Krise, Johnny!"
"Wir latschen von einer Krise in die nächste..."

- Robert Redford -


 
ElwoodJayBlues
Beiträge: 6.960
Registriert am: 10.07.2011


RE: Umbau Märklin automatische Kupplung Spur 0 und 1

#27 von Rumpelbahner , 13.01.2020 19:55

Moin,

Klaus: so hatte ich es auch kapiert als ich meinen ersten Niederbordwagen mit der Kupplung gekauft habe, und die Suche geht los.
Und alles nur weil Bodo ihn mir zeigte und erklärte ....
Nun suche ich auch Schiene, Zwischenwagen, Wagen .....

Oder Leute die schon einiges haben und sich demnächst in Neumünster einfinden😉🍀☀️

Gruß .... Thomas


 
Rumpelbahner
Beiträge: 1.744
Registriert am: 29.03.2010


RE: Umbau Märklin automatische Kupplung Spur 0 und 1

#28 von Scrat , 07.01.2025 13:36

Hallo Ihr,

ich habe einen Tender für eine R910 und einen für eine E / GR auf Automatikkupplung umgebaut.
Etwas Blei musste noch als Ballast rein, damit sie beim Schieben rückwärts in der Kurve nicht entgleisen.
So bleiben die Loks original und müssen, wenn sie Automatik-Wagen ziehen oder rangieren sollen, nur schnell den Tender wechseln.
Für alle weiteren Loks habe ich einen Adapterwagen:


(Im Video meine auf 66er Schaltung umgebaute Zeuke T55)

Neben der Märklin-Automatikkupplung habe ich auf der Anlage auch die ekeltroautomatische Kupplung von BIng im Einsatz.
Beide Systeme funktionieren gut.

Viele Grüße

Holger


If brute force does not work....you are just not using enough of it!


Folgende Mitglieder finden das Top: Patent-Spielzeug, Tommy1965, S3/6, Blechnullo und bennospurnull
Patent-Spielzeug, S3/6 und mabaadre haben sich bedankt!
 
Scrat
Beiträge: 2.096
Registriert am: 15.12.2009


   

Kleiner 2 Achs Kohlewagen, Originallack??
Eine Frage zur HR

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz