wie hier schon berichtet besitze ich eine Märklin Transporter 8017 Phönix mit verbogener Hinterachse und fehlender Strebe in der Frontscheibe, auf EBAY habe ich nun einen weiteren 8017 günstig erworben, bei dem Fahrzeug ist die Hinterachse in Ordnung und auch die Strebe in der Frontscheibe ist vorhanden. Doch leider ist die Heckklappe ganz anders:
Rechts der zu erst erworbene, links mein Neuzugang, meiner Meinung nach ist der rechte original, hat dazu jemand mehr Informationen?
Ein Umbau der Türen ist nicht möglich da am linken Fahrzeug die untere Aufnahme der Türen komplett fehlt.
Immer wieder schön, die alten Märklin Gußautomodelle (Ausnahme: der ARAL im ersten Bild ganz rechts oben = Kunststoff !) und RAK anzusehen, da ist die Welt doch gleich wieder in Ordnung, einige Schuco 1:43 und zwei große Karmann Ghia - der Helle ist ein alter Wiking- haben sich noch dazugesellt. Bilder aus meinem Spielzimmer.
Metallfelgen und ganz frühe Kunststoffelgen im Vergleich am Käfer
Gratuliere zu diesem Schnäppchen! Den 190SL kriegst Du bestimmt wieder tipptopp hin. Maerklin-Autos der 8000er Serie eignen sich bestens zum Restaurieren.
Zitat von Casey Jones im Beitrag #37Leider war bei dem Anhänger - zumindest für den Krupp Titan - die Deichsel viel zu kurz, oder ... ?
So, so, da hast du gestern also auch ganz Limburg abgelatscht Aber warum hast du die Märklin Modelle nicht mitgenommen? Kaelble Muldenkipper und Krupp LF mit Anhänger für zusammen 10 Oiro. Das lässt man doch nicht liegen...
Die Deichsel hab ich gleich mal provisorisch aus einer Büroklammer gebogen...
Zitat von Casey Jones im Beitrag #37Leider war bei dem Anhänger - zumindest für den Krupp Titan - die Deichsel viel zu kurz, oder ... ?
So, so, da hast du gestern also auch ganz Limburg abgelatscht Aber warum hast du die Märklin Modelle nicht mitgenommen? Kaelble Muldenkipper und Krupp LF mit Anhänger für zusammen 10 Oiro. Das lässt man doch nicht liegen...
Zitat von Casey Jones im Beitrag #40 ??? Versteh ich nicht
Woher willst du denn wissen, dass eine zu kurze Deichsel montiert war, wenn du gar nicht da warst...!?
Weil ich schon als Junge den Titan mit Hänger hatte! Es geht mir nicht um ein Exponat auf einer Börse, auf der ich gar nicht da war, sondern generell um die Deichselkonstruktion des Märklin-Hängers.
im Übrigen verbleibe ich mit vorzüglicher Hochachtung
Zitat von Casey Jones im Beitrag #42 Es geht mir nicht um ein Exponat auf einer Börse, auf der ich gar nicht da war, sondern generell um die Deichselkonstruktion des Märklin-Hängers.
Ach, so... Am Sonntag war die gesamte Altstadt von Limburg an der Lahn (beim Tebartz um die Ecke...) ein riesiger Flohmarkt. Der findet einmal im Jahr, am 1. Sonntag im September statt, und da lagen die Modelle in einer Kiste auf dem Boden. An dem Anhänger war eine sehr kurze, selbst gebastelte Deichsel aus rostigen Draht. So kurz, das der Lkw damit gar nicht um die Ecke fahren konnte... Daher dachte ich, dass du auch dort warst und die Modelle in der Kiste hast liegen sehen.
P.S.: Auf Börsen gibt es 8000er Modelle doch gar nicht zu diesem Tarif...
dann darf ich also davon ausgehen, dass die kürzere Deichsel des oben zu sehenden Anhängers (mit einem 8034 erworben) nicht Original MÄRKLIN ist?
Der untere 8012 ist selbstredend dem gemeinsamen Kauf mit einem 8009 zuzuordnen.
Liebe Grüße
Klaus Hinrich
Hallo Klaus Hinrich,
ich kann nicht sagen, ob überhaupt eine der beiden Deichseln ORIGINAL ist, bei meinem Titan-Zug (gekauft bei Spielzeug Kleineberg in Herford ) in den 60-iger Jahren war meiner Erinnerung nach die Deichsel eher schwarz und der Anhänger hing so dicht an der Zugmaschine, dass man keine engen Kurven damit fahren konnte. In den Wirren des Erwachsenwerdens ist mir das Ganze irgendwann leider abhanden gekommen. Schade eigentlich.
Für diejenigen die nicht zwischen Briefmarkengröße und Kinoleinwandgröße bei den Bildern umzuschalten wollen nochmal die Bilder in forengerechter Größe.
Gruß Gerd aus Dresden (Admin.)
Angefügte Bilder:
Aufgrund eingeschränkter Benutzerrechte werden nur die Namen der Dateianhänge angezeigt Jetzt anmelden!
Hallo Admin, Danke für die Korrektur, ich hatte die Fotos mit Handy aufgenommen und direkt - ohne Abspeichern im PC- angefügt, wie das System das so vorschlug. Grüße Gerhard