20 Jahre MIST 47 in Kamp - Lintfort, wir feiern den 20. Geburtstag am Freitag den 21.02.2025 im Restaurant Laguna auf der Moerser Str. 116 in 47575 Kamp-Lintfort ab 19 Uhr Besucher sind Willkommen der Eintritt ist frei
#51 von
gote
, 01.06.2017 19:34
Hallo Swiss-Tinplater Nein habe auch nix besseres, benutze ebenfalls Nitro Universal Verdünnung. Habe heute diesen 1931 damit entlackt. Ging eigentlich ganz gut, ich lasse halt einen halben Tag einweichen. Dann ebenso mit Drathbürste und wieder mit frischem Nitro von vorn. Gruß Frank
gote
Beiträge:
3.684
Registriert am:
23.06.2012
#52 von
Swiss-Tinplater
, 02.06.2017 19:17
Hallo Frank Vielleicht habt Ihr in Deutschland besseren Nitroverdünner. Bei meinem Produkt löst sich die Farbe manchmal selbst nach 24-stündigem Einlegen nicht befriedigend. In der Zwischenzeit bin ich mit meinem Italiener einen Schritt weiter gekommen. Fensterrahmen und Beschriftung sind angebracht. Das Dach ist ebenfalls fertig. Und die Eigenbauinneneinrichtung, die schon seit Monaten herumstand ist auf die Jungfernfahrt hin bevölkert worden. Bald gehts an den Zusammenbau. Beste Grüsse Swiss-Tinplater
#53 von
gote
, 03.06.2017 08:25
Hallo Swiss-Tinplater Sehr saubere Arbeit. Hast Du die Inneneinrichtung selbst gebaut? Gruß Frank
gote
Beiträge:
3.684
Registriert am:
23.06.2012
#54 von
weichenschmierer
, 03.06.2017 17:13
Grüßt Euch ! Sehr schöne Sachen macht Ihr da mal wieder ! Zum Abbeizen noch ein schon oft von mir hier im Forum geposteter Tipp. Wenn es originale Vorkriegslacke, egal ob handlackierte oder lithographierte sind, versucht es doch mal mit Natronlauge. Vorsicht ist natürlich angesagt, aber das Ganze geht Ratz Fatz und ohne Gestank. Etwas Ätznatron (gibts im Baumarkt zum anlaugen, oder Abflußfreigranulat) in Wasser auflösen (nach Anleitung) und dann mit dem Kandidaten hinein ins Bad (in einem Kunstoffbehälter) nach kurzer Zeit ist die Farbe abgelöst oder als schmieriger Schleim auf dem Blech. Mit lauwarmen Wasser abspülen ...fertig !!! Die Gülle nicht wegschütten sondern in einen Kunststoffkanister zum Nächsten mal aufheben. Habe meine Lauge schon seit längerem i. Gebrauch. Das Verfahren ist mir das liebste, man sollte nur wissen was man macht, da die Lauge nicht ohne ist. Schutzzeug und Brille sind obligatorisch. Die blanken Bleche können anschließen im Tauchentroster noch entrostet werden. Nachteil bei zu langer Baderei in Lauge und Entroster, die greifen auch das Zinn des Weißblechs an, also Obacht ! Auf jeden Fall ist die Sache längst nicht so eine Matscherei und Gestank wie mit Nitroverdünnung. Und mit Wasser abspülen finde ich auch wesentlich eleganter als mit Lappen und Haushaltrolle rumzuhampeln.... Das geht aber wie gesagt nur bei den alten Vorkriegslacken, der neuzeitlicher Kram geht nur mit Nitro oder Abbeizer. So nun noch liebe Grüße Wolfgang
#55 von
Swiss-Tinplater
, 04.06.2017 13:07
Hallo Frank und Wolfgang Die Inneneinrichtung ist ein Eigenbau wie die meisten in meinen Wagen, da man Originale kaum mehr findet und wenn, zu überrissenen Preisen. Besten Dank für den Tipp mit der Natronlage. Werde es mal mit Vorsicht versuchen. Schöne Pfingsten Swiss-Tinplater
#56 von
Minormanie
, 05.06.2017 21:21
Hallo zusammen Habe mir mal was für den weiblichen, sechsjährigen Nachwuchs ausbaldowert. Anna und- Elsa- Keksdose auf eisernen Rädern. Es ist noch eine Schiebetür und Neulackierung des Tioka Fahrgestells vorgesehen. Werde weiter berichten. Gruß, Stefan ...wofür Fotos gut sind; den Knick an der Stirnwand, unten hab ich erst auf dem Bild gesehen. Ist behoben...
Minormanie
Beiträge:
478
Registriert am:
12.10.2016
zuletzt bearbeitet 05.06.2017 | Top
#57 von
Swiss-Tinplater
, 06.06.2017 09:54
Hallo Stefan Ja, Fotos zeigen brutal die Realität. Das hab ich beim Modellbau schon öfters erleben müssen. Inzwichen ist es auch bei mir weitergelaufen: Der "Bausatz" liegt zur Montage bereit. Ich musste noch die fehlenden Wagenkastenverstrebungen und aus dem gerillten Mantelblech einer Konservendose die Faltenbalgimmitationen anfertigen (Teile rechts unten). Der fertige Wagen steht zur Jungfernfahrt bereit. Zusammen mit seinem Bruder ist er auf dem Schweizer Teilstück des Hamburg-Napoli-Express gesichtet worden. Schöne kurze Woche Swiss-Tinplater
#58 von
Blech
, 06.06.2017 09:59
Blech
Beiträge:
13.670
Registriert am:
28.04.2010
#59 von
Holgibo
, 06.06.2017 19:38
Ich kann mich da nur anschliessen... sehr schön geworden! Gruss, Holger
Holgibo
Beiträge:
369
Registriert am:
29.10.2014
#60 von
Swiss-Tinplater
, 06.06.2017 19:51
Hallo Botho, hallo Holger Vielen Dank für Eure positiven Reaktionen! Schönen Abend Swiss-Tinplater
#61 von
Sammelwahn
, 06.06.2017 19:57
Nochmal zum Thema entlacken mit Natronlauge. Wenn man das Ganze mit der elektrochemischen Methode macht ist nicht nur die Farbe entfernt, sondern die Teile sind dabei auch sofort entrostet. Siehe hier meine erklärung zu dem Verfahren:Natronlauge mit bestem Gruß Arne
Sammelwahn
Beiträge:
1.886
Registriert am:
30.03.2010
#62 von
pvmann
, 08.06.2017 16:28
Hallo Swiss-Tinplater, die FS Wagen gefallen mir auch besonders gut. Die Idee habe ich auch seit einer Weile, aber ich warte auf ein Schrott Buco Gepäck- und Personenwagen Paar. Vielleicht könntest Du mal diese FS Idee an Buco vorschlagen. Ich würde einen "Neapel-Basel" Zug auf Buco Basis auch ganz toll finden. Anbei noch meine Resterwertung. Es gab nur ein Schrott Märklin Gehäuse, nur die leere Hülle. Ich hatte die Idee, kümmerte um das leistungsstarke Lionel Motor und mein guter alter ehemaliger Eisenbahnfreund baute mir das alles zusammen. Diese Post sollte auch eine Erinnerung an ihn sein. Viele Grüße! Sandor
pvmann
Beiträge:
964
Registriert am:
12.11.2013
#63 von
Swiss-Tinplater
, 19.05.2020 15:33
Hallo Freunde alten Blechs Nachdem ich wieder mal in meinen Schrottkisten geräumt habe und aus herrenlosen Teilen Neukreationen entstanden sind, habe ich auch diesen alten Thread wieder ausgegraben. Der Kessel stammt von einer 1674er-Ruine, der Boden ist aus einem Personenwagenchassis zusammen geschnitten und das Bremserhaus ist von Zanka. Hier wurden Märklin-Überreste mit Eigenbauteilen kombiniert. Alle diese Teile waren mir einfach zu schade für die Mülltonne und dank Corona-Quarantäne und schönem Farbspritzwetter hat man ja Zeit zum Basteln Beste Grüsse Swiss-Tinplater
#64 von
henner.h
, 22.02.2022 00:44
Liebe Blechbahner, diese Fahnenmasten sind aus den Resten von BING-Fahrtrichtungsanzeigern entstanden. Allerbeste Grüße, Henner
henner.h
Beiträge:
403
Registriert am:
14.10.2013
zuletzt bearbeitet 22.02.2022 | Top
Sprung zu:
| | - F O R E N R E G E L N - bitte ers...
| | | - Datenschutzerklärung
Allgemein
| | - Börsentermine und Auktionen
| | - Hinweise auf Termine für Ausstellun...
| | | - Ausstellungsberichte
| | | - Aktuelle Absagen von Börsen, Treffe...
| | - Stammtische
| | | - MIST 42
| | | - MIST 47
| | | - Frankfurter Blechstammtisch
| | | - Leipziger Modell - und Blechstammtisch
| | - TV Termine
00/H0 Forum
| | - Märklin H0 digital
| | | - Primex
| | | - Antex
| | - Trix
| | | - Trix Express Bahnhofsanlagen
| | - Fleischmann
| | | - [GFN] Lokomotiven
| | | - [GFN] Personenwagen
| | | - [GFN] Güterwagen
| | | - [GFN] Zubehör
| | | - [GFN] Zugsets und Anlagen
| | | - [GFN] Sonstiges
| | | - [GFN] Werkstatt - Reparatur und Umb...
| | | - [GFN] H0 - Digital
| | | - [GFN] H0 - Digital
| | - Zubehör
| | - Röwa, ADE, Roco
| | | - ADE
| | | - Röwa
| | | - Roco Allgemein
| | | - Roco Lokomotiven
| | | - Roco Triebwagen
| | | - Roco Güter - und Personenwagen
| | | - Roco Zubehör
| | | - Roco / Röwa Umbauten + Reparaturen
| | | - Roco Aktuell
| | - Kleinserie
| | | - Brawa HO Schienenfahrzeuge Lok / Wagen
| | | - Günther Modellbau
| | | - B & K (Bochmann + Kochendörfer Mode...
| | | - M+F (Merker und Fischer)
| | | - NMW - Reinhold Bachmann Modellbau
| | | - Reitz Modellbau
| | | - Spieth Modellbau / Beschriftungen
| | | - Schweizer Kleinserienhersteller
| | | - Sonstige Kleinserienhersteller HO
| | - Lima
| | | - Lokomotiven/Triebwagen
| | | - Personenwagen
| | | - Güterwagen
| | | - Start-/Zugsets
| | | - International
| | | - Zubehör
| | - Tischbahnen Spur 00 bis ca.1948
| | - Sonstiges H0/00
| | | - Kleinbahn
| | | - Liliput
| | | - Piko Nachwende
| | | - Rivarossi / Pocher
| | | - Jouef
| | | - Britische Modellbahnen
| | | - Französische Modellbahnen
| | | - Schweizer Modellbahnen
| | | - US Modellbahnen
| | | - Kaufhausbahnen
| | | - Hamo
große Spuren Fahrzeug und Bildforum...
| | - Bub / Bing
| | | - Bub Spur "S"
| | - Märklin Spur "0" Modellbahn
| | - Doll & Fleischmann (Spur "0")
| | | - Doll Spur 0
| | | - [GFN] Lokomotiven
| | | - [GFN] Wagen
| | | - [GFN] Zugsets
| | | - [GFN] Reparaturen und Eigenbauten
| | | - [GFN] Zubehör, Gebäude und Gleise
| | - Märklin Spur "1"
| | - Sonstiges große Spuren
| | | - das Lego Bahn Forum
| | | - Faller E-Train & Hit-Train
| | | - US Bahnen, große Spuren
DDR Modellbahn Forum
| | - DDR H0 Loks aller Hersteller
| | | - Sammlerleitfaden DDR Loks aller Her...
| | - DDR H0 Wagen aller Hersteller
| | | - Sammlerleitfaden DDR Wagen aller He...
| | - DDR H0 Start- und Zugsets aller Her...
| | - DDR H0 Zubehör aller Hersteller
| | - DDR andere Spuren und sonstiges
| | | - Spur N
| | | - Spur TT
| | | - Spur S
| | | - Spur 0
| | | - Sonstiges
Kleine Spuren Fahrzeug- und Bildfor...
| | - Arnold Rapido
| | - Fleischmann Piccolo
| | - Minitrix
| | - Sonstige Hersteller Spur N
| | | - Lima N /Minibahn
| | | - Roco N
| | | - Ibertren N
| | - Rokal
| | - Märklin Spur Z
| | - Sonstiges kleine Spuren
| | | - Egger Bahn
| | | - Mignon
| | | - TT historisch (z.B. Lytax,Löhmann,T...
altes Spielzeug & Dampfspielzeug
| | - Dampfloks, Dampfmaschine, Dampfsc...
| | - Altes Spielzeug
| | | - Alwegbahnen, Monorail und Co
altes Zubehör, Sonstiges & Aktuelle...
| | - Gebäude, Figuren und Fertiggelände
| | | - Index der Gebäudemodelle
| | | - Faller
| | | - Kibri
| | | - Creglinger Modellspielwaren
| | | - RS Modelle / Preh-Modelle
| | | - Vau-Pe
| | | - Heljan, Primex und Revell
| | | - Neuffen, Egi und Alfa
| | | - Noch
| | | - Pola & Pola Quick
| | | - Preiser
| | | - Voigt
| | | - Vollmer
| | | - Wiad
| | | - DDR Gebäude, Figuren und Gelände
| | | - Eigenbauten und Holzbausätze, z.B. ...
| | | - Figuren
| | | - Fertiganlagen und Fertiggelände all...
| | - Faller AMS, Märklin Sprint & co
| | | - Carson RC Modelle
| | - Flugzeugmodelle von Faller und Co.
| | - Autos Standmodelle
| | | - Wiking Sammlerleitfaden
| | - Trolley Busse / Straßenbahnen
| | - Sehenswertes
| | - Aktuelle Modellbahn
| | | - Brawa H0 Loks
| | | - Brawa H0 Personenwagen
| | | - Brawa H0 Güterwagen
| | | - Kleinserien H0 Loks
| | | - Kleinserien H0 Wagen
| | | - Lima H0 Loks HL
| | | - Lima H0 Wagen HL
| | | - Zubehör / Elektronik / Digital
| | | - Piko Neu
| | | - Rivarossi H0 Loks HR
| | | - Rivarossi H0 Wagen HR
| | - Ankündigungen von Neuheiten aller H...
| | | - Neuheiten 2023
| | | - Neuheiten 2024
| | | - Neuheiten 2025
| | - Besucherzähler
Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.
Regelverstoß Regelverstoß 1 Beleidigung Verkauf Spam Form
Sonstiges
Dieser Beitrag verstößt gegen die Regeln des Forums.
Dieser Beitrag enthält wieder einmal den Vorwurf der Zensur,Löschen von Beiträgen oder der falschen Auslegung der DSGVO.
Dieser Beitrag enthält Beleidigungen gegen andere Mitglieder
Dieser Beitrag enthält unerlaubte Verkäufe
Dieser Beitrag enthält unerwünschte Werbung.
Beiträge, die IN GROßBUCHSTABEN oder fett geschrieben sind bitte vermeiden.
{[userwarning_empty_error]}
Mitglied per PN benachrichtigen
Es wird der oben genannte Grund verwendet. Klicken Sie hier , um den Inhalt der privaten Nachricht anzupassen
Legen Sie hier den Inhalt der PN-Benachrichtigung fest.
Hinweis: Dieses Mitglied wurde bereits 1 Mal verwarnt. Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.