20 Jahre MIST 47 in Kamp - Lintfort, wir feiern den 20. Geburtstag am Freitag den 21.02.2025 im Restaurant Laguna auf der Moerser Str. 116 in 47575 Kamp-Lintfort ab 19 Uhr Besucher sind Willkommen der Eintritt ist frei
#1 von
Dieter Weißbach
, 15.11.2011 08:49
Hallo, dank der Anregung von sugo fange ich mal an mit einem neuem Thread für die alten TRIX EXPRESS Kesselwagen. Der kurze Kesselwagen 20/68 wurde bereits 1935 vorgestellt und in den Varianten Shell, Standard und Leuna angeboten. In England gab es ebenfalls Varianten dieses Kesselwagens, der auch nach dem Krieg weiterproduziert wurde. Der Shell-Tankwagen 20/68 mit der Kupplung von 1939 vor dem Shell-Tanklager mit stehenden Tanks 20/307 (im Katalog 1952 und 1953).
Viele Grüße aus Berlin, Dieter
zuletzt bearbeitet 15.11.2011 | Top
#2 von
Dieter Weißbach
, 15.11.2011 08:58
... weil sich die Tankwagen gut vor einem Tanklager machen, ein weiteres Bild: Der Leuna-Tankwagen 20/68, ebenfalls mit der 1939er-Kupplung vor einem Gasolin-Tanklager. Beim Leuna-Tankwagen sind die Endkappen meist heller als das Mittelstück des Tanks.
Viele Grüße aus Berlin, Dieter
#3 von
UlfHaN
, 15.11.2011 22:52
Hallo Dieter,
Zitat von Dieter Weißbach In England gab es ebenfalls Varianten dieses Kesselwagens, der auch nach dem Krieg weiterproduziert wurde. ...zum Beispiel diese 3 hier (641 ESSO Blechrahmen, 644 SHELL Gußrahmen, 643 SHELL), alle nachkrieg: Steve White http://www.trix.co.uk/ unterscheidet folgende Varianten: 640 Esso gelb vorkrieg 640 Esso gelb nachkrieg 641 Esso silber Blechrahmen 641 Esso silber Gußrahmen 643 Shell Oil rot vorkrieg 643 Shell Oil rot nachkrieg 644 Shell silber Blechrahmen 644 Shell silber Gußrahmen 645 U.D. grün vorkrieg 645 U.D. grün nachkrieg 646 Shell rot Blechrahmen Blech- und Gußrahmen im Vergleich: Der Gußrahmen ist einige mm breiter und mit TTR gemarkt. Interessant ist die große lange Schraube zur Befestigung der Kupplungen - der Schraubenkopf berührt die Achse gerade soeben nicht. ich frage mich, warum man nicht eine wesentlich kürzere Schraube gewählt hat. Auch frage ich mich, warum der Kesselaufbau der Nachkriegswaggons im Unterschied zu den Vorkriegswaggons vereinfacht wurde. Grüße aus KA Ulf
AC oder DC? Dumme Frage, natürlich AC/DC - Rock'n'Roll Train! ----------- Hast Du nix als Stress? Brauchst Du TRIX Express!
UlfHaN
Beiträge:
720
Registriert am:
04.12.2007
#4 von
Dieter Weißbach
, 15.11.2011 23:17
Hallo Ulf, die lange Schraube beim englischen Nachkriegs-Kesselwagen mit Gussrahmen sorgt dafür, dass der Radsatz nicht aus dem Lager fällt, wenn der Wagen angehoben wird. Beim Fahrbetrieb liegt er mit den Achsenden tief im Lager. Diese Konstruktion findet man auch beim Kipperwagen. Bei den englischen Wagen hat man nach dem Krieg den Einfüllstutzen als Gussteil gefertigt, nun ist der Deckel besser erkennbar. Dafür wurde aber die Leiter und die Bühne vereinfacht.
Viele Grüße aus Berlin, Dieter
#5 von
UlfHaN
, 15.11.2011 23:27
Hallo Dieter, danke für die interessante Antwort die Schraube betreffend. Auch wenn der Gußdeckel detaillierter ist - MIT Bühne und Geländer aus Draht, wie vor dem Krieg, wär's noch schöner. Grüße aus KA Ulf
AC oder DC? Dumme Frage, natürlich AC/DC - Rock'n'Roll Train! ----------- Hast Du nix als Stress? Brauchst Du TRIX Express!
UlfHaN
Beiträge:
720
Registriert am:
04.12.2007
#6 von
Dieter Weißbach
, 15.11.2011 23:34
... ich muss nochmal die englischen VK-Kesselwagen raussuchen. Die ähneln sehr den deutschen Varianten, nur halt anders gestaltet. Die englischen Vorkriegswagen haben fast ausnahmslos eine Kupplung, die der deutschen 1936er Kupplung entspricht. Es gab u.a. einen grünen Milchkesselwagen mit dem Aufdruck UD und einen gelben ESSO-Wagen.
Viele Grüße aus Berlin, Dieter
#7 von
pepinster
, 16.11.2011 11:40
Hallo zusammen, die kurzen Trix Blechwagen lösen bei mir auch oft den "haben-wollen-Reiz" aus: Gruss von Axel
Neue Interimsanlage Märklin, digital mit 6021; Vorbilder u.a. SNCB, CFL, SNCF - außerdem interessiert an Trix Express u. Schiebetrix 1:180
pepinster
Beiträge:
3.923
Registriert am:
30.05.2007
#8 von
Dieter Weißbach
, 16.11.2011 13:22
... das Bild oben zeigt die Leuna-Variante mit der Blechhakenkupplung von 1937. Perfekt integriert ist der Copyright-Hinweis auf dem Tankdeckel ;-)
Viele Grüße aus Berlin, Dieter
#9 von
Dieter Weißbach
, 26.11.2011 11:41
Hallo, nun kommen noch zwei englische Tankwagen. Der TRIX TWIN Vorkriegs-Tankwagen in UD-Ausführung (United Dairies – ein ehemaliges britisches Unternehmen zur Verarbeitung und zum Vertrieb von Milch und Molkereiprodukten). Dieser Tankwagen hat bereits einen Tankdeckel aus Guss. Der TRIX TWIN Vorkriegs-Tankwagen in der Shell Lubricating Oil Ausführung (Schmieröl), hier mit dem älteren Tankdeckel aus gepresstem Blech.
Viele Grüße aus Berlin, Dieter
Sprung zu:
| | - F O R E N R E G E L N - bitte ers...
| | | - Datenschutzerklärung
Allgemein
| | - Börsentermine und Auktionen
| | - Hinweise auf Termine für Ausstellun...
| | | - Ausstellungsberichte
| | | - Aktuelle Absagen von Börsen, Treffe...
| | - Stammtische
| | | - MIST 42
| | | - MIST 47
| | | - Frankfurter Blechstammtisch
| | | - Leipziger Modell - und Blechstammtisch
| | - TV Termine
00/H0 Forum
| | - Märklin H0 digital
| | | - Primex
| | | - Antex
| | - Trix
| | | - Trix Express Bahnhofsanlagen
| | - Fleischmann
| | | - [GFN] Lokomotiven
| | | - [GFN] Personenwagen
| | | - [GFN] Güterwagen
| | | - [GFN] Zubehör
| | | - [GFN] Zugsets und Anlagen
| | | - [GFN] Sonstiges
| | | - [GFN] Werkstatt - Reparatur und Umb...
| | | - [GFN] H0 - Digital
| | | - [GFN] H0 - Digital
| | - Zubehör
| | - Röwa, ADE, Roco
| | | - ADE
| | | - Röwa
| | | - Roco Allgemein
| | | - Roco Lokomotiven
| | | - Roco Triebwagen
| | | - Roco Güter - und Personenwagen
| | | - Roco Zubehör
| | | - Roco / Röwa Umbauten + Reparaturen
| | | - Roco Aktuell
| | - Kleinserie
| | | - Brawa HO Schienenfahrzeuge Lok / Wagen
| | | - Günther Modellbau
| | | - B & K (Bochmann + Kochendörfer Mode...
| | | - M+F (Merker und Fischer)
| | | - NMW - Reinhold Bachmann Modellbau
| | | - Reitz Modellbau
| | | - Spieth Modellbau / Beschriftungen
| | | - Schweizer Kleinserienhersteller
| | | - Sonstige Kleinserienhersteller HO
| | - Lima
| | | - Lokomotiven/Triebwagen
| | | - Personenwagen
| | | - Güterwagen
| | | - Start-/Zugsets
| | | - International
| | | - Zubehör
| | - Tischbahnen Spur 00 bis ca.1948
| | - Sonstiges H0/00
| | | - Kleinbahn
| | | - Liliput
| | | - Piko Nachwende
| | | - Rivarossi / Pocher
| | | - Jouef
| | | - Britische Modellbahnen
| | | - Französische Modellbahnen
| | | - Schweizer Modellbahnen
| | | - US Modellbahnen
| | | - Kaufhausbahnen
| | | - Hamo
große Spuren Fahrzeug und Bildforum...
| | - Bub / Bing
| | | - Bub Spur "S"
| | - Märklin Spur "0" Modellbahn
| | - Doll & Fleischmann (Spur "0")
| | | - Doll Spur 0
| | | - [GFN] Lokomotiven
| | | - [GFN] Wagen
| | | - [GFN] Zugsets
| | | - [GFN] Reparaturen und Eigenbauten
| | | - [GFN] Zubehör, Gebäude und Gleise
| | - Märklin Spur "1"
| | - Sonstiges große Spuren
| | | - das Lego Bahn Forum
| | | - Faller E-Train & Hit-Train
| | | - US Bahnen, große Spuren
DDR Modellbahn Forum
| | - DDR H0 Loks aller Hersteller
| | | - Sammlerleitfaden DDR Loks aller Her...
| | - DDR H0 Wagen aller Hersteller
| | | - Sammlerleitfaden DDR Wagen aller He...
| | - DDR H0 Start- und Zugsets aller Her...
| | - DDR H0 Zubehör aller Hersteller
| | - DDR andere Spuren und sonstiges
| | | - Spur N
| | | - Spur TT
| | | - Spur S
| | | - Spur 0
| | | - Sonstiges
Kleine Spuren Fahrzeug- und Bildfor...
| | - Arnold Rapido
| | - Fleischmann Piccolo
| | - Minitrix
| | - Sonstige Hersteller Spur N
| | | - Lima N /Minibahn
| | | - Roco N
| | | - Ibertren N
| | - Rokal
| | - Märklin Spur Z
| | - Sonstiges kleine Spuren
| | | - Egger Bahn
| | | - Mignon
| | | - TT historisch (z.B. Lytax,Löhmann,T...
altes Spielzeug & Dampfspielzeug
| | - Dampfloks, Dampfmaschine, Dampfsc...
| | - Altes Spielzeug
| | | - Alwegbahnen, Monorail und Co
altes Zubehör, Sonstiges & Aktuelle...
| | - Gebäude, Figuren und Fertiggelände
| | | - Index der Gebäudemodelle
| | | - Faller
| | | - Kibri
| | | - Creglinger Modellspielwaren
| | | - RS Modelle / Preh-Modelle
| | | - Vau-Pe
| | | - Heljan, Primex und Revell
| | | - Neuffen, Egi und Alfa
| | | - Noch
| | | - Pola & Pola Quick
| | | - Preiser
| | | - Voigt
| | | - Vollmer
| | | - Wiad
| | | - DDR Gebäude, Figuren und Gelände
| | | - Eigenbauten und Holzbausätze, z.B. ...
| | | - Figuren
| | | - Fertiganlagen und Fertiggelände all...
| | - Faller AMS, Märklin Sprint & co
| | | - Carson RC Modelle
| | - Flugzeugmodelle von Faller und Co.
| | - Autos Standmodelle
| | | - Wiking Sammlerleitfaden
| | - Trolley Busse / Straßenbahnen
| | - Sehenswertes
| | - Aktuelle Modellbahn
| | | - Brawa H0 Loks
| | | - Brawa H0 Personenwagen
| | | - Brawa H0 Güterwagen
| | | - Kleinserien H0 Loks
| | | - Kleinserien H0 Wagen
| | | - Lima H0 Loks HL
| | | - Lima H0 Wagen HL
| | | - Zubehör / Elektronik / Digital
| | | - Piko Neu
| | | - Rivarossi H0 Loks HR
| | | - Rivarossi H0 Wagen HR
| | - Ankündigungen von Neuheiten aller H...
| | | - Neuheiten 2023
| | | - Neuheiten 2024
| | | - Neuheiten 2025
| | - Besucherzähler
Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.
Regelverstoß Regelverstoß 1 Beleidigung Verkauf Spam Form
Sonstiges
Dieser Beitrag verstößt gegen die Regeln des Forums.
Dieser Beitrag enthält wieder einmal den Vorwurf der Zensur,Löschen von Beiträgen oder der falschen Auslegung der DSGVO.
Dieser Beitrag enthält Beleidigungen gegen andere Mitglieder
Dieser Beitrag enthält unerlaubte Verkäufe
Dieser Beitrag enthält unerwünschte Werbung.
Beiträge, die IN GROßBUCHSTABEN oder fett geschrieben sind bitte vermeiden.
{[userwarning_empty_error]}
Mitglied per PN benachrichtigen
Es wird der oben genannte Grund verwendet. Klicken Sie hier , um den Inhalt der privaten Nachricht anzupassen
Legen Sie hier den Inhalt der PN-Benachrichtigung fest.
Hinweis: Dieses Mitglied wurde bereits 1 Mal verwarnt. Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.