Ein kleines aber feines Schreibtischdiorama von meiner Freundin ...
Gruß Ryan
Nimm sie zur Frau. Du wirst keine Bessere finden ![flash]
Gruß, Michael - mir schenkte 1979 meine damalige Freundin (die war damals erst 18 !) zum 25. Geburtstag völlig unvorbereitet eine Roco 01 Dampflok (01 111 mit großen Wagner-Blechen). Damals besaß ich leider den nötigen Durchblick noch nicht - ein schwerer, nicht mehr gutzumachender Fehler ...
deine Bilder vermitteln richtig schöne Wiking-Stimmung, das Landhaus mit Garage ist in seiner schlichten Darstellung "der" Hingucker, könnte fast aus der Galerie bei "kneule" stammen ...
es mag ja interessant sein, ein und dasselbe Motiv von verschiedenen Fotografen umgesetzt zu sehen. Und die Pola Tankstelle ist heute noch eines der dankbarsten Motive für den Modellautofahrer. Während der Wiking-Purist die reine Lehre mit neutralem Hintergrund bevorzugt muß das bei mir immer irgendwie wie aus dem Leben wirken. Eben gerade, beim letzten Herbstsonnenschein im Rheinland:
#360 von
einviertel
(
gelöscht
)
, 08.11.2014 19:20
Hallo Ralf, gegen Deine Fotokunst kann ich nicht "anstinken"! ;o) Aber die folgenden Fotos möchte ich Euch nicht vorenthalten.
Bauer Stoppelfeldt hat einen neuen Lanz bekommen und posiert nun stolz vor seinem neuen "Zugpferd".
Passend zum stahlblauen Lanz gabs zwei gebrauchte Hänger "Hedwigshütte" Nr. 2 und Nr. 7 die er mit dem Lanz direkt aus Berlin ins ostwestfälische Bad Oeynhausen geholt hat. War ein langer "Ritt". Wollen hoffen, dass der Lanz noch lange hält!
Zitat von einviertel im Beitrag #360 ... kann ich nicht ...
Macht euch nichts draus.
Dafür kann ich andere Sachen nicht. Zum Beispiel Dioramen bauen. Ich bin so ungeschickt, daß ich mich noch beim Einhängen eines Teebeutels verletze. Geschweige denn Heimwerken oder sonstwas mit Werkzeug, lebengefährlich sowas - für mich und alle Unbeteiligten die sich zufällig in der Nähe aufhalten. Kein Tag ohne Blutvergiessen. Zum Glück haben irgendwelche Honks hier in der Gegend schon vor vielen hundert Jahren mit dem Dioramenbau begonnen und könnten auch schon längst fertig sein, wenn nicht immer irgendwelche Weltkriege oder U-Bahnbauten dazwischenkämen. Obwohl sich das ganze schlecht ins Licht drehen lässt und im Detail auch stinkend, verdreckt und schlampig zusammengestellt ist, lässt es sich als Hintergrund für Modellfotos noch gerade so gebrauchen...
Hallo Ein Wiking Sammler Freund hat einen Kalender erstellt wo er seine Wikingmodelle " Artgerecht " in einem Diorama aufgestellt hat den Ich Euch hier vorstellen möchte. Mitglieder die auch im Wiking Treffpunkt vertreten sind werden die Bilder schon kennen.
Falls Interesse bestehen sollte, bietet er ( der Sammler Freund ) den Kalender zum Kauf von 12,00 € incl. Verpackung und Versand (natürlich unversichert) an.
PN an mich,die dann weitergeleitet werden.
Nun die Foto´s aus dem Kalender.
Wünsche Allen hier im FAM einen besinnlichen 2ten Advent.
Die neuen Mieter seiner alten Feldscheune. Eine "Kohlehandlung auf Expansionskurs", hatten sie ihm erklärt. Höfliche Junge Männer mit ordentlichen Frisuren. Sie wirkten ganz normal. Und jetzt sowas. Die "Prokuristen" kommen erst am Abend und fahren einen Opel Kapitän. Jeder, der schon einmal Stahlnetz gesehen hat weiß, daß nur Gangster Opel Kapitän fahren. Und einen Opel Blitz. Auch wieder sowas. Die "Sekretärinnen" sehen aus wie fünfzehn und rauchen. Sie sitzen im Kontor und hören amerikanische Tanzmusik. Laut, man hört es bis zum Hof runter. Sie fahren bei Nacht. Immer mit dem Opel Blitz und die Kohle wird anscheinend in länglichen Holzkisten transportiert. Schon seit Wochen steht der große Magirus vollbeladen mit bester Ruhrkohle in der Scheune und wurde noch kein einziges mal bewegt. "Arbeitskräftemangel, Sie verstehen?" Immer nur mit dem Opel Blitz und immer in Richtung belgische Grenze. Morgens um vier sind sie meistens zurück. Bauer Huber ruft nicht die Polizei. So macht man das hier nicht. Mit sowas wird man selber fertig. Er macht seine Pumpgun klar und legt sich auf die Lauer. Wäre ja gelacht…