das Forum Alte Modellbahnen wünscht allen Besuchern Frohe Ostern

? Erfahrungen mit Wespe-Models?

#1 von Martin Kayser , 15.04.2025 17:11

Hallo zusammen,

neulich stieß ich auf die Seite von Wespe Models. Dort ist ein überwiegend militärisches Angebot an Modellfahrzeugen, aber auch Zivilfahrzeuge sind reichlich vorhanden.

Hat jemand Erfahrungen mit diesen Modellen und diesem Hersteller und gibt es einen hiesigen Anbieter? Auf der Seite fand ich keinen Hinweis.

Vielen Dank für jegliche Auskunft

Lieben Gruß

Martin


Das Modellbahnhobby ist einfach schön, es ist für jeden etwas dabei und jeder soll für sich entscheiden was er sammelt, baut usw., deswegen kann ich auch einiges nicht nachvollziehen, wenn es um einzelne Hersteller geht. Toleranz ist das Gebot!
Manches Gezetere, Nörgeleien und Reagieren versteh' ich nicht und ich vermute, dass das Menschen sind, die einfach nur Aufmerksamkeit wollen....., klappt nicht immer.


Martin Kayser  
Martin Kayser
Beiträge: 569
Registriert am: 11.04.2012


RE: ? Erfahrungen mit Wespe-Models?

#2 von Trainworld , 15.04.2025 19:56

Hallo Martin,

ich kenne die Firma schon länger im Zusammenhang mit den zivilen Modellen in 1:160. Gerade, weil sie Modelle umsetzen, die es sonst nirgends gibt, bzw. lange nicht gab.

Selbst habe ich Modelle vom Steyr Traktor, dem Fuchs Bagger (gleich zwei Versionen), Fendt Traktor, Deutz Raupe, Hanomag SS100 und die Opel Feuerwehr. Allerdings kann ich mom. keine Bilder davon machen, da die N-Autos "eingelagert" sind, gut verpackt, weil die Anlage ja noch mehr oder weniger im Rohbau ist. Ist zwar schon ein paar Jahre her, aber die Bestellung bei Wespe verlief stets reibungslos. Ich habe immer über Paypal abgewickelt, die Modelle waren auf Lager und mit der üblichen Verzögerung "aus der Ecke" postalisch kamen alle Bestellungen gut hier an. Man spricht dort auch deutsch.
Zumindest die N-Modelle sind übrigens schon viele Jahre bekannt, wurden anfangs über Mo-Miniatur angeboten und Wespe war Produzent und Zulieferer, bevor sie selbst den Vertrieb übernahmen.

So weit meine auf Spur N begrenzten Erfahrungen

Grüße
Roland


mitropa findet das Top
Martin Kayser hat sich bedankt!
 
Trainworld
Beiträge: 667
Registriert am: 29.09.2007


   

MAN ( Maschinenfabrik Augsburg Nürnberg )
Magirus, Magirus-Deutz und Iveco ( samt OM, Lancia, Unic etc )

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz