das Forum Alte Modellbahnen wünscht allen Besuchern Frohe Ostern

Märklin E-Loks der Tin-Plate Zeit und ihre Vorbilder

#1 von steamer2 , 09.04.2025 14:26

Liebe Freunde,

das wurde bestimmt schon öfters im Forum gefragt. Trotzdem finde ich gerade nichts.
Welche Schweizer Vorbilder hatten die Märklin Lokomotiven seinerzeit?


S 64 13031 ??
RS 65 (wohl die kleine Gotthard Lok) evtl. gleiches Vorbild
CS 66 ??
HS in allen Ausführungen ??

(CCS ist mir bekannt)

Ein kurzer Hinweis wo ich etwas finde oder eine kurze Antwort von euch.

Tausend Dank.

-Steamer2 -
Günther


 
steamer2
Beiträge: 199
Registriert am: 11.07.2008


RE: Märklin E-Loks der Tin-Plate Zeit und ihre Vorbilder

#2 von ElwoodJayBlues , 09.04.2025 14:31

Dazu gibt es zwei Artikel in den Büchern "Technisches Spielzeug im Wandel der Zeit", und zwar einmal in Band 5, dieser ist sogar von Botho Wagner und einmal in Band 7.

Gruß,

Felix


"Das Land steckt in einer Krise, Johnny!"
"Wir latschen von einer Krise in die nächste..."

- Robert Redford -


steamer2 und Piko-H0-Freund haben sich bedankt!
 
ElwoodJayBlues
Beiträge: 7.040
Registriert am: 10.07.2011


RE: Märklin E-Loks der Tin-Plate Zeit und ihre Vorbilder

#3 von LG , 09.04.2025 14:33

Ein Paar Infos befinden sich auch im Buch "EISENBAHN Spielzeug - Modell - Vorbild" von Max Heusser.

Louis


Folgende Mitglieder finden das Top: ElwoodJayBlues und Piko-H0-Freund
steamer2 hat sich bedankt!
 
LG
Beiträge: 1.024
Registriert am: 19.09.2012


RE: Märklin E-Loks der Tin-Plate Zeit und ihre Vorbilder

#4 von steamer2 , 09.04.2025 14:55

Hallo Felix,
hallo Louis,

danke für den Hinweis - den Band 5 und 7 habe ich.

Werde heute abend "über die Bücher gehen".

Beste Grüße

Steamer2
-Günther


 
steamer2
Beiträge: 199
Registriert am: 11.07.2008


RE: Märklin E-Loks der Tin-Plate Zeit und ihre Vorbilder

#5 von steamer2 , 10.04.2025 13:39

Hallo,

nochmals Danke für die Tipps.

Die Literatur war hoch spannend. Vor allem dass Märklin den Motor der HR als Basis für die ersten HS verwendete und
ganz besonders die CS, für die ich schon immer ein Faible hatte - ansich eine Fantasielok (in Anlehnung an die Ae 3/6) ist. Als Basis der Motor der CR diente.

Beste Grüße
-steamer2-
Günther


 
steamer2
Beiträge: 199
Registriert am: 11.07.2008


   

Motor CER 66 13021 macht Ärger

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz