20 Jahre MIST 47 in Kamp - Lintfort, wir feiern den 20. Geburtstag am Freitag den 21.02.2025 im Restaurant Laguna auf der Moerser Str. 116 in 47575 Kamp-Lintfort ab 19 Uhr Besucher sind Willkommen der Eintritt ist frei

Weinert 4252 - R4/4 der K.Bay.Sts.B. 1. Serie

#1 von Bayrische-Lokalbahn , Gestern 12:32

Grüß Gott,

hier zeige ich die R4/4 von Weinert.

Das Vorbild wurde 1913 aufbauend auf die T5 an das linksrheinische Bayern geliefert, zudem entstanden noch Nachbauserien, sodass die Loks an nahezu allen größeren bayrischen Bahnhöfen, z.B. München, Augsburg, Nürnberg, Würzburg, Regensburg, Hof, Ludwigshafen, Kaiserslautern und Mühldorf im Verschubeinsatz stand.

Das Modell besteht weitestgehend aus Weißmetall mit Messinganbauteilen. Es zeichnet sich durch viele Varianten aus, die im Modell umgesetzt werden können, zudem auch durch die sehr hohe Detaillierung und sehr guten Fahreigenschaften. Ein kleiner Faulhabermotor sitzt mit Schwungmasse im Führerhaus unter der Fensterkante, also eher weniger sichtbar. Der Decoder findet Platz im Wasserkasten unterm Kessel.
Aufgebaut wurde das Modell anhand der Bauhinweise und eines Vorbildfotos der Erstserie, das die Lackierung erkennen lässt. Entgegen der Bauanleitung hat diese pfälzische Lok in der Epoche I schon ein Läutwerk. Fraglicher ist jedoch, ob die R4/4 wirklich ein Dreilichtspitzensignal aufwies, da es sich um eine 'Rangierlok handelte, bei der das obere Signallicht kaum zu gebrauchen gewesen wäre. Möglich ist das aber durchaus, da man in Bayern grundsätzlich für jede Lok sechs Laternen bereithielt und diese oftmals einfach aufgesteckt blieben. Der kleine Doehler und Haass Decoder befindet sich im Wasserkasten unter dem Kessel.

20250218_164723.jpg - Bild entfernt (keine Rechte)20250218_164706.jpg - Bild entfernt (keine Rechte)20250218_164706.jpg - Bild entfernt (keine Rechte)20250218_164633.jpg - Bild entfernt (keine Rechte)20250218_164629.jpg - Bild entfernt (keine Rechte)20250218_164617.jpg - Bild entfernt (keine Rechte)20250218_164610.jpg - Bild entfernt (keine Rechte)20250218_164603.jpg - Bild entfernt (keine Rechte)


Ein herzliches Vergelt's Gott an alle für die Mitarbeit an diesem schönen Forum


Folgende Mitglieder finden das Top: emilio und papa blech
emilio, ol_hogger, hundewutz, Petz und noppes haben sich bedankt!
 
Bayrische-Lokalbahn
Beiträge: 619
Registriert am: 17.10.2021

zuletzt bearbeitet Gestern | Top

   

Rai-Mo 200 111 - Wärmeschutzwagen der K.Bay.Sts.B.

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz