15.02 + 16.02.2025 großes Treffen der Alten Modellbahnen im Unimog Museum von 76571 Gaggenau

unbekannte 75 111 (bad. VIb)

#1 von hjs2600 , 29.12.2024 19:13

Moin,

auf einer MoBa-Börse bin ich auf dieses Modell einer bad. VIb gestoßen.

IMG_1933k.JPG - Bild entfernt (keine Rechte)

Das Modell ist m. E. aus einem Bausatz aus Weißmetall und Messing entstanden und entsprechend schwer. Das Modell taumelt beim Fahren ohne Last leicht - mit angehängten Wagen habe ich das noch nicht geprüft. Eine Verglasung der Lokfenster war nicht vorgesehen, hier hat jemand bei den Seitenstern wohl mit "Flüssigglas" nachgeholfen.

Eine Herstellerkennung ist leider keine sichtbar.

IMG_1936k.JPG - Bild entfernt (keine Rechte)

Welcher Hersteller hatte denn die bad. VIb (BR 75.1-3) im Programm? Und kommt jemand die Art der hinteren Kupplungsdeichsel bekannt vor? Vorne fehlt die Kupplung und jetzt bin ich auf der Suche nach Informationen zu dem Modell...

Gruß,

Hans-Jürgen


Suchmaschinen ersetzen keine echte Bildung!


Folgende Mitglieder finden das Top: papa blech und noppes
hjs2600  
hjs2600
Beiträge: 532
Registriert am: 11.10.2014


RE: unbekannte 75 111 (bad. VIb)

#2 von rolfuwe , 29.12.2024 19:51

Ich habe ein Liliput-Modell. Aber Deins sieht anders aus. Eigenbau oder Kleinserie, Bausatz.


Gruß aus Dresden, Uwe (Rolf-Uwe)


 
rolfuwe
Beiträge: 1.570
Registriert am: 24.02.2012


RE: unbekannte 75 111 (bad. VIb)

#3 von hjs2600 , 29.12.2024 20:48

Moin Uwe,

Kleinserie, Bausatz oder Eigenbau ist auch meine Meinung zu dem Modell - der Verkäufer hatte dazu keine weiteren Informationen. War halt bei einem Sammlungsankauf mit dabei...

Gruß,

Hans-Jürgen


Suchmaschinen ersetzen keine echte Bildung!


hjs2600  
hjs2600
Beiträge: 532
Registriert am: 11.10.2014


RE: unbekannte 75 111 (bad. VIb)

#4 von Trainworld , 29.12.2024 21:19

Hi in die Runde,

könnte es sich eventuell um eine Fulgurex handeln, zumindest vom Aufbau her? Unter deren Gehäuse ein findiger Bastler ein eigenes Fahrwerk gesetzt hatte? Wolfgang Hug hatte es ja ähnlich gemacht, aber mit Fahrwerk von Fulgurex:
"DieHugs" bad. VIb

Vom Aufbau her halte ich die Ausführung durchaus für "Kleinserien-tauglich", während das Fahrgestell mit den Zylindern eher etwas "handgestrickt" aussieht...

meint grüßend
Roland


 
Trainworld
Beiträge: 592
Registriert am: 29.09.2007


RE: unbekannte 75 111 (bad. VIb)

#5 von Dethardt Zeuch , 29.12.2024 21:20

Die Kupplung sieht aus wie von Märklin, Relex ohne Kupplungsbügel...
Liebe Grüsse Dethardt


hjs2600 hat sich bedankt!
Dethardt Zeuch  
Dethardt Zeuch
Beiträge: 170
Registriert am: 25.12.2015


RE: unbekannte 75 111 (bad. VIb)

#6 von konstanz , 29.12.2024 21:28

Hallole

Schau mal hier
FULGUREX HO 2055 Dampflok DRG BR 75 104

Gruß Horst


Hier ist es wie im wirklichen Leben : Man kennt von allem den Preis , aber von nichts den Wert!
Behandle Menschen so, wie Du selbst behandelt werden möchtest!

Gut ist nicht gut genug, solange man es selber verbessern kann.


 
konstanz
Beiträge: 9.592
Registriert am: 12.09.2011


RE: unbekannte 75 111 (bad. VIb)

#7 von hjs2600 , 05.01.2025 18:53

Moin,

Danke für die Rückmeldungen, werde wegen der fehlenden Kupplung mal in der Bastelkiste mit alten Märklinwagen suchen. Da sollte etwas zu finden sein...

Hatte die Fulgurexlok denn einen Aufbau aus Weißmetall? Ich dachte, die wären da auch komplett aus Messing.

Anbei zwei Bilder im Vergleich mit dem Modell von Liliput - maßstäblich scheint der Selbstbau durchaus zu sein:
IMG_1945k.JPG - Bild entfernt (keine Rechte)

IMG_1941k.JPG - Bild entfernt (keine Rechte)

Gruß,

Hans-Jürgen


Suchmaschinen ersetzen keine echte Bildung!


Ralf-Michael findet das Top
Bayrische-Lokalbahn hat sich bedankt!
hjs2600  
hjs2600
Beiträge: 532
Registriert am: 11.10.2014


   

Unbekannter ET 88
Wer kennt sich aus mit Metrop - suche Informationen zum Nummernsystem

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz