15.02 + 16.02.2025 großes Treffen der Alten Modellbahnen im Unimog Museum von 76571 Gaggenau

RE: Märklin Neuheit 2024 Replika der CCS 700

#151 von Eugen & Karl , 11.03.2024 10:24

Zitat von fliegender Hamburger im Beitrag #131
@Bodo kennst du eigentlich das uralte norddeutsche Sprichwort "Nu' ma' Butter bei die Fische" ? Ich vermute mal - ja.


Hallo Nils,

ich hätte Dir gerne zeitnah Deine Frage zum Auswechseln der Beleuchtungskörper beantwortet. Wenn ich hier trotz direkter Ansprache einmal nicht gleich antworte, dann kann es auch sein, dass ich die Antwort nicht zurückhalte, sondern dass ich sie nicht kenne.

Bei Fragen zu Artikeln aus dem aktuellen Programm steht jedem der Kundendienst der Firma zur Verfügung. Nachfrage entsteht durch Nachfragen.

Wir erinnern uns alle noch gut an die Beleuchtung der 30050, die Lösung bei der 18045 ist so gesehen noch nicht einmal die hässlichste.

Ohne Frage, auch ich hätte mir aus optischen, historischen und aus technischen Gründen die geschraubten Glühlampen E600100 gewünscht.


Viele Grüße,

Bodo


Folgende Mitglieder finden das Top: fliegender Hamburger, Eisenbahn-Manufaktur und Eisenbahner
 
Eugen & Karl
Beiträge: 4.260
Registriert am: 06.02.2011


RE: Märklin Neuheit 2024 Replika der CCS 700

#152 von Lutz1964 , 11.03.2024 10:53

Alles auf der Welt ist ein Kompromiss dessen, was man will und was man kann. Für mein Dafürhalten ist die CCS700 Replika ein gelungener Kompromiss, da sie doch fast alle Menschen erreicht. Entweder als Objekt der Begierde oder als Aufreger des Jahres. Das nennt man dann Polarisation und jammern kann der Deutsche sowieso am besten, wobei ich denke, das da auch manchmal viel Neid dabei ist. Von daher hat Märklin alles richtig gemacht…alle Loks verkauft und ins Gespräch gekommen. Man stelle sich einmal vor, das wäre nicht so. Dann hätte der Hersteller wenig Zukunft.
Gruß, Lutz


Folgende Mitglieder finden das Top: noppes, Pitt400, Eisenbahner, Mikka2013, Eils Wolfgang Kaeppel und 459MG
noppes, Eugen & Karl, Pitt400, Eisenbahner, papa blech, 459MG und gs800 haben sich bedankt!
Lutz1964  
Lutz1964
Beiträge: 335
Registriert am: 04.03.2011


RE: Märklin Neuheit 2024 Replika der CCS 700

#153 von Eugen & Karl , 11.03.2024 10:56

Hallo,

zur Geschichte der Beleuchtung:

1935 war es auf der Tischbahn von Trix noch dunkel. Die zunächst einzig verfügbare Dampflok wie auch die erst vor Weihnachten lieferbare Ellok hatten keine beleuchteten Laternen.
Das dürfte der Grund dafür sein, warum Märklin im Anschreiben der Aussendung des Kataloges DD 12 am 18. September 1935 noch einmal betonte:

"die Lokomotiven sind elektrisch beleuchtet."

Die Machbarkeitsstudie der CCS 700 ist 1936 bereits mit den Miniaturglühlampen 495 ausgestattet. Der Durchmesser des Glaskörpers war hier nur 6 mm groß, bei der 499 waren es 9 mm. In das normale Programm kam die Glühlampe 495 erst im Jahre 1938.


Viele Grüße,

Bodo


 
Eugen & Karl
Beiträge: 4.260
Registriert am: 06.02.2011

zuletzt bearbeitet 11.03.2024 | Top

RE: Märklin Neuheit 2024 Replika der CCS 700

#154 von Eugen & Karl , 11.03.2024 11:12

Hallo,

warum bin ich ein Fan der Glühlampe?

Im Dunkeln ist es im Spielbetrieb ein großer Unterschied, ob eine Lokomotiv- Laterne beleuchtet ist, oder ob sie leuchtet!


Viele Grüße,

Bodo


Folgende Mitglieder finden das Top: Märklinist1971, fliegender Hamburger, Eisenbahner, Peter60, claus und Fritz Erckens
gs800 hat sich bedankt!
 
Eugen & Karl
Beiträge: 4.260
Registriert am: 06.02.2011


RE: Märklin Neuheit 2024 Replika der CCS 700

#155 von fliegender Hamburger , 07.04.2024 22:05

Hallo an alle CCS700-Freunde,

es fuhr und es zog. Sogar fernab der Schweiz - in Norddeutschland.





Wie schon erwähnt, musste der 458-Bahnübergang aus dem Oval heraus, die rote 467-Brücke konnte bleiben. Das war allerdings die 2. Version, die ja etwas breiter ist. Der 452.2 Tunnel konnte gaaaaaanz knapp und mit eingeklappten Pantos durchfahren werden. Der 422-Bahnsteig konnte, wie man sieht, auch stehenbleiben. Wegen der Weichenstellhebelproblematik sind wir auf dem Oval geblieben (Weichen nur gerade überfahren).

Es hat auf jeden Fall Spass gemacht, die Lok beim bestimmungsgemässen Gebrauch zu beobachten !

Viele Grüsse,
Nils



Folgende Mitglieder finden das Top: Petz, 327/1, Eisenbahner, papa blech, Lutz1964, Karlsson, Fahri01, Fritz Erckens, ostseecamper71, Merl800 und knockando
gs800, Pitt400, Karlsson und Fritz Erckens haben sich bedankt!
 
fliegender Hamburger
Beiträge: 630
Registriert am: 10.09.2011

zuletzt bearbeitet 08.04.2024 | Top

RE: Märklin Neuheit 2024 Replika der CCS 700

#156 von 327/1 , 08.04.2024 09:02

Guten Morgen zusammen,

eine kleine technische Ergänzung.

Wenn das Krokodil sich in Fahrverhalten und Geruch seltsam äußert, ist vielleicht der
Kabelstrang falsch verlegt und schleift an der Motorschwungmasse. Made in China?

20240407_220405.jpg - Bild entfernt (keine Rechte)

20240407_220200.jpg - Bild entfernt (keine Rechte)

Gruß aus Oldenburg

Claus


Folgende Mitglieder finden das Top: binneuhier, fliegender Hamburger, Lutz1964 und Power
binneuhier, gs800, Lutz1964, SAH, Fahri01, Fritz Erckens, Power und Merl800 haben sich bedankt!
 
327/1
Beiträge: 332
Registriert am: 10.06.2014


RE: Märklin Neuheit 2024 Replika der CCS 700

#157 von Willoughby , 08.04.2024 21:51

Hallo zusammen,

Vorbereitung für den nächsten Einsatz:


Mit Grüßen aus Münster,
Hanns


Pitt400 und knockando haben sich bedankt!
 
Willoughby
Beiträge: 1.351
Registriert am: 07.08.2008


RE: Märklin Neuheit 2024 Replika der CCS 700

#158 von caepsele , 08.04.2024 22:56

Zum Thema Austauch auf echte Glühfunzeln:

Auf der Faszination Modellbahn neulich in Mannheim konnten mir das Märklin Standpersonal keine Antwort geben. Ob dann irgendein Controller wegen erhöhten Strombedarf da den Abgang macht? Ich war wohl nicht der Erster der gefragt hat, ob man die überhaupt tauschen kann. Denn führ mein dafürhalten ist die LED-Fakefunzel nicht schön gelöst.

Gruß
Harry


claus findet das Top
 
caepsele
Beiträge: 1.219
Registriert am: 03.12.2009

zuletzt bearbeitet 09.04.2024 | Top

RE: Märklin Neuheit 2024 Replika der CCS 700

#159 von t.horstmann , 09.04.2024 22:21

Hallo Harry,

die Frage des Austauschs hatte bereits Nils (fliegender Hamburger) in Beitrag #131 beantwortet: Die "LED-Fakefunzel(n)" sind in Sacklöcher eingeklebt. Damit ist der Einbau einer E5,5-Schraubfassung rein gar nicht vorgesehen.

Während man bei der roten LED wohl noch komplett durchbohren könnte und vielleicht Platz für eine E5,5-Schraubfassung fände, dürfte es bei den weißen LEDs kaum gelingen, weil diese in einem separaten Lampengehäuse liegen, welches viel zu klein für eine E5,5-Schraubfassung sein dürfte. Das betrifft dann sowohl den Durchmesser als auch die Länge der Fassung. Selbst wenn man auf eine Schraubfassung verzichten und die Verkabelung direkt am E5,5-Lämpchen verlöten würde, wäre das Lämpchen wohl immer noch zu lang.

Auch der Decoder scheint eine Sonderversion zu sein (Ersatzteilnummer 367 124), über den keine technischen Daten verfügbar sind. Nur für die von Märklin vertriebenen mfx-Nachrüstdecoder ist bekannt, dass sie an den Funktionsausgängen mit 250 mA belastbar sind (Summe aller Funktionsausgänge 300 mA). Für übliche E5,5 Birnchen mit 19 V und 60 mA ergeben sich mit vorne 2x weiß und hinten 1x rot zusammen max. 180 mA, was zumindest ein Nachrüstdecoder bewältigen würde. Aber niemand weiß bislang, ob das auch für den 367 124 gilt.

Viele Grüße

Thomas


Eils Wolfgang Kaeppel findet das Top
fliegender Hamburger und FrankM haben sich bedankt!
 
t.horstmann
Beiträge: 1.785
Registriert am: 27.10.2010


RE: Märklin Neuheit 2024 Replika der CCS 700

#160 von Petz , 10.04.2024 01:14

Hallo Thomas !

Nur ne Idee nachdem ich die Abmessungen der Lampenimitationen nicht kenne. Könnt vielleicht funktionieren wenn man die Lampenimitationen von hinten vorsichtig und stufenweise bis auf 3,2 mm Durchmesser ausfräst (dies jedoch ohne die vordere Kugel mit dem Fräser von innen zu berühren) und dann 610080er BiPin Birnchen mit 22V/24mA anstelle der zentralen LED´s einsetzt. Mit Glück lassen sich die Pins vielleicht sogar auf der Platine festlöten.


Grüße von Markus

Man muß im Leben für seine Erfahrungen bezahlen, wenn man Glück hat bekommt man manchmal Rabatt (Oskar Kokoschka)


 
Petz
Beiträge: 1.201
Registriert am: 08.01.2017


RE: Märklin Neuheit 2024 Replika der CCS 700

#161 von t.horstmann , 10.04.2024 09:59

Hallo Markus,

daran hatte ich auch schon gedacht. Aber kann die wohl aus Kunststoff bestehende Lampenimitation der Hitze eines konventionellen Glühlämpchens standhalten? Ich befürchte, dass die zusammenschmelzen könnte oder sich zumindest schnell unansehnlich verfärben könnte.

Viele Grüße

Thomas


 
t.horstmann
Beiträge: 1.785
Registriert am: 27.10.2010


RE: Märklin Neuheit 2024 Replika der CCS 700

#162 von Petz , 10.04.2024 11:38

Hallo Thomas !

Ich denk wenn man die Glühbirchen stärker runterdimmte (die alten Märklins hatten ja eher auch nur ne Funzelnachbildung als etwas was man als Lokführer Licht bezeichnen konnte), sollt das der Kunststoff überleben. Wärmeentwicklung müsste man im ausgebauten Zustand notfalls intensiv testen. Ansonsten würd ich aber zumindest goldweiße LEd´s reinbauen denn kaltweiß ginge für mich egal an welcher Lok gar nicht.


Grüße von Markus

Man muß im Leben für seine Erfahrungen bezahlen, wenn man Glück hat bekommt man manchmal Rabatt (Oskar Kokoschka)


Folgende Mitglieder finden das Top: Rundmotor und Eils Wolfgang Kaeppel
Rundmotor hat sich bedankt!
 
Petz
Beiträge: 1.201
Registriert am: 08.01.2017


RE: Märklin Neuheit 2024 Replika der CCS 700

#163 von 327/1 , 10.04.2024 16:52

Guten Tag Zusammen,

nach all der Technik ein paar Stimmungsbilder:

18045 (7).jpg - Bild entfernt (keine Rechte)

18045 (8).jpg - Bild entfernt (keine Rechte)

18045 (10).jpg - Bild entfernt (keine Rechte)

Gruß aus Oldenburg

Claus


 
327/1
Beiträge: 332
Registriert am: 10.06.2014


RE: Märklin Neuheit 2024 Replika der CCS 700

#164 von 327/1 , 17.04.2024 10:40

Guten Tag zusammen,

Zitat von Eils Wolfgang Kaeppel im Beitrag #123
Bei wem hat das CCS 700 macken Quitschen... ??


Gibt es hier schon neue Erkenntnisse?

Ich vermute, daß die Ursache die Lagerung des zwischen Antriebswelle und Radsatz verbauten Zahnrades ist, habe
das aber wegen der Plastikteile bisher nicht weiter zerlegt.

Gruß aus Oldenburg

Claus


 
327/1
Beiträge: 332
Registriert am: 10.06.2014


RE: Märklin Neuheit 2024 Replika der CCS 700

#165 von Willoughby , 17.04.2024 10:51

Hallo zusammen,

bei mir fing sie anfangs auch an zu quietschen, es war das Gestänge. Geölt, jetzt quietscht es auch nicht mehr.

Mit Grüßen aus Münster,
Hanns


327/1 hat sich bedankt!
 
Willoughby
Beiträge: 1.351
Registriert am: 07.08.2008


RE: Märklin Neuheit 2024 Replika der CCS 700

#166 von 327/1 , 17.04.2024 11:30

Tatsächlich, "über allen Gipfeln ist Ruh".

Das ist die erste Lok, bei der ich Steuerung und/oder Gestänge schmieren muß.

Ich werde wohl nie mit modernen Digitalloks zurechtkommen...

Gruß aus Oldenburg

Claus


Folgende Mitglieder finden das Top: claus und fliegender Hamburger
knockando hat sich bedankt!
 
327/1
Beiträge: 332
Registriert am: 10.06.2014

zuletzt bearbeitet 17.04.2024 | Top

RE: Märklin Neuheit 2024 Replika der CCS 700

#167 von 327/1 , 30.06.2024 22:56

Guten Abend zusammen,

nachdem die Kinderkrankheiten behoben sind, möchte ich noch einmal anmerken, daß ich mit dem
Krokodil nun fein zufrieden bin. Eine KK 1 wurde aus der Bastelkiste verbaut, einen alten Wagen mochte ich
nicht ausschlachten.

20240630_222829.jpg - Bild entfernt (keine Rechte)

Am Bahnsteig träumt der Eismann dem Reptil hinterher, verkaufen tut er bei freundlichen 16 Grad doch nichts.

20240630_223303.jpg - Bild entfernt (keine Rechte)

Worauf können wir uns im nächsten Jahr bei 90 Jahren Spur 00 freuen?

Gruß aus Oldenburg

Claus


Folgende Mitglieder finden das Top: claus, papa blech, Merl800 und 459MG
Pitt400 und knockando haben sich bedankt!
 
327/1
Beiträge: 332
Registriert am: 10.06.2014


RE: Märklin Neuheit 2024 Replika der CCS 700

#168 von MichaS , 23.10.2024 18:01

Hallo zusammen,

normalerweise hängen hinten meinem Retro-Krokodil Blechwägen aus den Sets 0050 und 00100.

Heute habe ich zur Abwechslung mal die Katalogwägen 1929 / 1931 und 1932 dahinter gehängt:

20241023_174108.jpg - Bild entfernt (keine Rechte)

20241023_174116.jpg - Bild entfernt (keine Rechte)

20241023_174122.jpg - Bild entfernt (keine Rechte)

20241023_174134.jpg - Bild entfernt (keine Rechte)

letzten Samstag war ich in Göppingen :

20241018_150933.jpg - Bild entfernt (keine Rechte)

Gruß
Michael


Folgende Mitglieder finden das Top: Schwelleheinz, papa blech, Merl800 und Power
Pitt400, traction-m, Petz, knockando und gs800 haben sich bedankt!
 
MichaS
Beiträge: 374
Registriert am: 18.06.2020

zuletzt bearbeitet 23.10.2024 | Top

RE: Märklin Neuheit 2024 Replika der CCS 700

#169 von jalt , 07.01.2025 14:15

Paint it black

Märklin CCS 700

b0645bb71f733ac1c5b0348b558d9f1d1734253226.jpg - Bild entfernt (keine Rechte)


Freundliche Grüße von jalt: Jens, Annette, Luca, Till


Power findet das Top
knockando, fliegender Hamburger und gs800 haben sich bedankt!
 
jalt
Beiträge: 141
Registriert am: 12.12.2018


RE: Märklin Neuheit 2024 Replika der CCS 700

#170 von Eugen & Karl , 07.01.2025 17:59

Zitat von Eugen & Karl im Beitrag #25
Märklin verkauft nun einmal Krokodile, selbst weiße, schwarze, vergoldete oder aus Platin.


Hallo,

da haben wir schon einmal schwarz. Und auch das wird seine Liebhaber finden.


Viele Grüße,

Bodo


gs800 hat sich bedankt!
 
Eugen & Karl
Beiträge: 4.260
Registriert am: 06.02.2011


RE: Märklin Neuheit 2024 Replika der CCS 700

#171 von Mikka2013 , 07.01.2025 18:20

Hallo Bode,

sind die Messemodelle nicht nur für Händler 1-2x lieferbar?

MfG. Mikka


Mikka2013  
Mikka2013
Beiträge: 1.351
Registriert am: 26.03.2013


RE: Märklin Neuheit 2024 Replika der CCS 700

#172 von M-Nostalgiker , 07.01.2025 18:31

Der Hàndler durfte, wenn er zur Messe an den M-Stand kam, ein paar davon bestellen.
Da heute fast niemand mehr zur Messe geht, ist das Messemodell auch online vom Händler bestellbar, eine Limitierung konnte ich, zumindest die letzten jahre, nie feststellen.


Gruss, Serge 😀

die 60er waren schön !

Spass an meinen Foddos ? Meine Bilder haben kein © 😀


 
M-Nostalgiker
Beiträge: 6.130
Registriert am: 17.09.2012


RE: Märklin Neuheit 2024 Replika der CCS 700

#173 von Eugen & Karl , 07.01.2025 18:34

Hallo,

ich habe das nie beobachtet, aber ich glaube es ist neu, das wir Endkunden vor der Messe von dem Messemodell erfahren.


Viele Grüße,

Bodo


fliegender Hamburger und gs800 haben sich bedankt!
 
Eugen & Karl
Beiträge: 4.260
Registriert am: 06.02.2011


RE: Märklin Neuheit 2024 Replika der CCS 700

#174 von fliegender Hamburger , 07.01.2025 19:23

Hallo,

irgendjemand im Stummiforum hatte vor ca. 4 Wochen in seiner CS3 in der Lokliste schon die Artikelnummer 18044 gefunden. Daraufhin habe ich bereits vor Weihnachten (!) auf Verdacht eines bestellt. Bin gespannt, ob ich's bekomme...

Was ist übrigens eine CS3 ? Nee - Spässle !

Grüsse von einem Schwarztrafofahrer,
Nils



Power findet das Top
gs800 hat sich bedankt!
 
fliegender Hamburger
Beiträge: 630
Registriert am: 10.09.2011

zuletzt bearbeitet 07.01.2025 | Top

RE: Märklin Neuheit 2024 Replika der CCS 700

#175 von fliegender Hamburger , 07.01.2025 19:29

Hallo Bodo,

sind nach deinem Kenntnisstand solche Messemodelle pünktlich zur Messe schon parat zur Auslieferung ?

Grüsse nach SH aus CH
Nils



 
fliegender Hamburger
Beiträge: 630
Registriert am: 10.09.2011


   

Exact-train-news-2024-11 _SBB_

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz