in diesem Bericht können wir die Anhänger, die es einzeln gab vorstellen.
Wohnanhänger einachsig alt, Wiking
Wohnwagen einachsig, Wiking diesen hab ich mit weißen und gelben Fenstereinsatz
Wohnwagen zweiachsig, Wiking
Bootsanhänger, Wiking
Pkw Anhänger, Wiking
Holzanhänger, Wiking
3 Achser Lkw Anhänger, Wiking Der Anhänger war ein einem 3 achser Magirus ( weiß mit grüner Plane ), soweit ich weiß war dieser aber eigentlich solo, und wenn als Zug bestimmt nur mit einheitlichen Farben.
Er könnte aber zu einem Büssing ( Lu11) dazugehört haben, oder gab es die auch einzeln ?
richtig, ein Zweiachser würde wesentlich besser passen. Wenn ich mit recht erinnere, fällt mir nebenbei so ein, hatten die Anhänger bei Büssing, so eine Art seitenverschwenkbare Dreieckslenker, die quasi als Pendelachse dienen sollte. Bei dem Modell hier ist aber keine Pendelachse, sondern einfach eine Platte, ähnlich wie bei den 3 achser Lkws verbaut.
der dreiachsige Anhänger mit den hinteren beweglichen Achsen gehörte zum Krupp Titan, der hat meine Kindheit leider nicht überlebt, aber der Hänger mit noch starrer Deichsel ist noch da. Den Titan habe ich jetzt nur noch als Bs vo Revell. Mein Titan von Wiking war auch dunkelgrau durch und durch.
Der Büssing hatte einen zweiachsigen Anhänger, den habe ich noch so als Zug, auch wenn die Verdecke / Planen geklebt sind!
Die hier gezeigten Modelle sind vom Ende der 50-er und Anfang der 60-er Jahre!
MfG + einen schönen Sonntag Hans-Günther
Wenn du eine weise Antwort verlangst, musst du vernünftig fragen. J W v G
ich glaube er gehörte mal an den Büssing Lu7, Nr. 477 dran. Habe gerade das Programmheft ( habe nur 1983/84 und das danach ) vor mir und sehe grad, das er da scheinbar auch die Platte, statt Dreieckslenker hat. Den Lu hatte ich mal gehabt, daher weiß ich das er auch grün mit heller Plane war. Bei dem Bild mit dem Krupp daneben, kann man die Dreieckslenker erkennen.
der Busanhänger: Beim Vorbild seit Jahrzehnten nicht mehr zugelassen. hinter Mercedes Pullmann Bus
ich kenne die Anhänger nur noch in ihrer "Nachverwertung", in den 60er bis Anfang 70er Jahre verwendeten sie hin- und wieder Bauunternehmen. Sie wurde als Pausenraum oder Büro auf entlegene Baustellewn gefahren.
derzeit bin ich dabei Straßenfahrzeuge abzulichten und zu archivieren. Aus dem Grund gibt es den Bericht komplett neu verfasst, inkl. neue Bilder. Auf die Artikelnummer gebe ich kein Gewähr, ich hab versucht die möglichst genau zu recherchieren, aber irgendwie gibt es bei manchen unendlich Vielfalt und ich kann sie manchmal gar nicht recht zuordnen. Bitte korrigert mich, wenn das mal ne Nummer nicht passt. Ich bin halt kein reiner Wiking Sammler. Danke
Wiking 54_2 Wohnwagen Anhänger
Wiking 91-5K Knaus Wohnwagen 01
Wiking 92_5K Wohnwagen
Wiking 095 Motorboot auf Anhänger, leider ist bei einem Boot die Windschutzscheibe gebrochen
Wiking 098 Pkw Transportanhänger blau und orange
Wiking 5 Pkw Anhänger ( der Anhänger war mal Schrott und wurde neu aufgearbeitet )
Wiking 391_6 39a Langholzanhänger grün
Wiking 401 Anhänger 3achsig Pritsche Fernverkehr
Wiking 381 Anhänger 1achsig Allgaier ( das Fahrzeug wurde umgestaltet )
Wiking 384 Anhänger mit Gitteraufbau, gezogen von Wiking 383 Deutz Schlepper
Hallo Ich habe einen besonderen Wohnwagenanhänger bekommen der so nicht in Verkauf gekommen ist. Das ist ein Modell aus der Umbruchzeit nach dem Tod vom Firmengründer Peltzer und vor der Übernahme durch Sieper.Er soll vom Komissarischen Geschäftsführer Hinkelmann in kleiner Auflage entstanden sein.Ein guter Sammlerfreund hat einige Modelle von Ihm erstanden.Eines habe Ich bekommen.