Hallo, hier ein paar Bilder von alten Krankenwagen. Das Modell mit Rädern in creme ist von Benbros, das andere von Lesney: Cadillac Krankenwagen von Lesney: Lomas Krankenwagen von Lesney: Mercedes Benz Krankenwagen von Lesney (regular wheels und superfast):
Hallo! Weitere Krankenwagen: Barkas aus DDR Lesney Daimler klein und groß: Wiking Opel Rekord 58 Caravan: Eko 2029 Ambulancia Ford FK: Eko 2040 Opel Rekord '58 Caravan Ambulancia: Eko 2041 Fiat 1800 Ambulancia: VW 1500 (alte und neue Form): Wiking VW T1 und T2 DRK: Wiking VW T2 DRK: Herpa VW LT: Wiking MB Binz:
Hallo zusammen, diese 8 Jahre alten Aufnahmen habe ich noch auf einem Stick gefunden. Inzwischen sind da so einige neuere Fahrzeuge dazu gekommen die aber in den Tiefen des Modellautogebirges schlummern.
Der kleine links hinten mit der Motorhaube ist der Vorgänger der anderen Modelle. Der FRAMO wurde vor dem B 1000 in Hainichen gebaut.
Bei Bedarf oder Wunsch auch nach neueren H0-Modellen kann ich diese ja mal ausgraben.
Gruß Gerd und Ede, der Autoheraussucher aus Dresden
hier einmal MB Heckflosse von Brekina, 4xMB L 406 verschiedene Ausführungen von Wiking, Matchbox Ford Service Ambulance und hinten ein Cadillac Superior Criterion Ambulance von Dinky leider mit fehlendem Rotlicht. Gruß Stephan
Der Wiking 1:43 VW T1 Krankenwagen unverglast 50er Jahre Die Räder sind ersetzt. (eine Achse fehlte) noch mit den kleinen Rücklichtern und ohne Heck-Fenster.
Zitat von SJ-Express im Beitrag #11 Der Wiking 1:43 VW T1 Krankenwagen unverglast 50er Jahre... ...noch mit den kleinen Rücklichtern und ohne Heck-Fenster.
Hallo, der Bulli T1 mit schmaler Heckklappe hatte als Krankenwagen nie ein Heckfenster. Die Klappe öffnete von oben nach unten und diente als Einschubrampe für die Krankentrage. Der Griff zum öffnen der Klappe sitzt logischerweise oben, was beim Wiking-Modell leider nicht der Fall ist...
Hallo zusammen, ist schon beeindruckend was für Gefährte ihr hier auffahren lasst. Ich werde allerdings die "liebenswürdige" PN die ich gestern erhalten habe beherzigen: Es ist richtig, meine neumodischen "Plastflöhe" haben unter altes Zubehör nichts zu suchen und so dürfen sie weiter im Schrank schlummern.
Zitat von telefonbahner im Beitrag #14 Ich werde allerdings die "liebenswürdige" PN die ich gestern erhalten habe beherzigen: Es ist richtig, meine neumodischen "Plastflöhe" haben unter altes Zubehör nichts zu suchen und so dürfen sie weiter im Schrank schlummern.
Moin Gerd,
wie kannst du auch nur... und das zudem noch als Roter! Und der Absender der "liebenswürdigen" PN kann noch weitere ....?
Hallo Stephan, hast du dein Bild bei picr etwa wieder gelöscht nach dem einstellen ? Dann ist natürlich nichts mehr zu sehen, das muss bei picr gespeichert bleiben. Oder waren T1 bis T4 wieder jemanden zu "neumodisch" für alte Krankenwagen ?