Es gibt bei Märklin Spur 1 einen "kleinen" Kreis, bestehend aus 8 Kurven und einen "großen" Kreis, bestehend aus 16 Kurven. Willst Du Uhrwerkloks fahren lassen? Oder Dampf? Dann reichen Uhrwerksschienen.
Wenn Du elektrische Loks fahren lassen willst, dann brauchst Du Schienen mit Mittelleiter.
"Das Land steckt in einer Krise, Johnny!" "Wir latschen von einer Krise in die nächste..."
bräuchte eigentlich nur mal einenTip, ob das bei der angegebenen Größe überhaupt realisierbar ist. Es sollten Loks wie BR 44 - V200 zum Einsatz kommen.
Dann solltest Du das unter "Sonstiges Große Spuren" mit dem Titel "Anlage Märklin NEUE Spur 1" posten. Oder einen Moderator bitten, daß er es verschiebt. Dann ist die Wahrschinlichkeit, daß es von Leuten, die Dir helfen können, gelesen wird wesentlich höher.
"Das Land steckt in einer Krise, Johnny!" "Wir latschen von einer Krise in die nächste..."
Hier ist es wie im wirklichen Leben : Man kennt von allem den Preis , aber von nichts den Wert! Behandle Menschen so, wie Du selbst behandelt werden möchtest!
Gut ist nicht gut genug, solange man es selber verbessern kann.
Ich weiß ja nicht, ob Du Dich überhaupt schonmal damit befasst hast, was Du hier vorhast, aber wenn Du mal die Beschreibungen der Loks, die Du haben willst lesen würdest (dafür müsstest Du nur mal den Link anklicken, den vorhin hier schon jemand veröffentlicht hat) dann würdest Du sehen, daß 1020mm der absolute Mindestradius sind. Das bedeutet, mehr wäre eigentlich besser.
Auch würde ein Bahnhof für einen Schnellzug (V200 + 5 Wagen = 4,35 Meter Zuglänge, plus Weichen) in Deinem Raum kaum Platz finden.
Was willst Du da denn machen?
"Das Land steckt in einer Krise, Johnny!" "Wir latschen von einer Krise in die nächste..."
es geht um die neue Spur 1. Und darum, dass seine Frau Wände stehen lassen will. Vllt hilft ja ein Loch. Oder Ausbau bzw. Weiterbau des Kellers unter dem Garten hinweg. Hatten wir mal in Köln bei der (nicht erlaubten) Erweiterung eines Partykellers durch junge Männer. Die stießen dann auf Teile eines Grabdenkmals von Poblicius, eines reichen Römers. Steht heute im Römisch-Germanischen Museum, 14,70 Meter hoch. Vllt findet unser bisheriger H0-Freund Peter beim Weitergraben auch was, beispielsweise eine 2 C 1 - Lok. Dann hat er wegen der Radien ein Problem.
Hallo Udo Das es um die neue Spur 1 geht habe ich inzwischen auch gerafft. Habe spontan auf die ersten 5 Antworten geschrieben ohne den Rest zu lesen. Was Wände einreisen betrifft da mische ich mich mal besser nicht ein sonst macht seine Frau und die meine bei mir noch eine Lichterkette. Gruß Frank
für ein realistisches Aussehen von Spur 1 neu empfehle ich Dir den größten Kreis von Hübner (r=3,3m) ... Habe ich im Garten auf OSB-Platten wenn ich mit Echtdampf fahre (Oval 14 x 16 m). Also am besten einigst Du Dich mit Deiner Frau über die gelegentliche Nutzung im Garten ...
Hallo, man muss ja nicht immer im Kreis herum fahren. Manche Spieler mit wenig Platz haben ein Bahnbetriebswerk (hier wäre der Luxus natürlich eine Drehscheibe, die aber nicht nach allen Seiten hin unbedingt ein Gleis haben muss) oder eine Rangieranlage, das kann auch sehr viel Spaß machen. Gruß Karl