läuft die Lok oder steht sie und der Dampf entweicht aus den Schiebern/Zylindern?
Wenn sie fährt: in Spur 0 (Nr. 4000) entweicht der Abdampf nach dem Verbrauch direkt aus den Zylindern und wird nicht durch den Schornstein geleitet. Wenn das bei der Spur-1-Version auch so ist, wäre dies also durchaus normal.
Wenn sie nicht fährt: Dampföl in den Öler gefüllt? Evtl. Leitungen/ Lötstellen in Zylindernähe undicht?
Hallo Dominic, meine T4001 hat Abdampfrohre in den Schornstein. Wenn Dampf an den Schiebern austritt, sind sie ausgeleiert, Es müssen dann Neue angefertigt und eingeschliffen werden. Tschüß René
Hallo, ich hbe die Lok heute zum laufen bekommen aber es entweicht immer noch zuviel zum fahren. Ich habe bei meiner großen Doll dampfmaschine O-Ringe um die steuerung gemacht und wenn dich das selbe bei der lok mache müsste es doch auch funktionieren oder ?
Hallo, so ich habe sie jetzt soweit dicht bekommen leider löpft sie nicht mehr es hat etwas mit der steuerung zu tun. Kann mir wer mal paar fotos schicken oder mal erklären wie sie stehen muss.
....was man aber anhand einer 4001er gut erlangen kann. Mich nervt nur, dass es ein Nebelstochern ist, so ganz ohne Bilder. Wer was wissen will hat auch eine Bringeschuld.
Jawoll ,YPSILON,genau so ist es !!!! Wer KEINE Ahnung hat soll auch die Finger von Spirituslokomotiven lassen! (z.B.abpfeifen,oder der Dampf der aus dem Kessel kommt, ja woher denn sonst ???????) Hier stellen sich mir die Nackenhaare Wolfgang
Wenn hier sagt ich habe keine AHNUNG !!!! das stimmt nicht ich baue an der Lok seit 3 jahren und bein jetzt 14 jahre alt habe 2 Dampfmaschienen alleine gebaut und das ding macht mich fertig .
1. Schau Dir jedes Wort an und versuche, die Buchstaben in die richtige Reihenfolge zu setzen. 2. Wenn Du Fremdworte nutzen möchtest und nicht annähernd weißt, wie sie geschrieben werden, schau bitte im Duden oder bei google nach. 3. Versuche anschließend, die Worte in eine sinnvolle Reihenfolge zu bringen. 4. Versuche danach, diese Wortsammlung mit Hilfe von Satzzeichen zu verständlichen Sätzen zu formen. 5. Lies Dir dann das Ergebnis einmal GENAU durch und überlege kritisch, ob das für Andere verständlich sein könnte. 6. Nach etwaigen Änderungen gehe zu Punkt 5 zurück. 7. Wenn Du der Meinung bist, daß alles sinnvoll und verständlich sei, schicke es ab.
Zitat von märklin097 im Beitrag #9Hallo, so ich habe sie jetzt soweit dicht bekommen leider löpft sie nicht mehr es hat etwas mit der steuerung zu tun. Kann mir wer mal paar fotos schicken oder mal erklären wie sie stehen muss.
Mfg Dominic
Denkst Du nicht, daß es sinnvoll wäre, wenn DU Bilder einstellst? Schließlich ist Deine Lok (anscheinend) kaputt....
Felix
"Das Land steckt in einer Krise, Johnny!" "Wir latschen von einer Krise in die nächste..."
Hallo, ich habe es mir jetzt ganz einfach gemacht ich habe die ganzen Teile in eine Kiste gepackt und in die letzte ecke meines zimmers gestellet und wenn ich mal wieder lust habe gehts weiter. Denn unter zeitdruck kann und WILL ich nicht Arbeiten. Habe mir lieber meine R 4020 und die kleine echtdampflok von bing rauß gehole und damit gespielt ....
Dito. Mein Latein ist am Ende. Lieber Dominic, machs uns hier nicht so schwer. Wir sind ja geduldig. Aber wer stellt hier die Fragen? An Deinen Onkel viele Grüße. Wenn er ungeduldig ist dann soll er es selbst machen oder Geld beim Experten ausgeben. Davon gibt es viele, die von Leuten leben, die keine Ahnung haben.