Intermodellbau in Dortmund vom 10.04. bis 13.04.2025 Weltgrösste Messe für Modellbau & Modellsport ein Besuch lohnt sich immer

SBB Ae 4/7 in H0 / Dreileiter, Hersteller BUCO

#1 von tug_baer , 21.03.2025 08:29

Moin ins Forum,

beim stöbern entdeckt:

me_1957_12_werbung_bodmer_sbb_ae_4_7.png - Bild entfernt (keine Rechte)
Mechanikus Dezember 1957 : Händler - Werbung für ein H0 Modell der Ae 4/7, umschaltbar von Dreileiter auf Oberleitung.

In der Anzeige ist kein Hersteller angegeben, da weiß unser Forum doch sicher mehr, oder ?

@ Mods: wenn Hersteller feststeht, bitte entsprechend einsortieren.

Gruß Gerrit

Nachtrag: Hersteller Buco, Danke an die Spezialisten


soweit nichts abweichendes angegeben ist, stammen alle Bilder in meinen Posts aus eigener Cam,
weitere Bilder gerne im DSO - HiFo unter gleichem Nick


 
tug_baer
Beiträge: 698
Registriert am: 14.04.2021

zuletzt bearbeitet 23.03.2025 | Top

RE: SBB Ae 4/7 in H0 / Dreileiter, Hersteller ??

#2 von Rüdiger , 21.03.2025 08:55

Das könnte die ehemalige Bühler-Ae 4/7 sein, die zu diesem Zeitpunkt schon bei HAG gelandet war.


tug_baer hat sich bedankt!
Rüdiger  
Rüdiger
Beiträge: 106
Registriert am: 01.10.2021

zuletzt bearbeitet 21.03.2025 | Top

RE: SBB Ae 4/7 in H0 / Dreileiter, Hersteller ??

#3 von noppes , 21.03.2025 09:22

Hallo zusammen,

so wie Rüdeiger es schreibt dürfte es auch sein. Hier ist die Bühler Maschine...










Gruss Norbert


Wer seine Gedanken nicht auf Eis zu legen versteht, der soll sich nicht in die Hitze des Streits begeben..


Hier gehts zu meiner Anlage


papa blech findet das Top
konstanz, lampenhans, tug_baer, Jofan 800 und aus_Kurhessen haben sich bedankt!
 
noppes
Beiträge: 12.376
Registriert am: 24.09.2011


RE: SBB Ae 4/7 in H0 / Dreileiter, Hersteller ??

#4 von LG , 21.03.2025 10:07

Hallo,

Sogar vielleicht die erste Variante mit Starren Rahmen :

Bühler Ae 4/7

Louis


tug_baer hat sich bedankt!
 
LG
Beiträge: 1.020
Registriert am: 19.09.2012


RE: SBB Ae 4/7 in H0 / Dreileiter, Hersteller ??

#5 von lampenhans , 21.03.2025 10:50

Hallo zusammen

Ich habe einmal in der Stofer-Bibel (Schweizerische Spielzeugeisenbahnen, Alexander R. Stofer) nachgelesen.
Unter dem Firmennamen Bühler sind nie Ae 4/7 in den Handel gebracht worden. Dem Inseratedatum 1957 nach, dürfte es sich um eine BUCO-Lok gehandelt haben, welche ab 1955 unter diesem Markennamen verkauft wurde. Später ist die Lok dann ins Sortiment von HAG übergegangen.
Bühler ist eine Firma, welche Druckgussteile herstellte. Diser Firmenname ist auch noch in späteren Gehäuseteilen von HAG immer wieder zu finden.

Freundliche Grüsse

LampenHans


Wer in meinen Beiträgen Rechtschreibfehler findet, kann sie behalten, oder umweltschonend entsorgen.


noppes, tug_baer, gs800 und Jofan 800 haben sich bedankt!
 
lampenhans
Beiträge: 167
Registriert am: 28.07.2011

zuletzt bearbeitet 21.03.2025 | Top

RE: SBB Ae 4/7 in H0 / Dreileiter, Hersteller ??

#6 von Swiss-Tinplater , 21.03.2025 12:00

Hallo in die Runde

Die zur Diskussion stehende Ae 4/7 stammt eindeutig von BUCO. Wie Lampenhans schreibt, hat Bühler nie Modellbahnen hergestellt, sondern beliefert viele Industriefirmen mit Gussteilen. Heute zählt die Firma Bühler mit Hauptsitz im st. gallischen Uzwil zu den global führenden Druckgussspezialsten. Ein Viertel der weltweit produzierten Druckgussteile basiert auf Bühler-Technologie, seien es die für die Herstellung notwendigen Maschinen oder fertige Gussteile. Auch die deutsche Autoindustrie ist Bühler-Kunde. Es lohnt sich die Bühler-Homepage anzuschauen.

Schöne Grüsse
Swiss-Tinplater


Märklinist1971 findet das Top
lampenhans, tug_baer, gs800 und Jofan 800 haben sich bedankt!
 
Swiss-Tinplater
Beiträge: 1.258
Registriert am: 11.02.2010


RE: SBB Ae 4/7 in H0 / Dreileiter, Hersteller ??

#7 von maeflex , 22.03.2025 10:47

Nach meinen Unterlagen wurde die Ae 4/7 von CAR 1946 entwickelt und vertrieben. 1948 hat Jibby die Ae 4/7 aus dem CAR Programm uebernommen, ueberarbeitet und auf den Markt gebracht. Die weitere Station war BUCO ( ab 1955 mit Aenderungen im Katalog ) und ab 1960 HAG .

schoenes Wochenende

Roland


gs800 und tug_baer haben sich bedankt!
 
maeflex
Beiträge: 2.414
Registriert am: 13.05.2010


RE: SBB Ae 4/7 in H0 / Dreileiter, Hersteller ??

#8 von Eisenbahner , 22.03.2025 15:12

Hallo zusammen,
es ist eindeutig die Maschine von Buco 51/15.
Man beachte die sechs Dachisolatoren und den fehlenden Dachaufbau und die Pantos. Auch fehlen bei Buco noch die Geländer am Aufstieg, die Gusseinfassungen der Lichtleiter bei den Beleuchtungen, sowie die Schienenräumer. Markant ist auch die Abnahme des Gehäuses nach lösen der vier Schraubpuffer. Unter dem Drehgestell ist hier "BUCO 6633 Switzerland" zu finden. Das obige s/w Bild ist aus dem Buco Katalog 1955/56.

k-20250322_145850.jpg - Bild entfernt (keine Rechte)


Gruß
Hans-Gerd



Folgende Mitglieder finden das Top: Pogo1104 und papa blech
aus_Kurhessen und tug_baer haben sich bedankt!
 
Eisenbahner
Beiträge: 2.986
Registriert am: 30.03.2008

zuletzt bearbeitet 22.03.2025 | Top

RE: SBB Ae 4/7 in H0 / Dreileiter, Hersteller ??

#9 von aus_Kurhessen , 22.03.2025 21:54

Hallo zusammen,

hier gibt's weitere Infos: https://www.blechundguss.ch/spur-ho/buco/lokomotiven/ae-4/7-sbb


Schöne Grüße
Jürgen

make-moba.de


tug_baer hat sich bedankt!
 
aus_Kurhessen
Beiträge: 3.027
Registriert am: 10.01.2014


   

Joggili Bäume
Als belgische Loks noch bis nach Spiez fuhren

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz