15.02 + 16.02.2025 großes Treffen der Alten Modellbahnen im Unimog Museum von 76571 Gaggenau

Wrenn 2224 oder 2225?

#1 von ulrich737 , 23.01.2025 15:44

Liebe Modellbahner,
langsam aber sicher nimmt meine kleine Sammlung englischer Dampfloks von Wrenn und Hornby Dublo Gestalt an, wobei ich mir darüber im klaren bin das ich nicht alle kaufen kann die unter den genannten Marken hergestellt wurden.
Gern hätte ich aber noch ein Exemplar der Class F8- Güterzuglok. Wenn ich mir bei Ebay die Wrenn-Modelle anschaue stoße ich immer auf zwei Bezeichnungen: W2224 und W2225. Rein äußerlich handelt es sich um exakt dieselbe Lokomotive- eben eine F8! Weiß jemand worin sich beide Modelle unterschieden haben?
Liebe Grüße aus Strausberg sendet Euch Ulli- der eine dicke Backe hat weil er heute eine Zahn-OP hatte!


 
ulrich737
Beiträge: 101
Registriert am: 19.06.2023


RE: Wrenn 2224 oder 2225?

#2 von ol_hogger , 23.01.2025 15:57

Hallo zusammen,

gleiche Lok, aber unterschiedliche Epochen.

Quelle:

https://wrennmodelrailways.com/category/...class-8f-2-8-0/

Glück zu!

Klaus


ulrich737 findet das Top
ulrich737 hat sich bedankt!
 
ol_hogger
Beiträge: 211
Registriert am: 13.07.2007

zuletzt bearbeitet 23.01.2025 | Top

RE: Wrenn 2224 oder 2225?

#3 von ulrich737 , 23.01.2025 16:28

Hallo Klaus!
Vielen Dank! Da habe ich wieder etwas gelernt! Danke auch für den Link!
Viele Grüße,
Ulli


 
ulrich737
Beiträge: 101
Registriert am: 19.06.2023


RE: Wrenn 2224 oder 2225?

#4 von axama , 23.01.2025 16:42

Hallo Ulli,

falls Du noch mehr über britische Bahnen (auch Modellbahnen) wissen möchtest, empfehle ich Dir folgendes Forum:

http://75355.homepagemodules.de

Dort wird Dir gerne fachkundig weitergeholfen.

Beste Grüße

Axel


axama
Hornby Dublo Clockwork & Electric, Gaiety, Wardie Master,
motley Gauge 0


ulrich737 findet das Top
ulrich737 und ol_hogger haben sich bedankt!
 
axama
Beiträge: 739
Registriert am: 09.01.2012


RE: Wrenn 2224 oder 2225?

#5 von ulrich737 , 23.01.2025 18:08

Hallo Axel!
Vielen Dank! Danke für den Link! Ich habe mich tatsächlich in englische Dampfloks und besonders auch in diese schönen alten Modelle von Hornby Dublo und Wrenn mit ihren schweren Motoren und Druckgussgehäusen verliebt. Irgendwie haben die was- ich kann es nicht erklären. Natürlich habe ich auch deutsche Loks- auch hier meist Oldtimer. Aber irgendwann stieß ich mal zufällig auf die britischen Modelle und kam davon nicht mehr los.
Also- nochmals Dankeschön und herzliche Grüße,
Ulli


 
ulrich737
Beiträge: 101
Registriert am: 19.06.2023


   

Hornby und Andere
Hornby-Dublo T.P.O. Mail Van Set für Märklin

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz