20 Jahre MIST 47 in Kamp - Lintfort, wir feiern den 20. Geburtstag am Freitag den 21.02.2025 im Restaurant Laguna auf der Moerser Str. 116 in 47575 Kamp-Lintfort ab 19 Uhr Besucher sind Willkommen der Eintritt ist frei

1320-1 wiederaufbau

#1 von Bessel , 10.01.2025 15:40

Gutenmittag Experten,

Nach verschiedene anspruchsvolle Restaurierungen ist es jetzt zeit mein alteste Lok wieder auf zu richten. Leider hätte es irgendwo im letzten 73 Jahr die Schienenschleifer doniert an ein bestimmt teuerer Lok, Ich habe es damals in diesen Zustand empfangen.
Gibt es überhaupt solche seltene Einzelteile, oder kann ich das bestimmt vergessen und ist nachbauen die einzige Wahl?
In diesen Fall, könnte vielleicht jemand ein gute Foto schicken von der Behalter und das obere Teil der Kontakten? Denn Ich werde das so genau wie möglich nachbilden.
Im voraus vielen Dank!
[img]1320-1 by Bessel de Jong[/img]


Bessel  
Bessel
Beiträge: 23
Registriert am: 07.07.2014

zuletzt bearbeitet 10.01.2025 | Top

RE: 1320-1 wiederaufbau

#2 von Fleischmann-Maniac , 13.01.2025 21:38

Hallo Bessel,
da habe ich doch eine Info schon mal verbreitet: https://www.sammlertreff.de/1320.html - da ist auch ein Bild des Schleifers. Dieses ist als Ersatzteil nicht zu bekommen, da baugleich auch für die Schienenschleifer der BR 01 (1360)
Ein weiteres Bild ist von meinen Aufbauarbeiten einer solchen BR01 hier auch beschrieben: 01 1952 "Schienenschleifer" Bastelarbeiten.

Hilft das?
Viele Grüße,
Martin


Verrückt nach Fleischmann H0 50er Jahre darf man sein...


isebahner findet das Top
isebahner hat sich bedankt!
Fleischmann-Maniac  
Fleischmann-Maniac
Beiträge: 89
Registriert am: 15.01.2008


RE: 1320-1 wiederaufbau

#3 von Bessel , 13.01.2025 22:30

Gutenabend Martin,
Vielen Dank für Ihren Antwort. Der Untenseite ist manchmal fotografiert, auch Ihre Foto's auf Sammlertreff hätte ich schon gefunden. Für mich unbekannt war jedoch der Obenseite, aber Irhe reparatur von 1360 macht das alles klar, super! Ich hätte auch nicht erwartet diese Teile irgendwo kaufen zu können, aber mit Ihre Foto's kann ich das im jedenfalls nachbauen.
Grüsse aus Holland, Bessel


Bessel  
Bessel
Beiträge: 23
Registriert am: 07.07.2014


RE: 1320-1 wiederaufbau

#4 von Fleischmann-Maniac , 14.01.2025 19:54

Hallo Bessel,
Gerne gebe ich die Informationen weiter - viel Spaß beim Basteln.
Fehlt noch Anpressfeder für Lampen vorne, Pufferbohle ist ohne Trittstufen und hintere Räder sind wohl nicht original mit Kunststoffeinsatz.
Viele Grüße,
Martin


Verrückt nach Fleischmann H0 50er Jahre darf man sein...


Fleischmann-Maniac  
Fleischmann-Maniac
Beiträge: 89
Registriert am: 15.01.2008


RE: 1320-1 wiederaufbau

#5 von herribert73 , 16.02.2025 19:43

Hallo,

mir ist diese Woche auch so ein Ding, leider beruflich, untergekommen. Es ist also nicht meine Lok, und leider konnte ich sie weder aufschrauben noch pruefen. (Und ehe einer fragt, ich persöhnlich darf sie nicht mal kaufen). Sie ist auch weder perfekt noch komplett, aber das wichtige Dingens ist drann, die Kupplungen sind rettbar, und die Räder nicht geschrumpft. Und selten natuerlich.

Ich hatte öfter mal ein ähnliches Problem wie hier indirekt beschrieben, auch mit anderen Teilen, besonders Rivarossis. Es ist eben was anderes wenn man eben nur ein Stueck zum ersten Mal vor sich hat und den Rest dazudenken muss. Die Fotos die es giebt, die zeigen wirklich schöne Sammlerbilder, fuer Leute die, mit einem Pedant in der Hand, vergleichen wollen. Fuer einen Wiederaufbauohne Pedant, da braucht es viele Bilder aus allen Ecken, um die Dimensionalität zu verstehen. Zum Glueck kann ich da jetzt hier helfen.





















Mir ist noch aufgefallen dass die fuer mich sehr hilfreichen Bilder der Schienenschleifer 1320 von Frankenmaffia in dem Thread Aller guten Dinge sind wieder DREI - 1320 mit Schleifer leider nicht im Basis 1320 Thread t12155f117-oder.html-oder verlinkt sind, geht das evtl zu ändern?

Mfg
Fred


herribert73  
herribert73
Beiträge: 2.226
Registriert am: 26.11.2009


   

Kesselwagen auf Basis des 1465
Fleischmann: Beleuchtungsumbau Steuerwagen 5640, 5643 u. 5646

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz