15.02 + 16.02.2025 großes Treffen der Alten Modellbahnen im Unimog Museum von 76571 Gaggenau

RE: Märklin-Trix-LGB Neuheiten PDF 2025 Hier Diskussionsfaden

#26 von konstanz , 08.01.2025 20:58

Hallo in die Runde

hab ich etwas verpasst ?
Warum regen sich denn die Freunde der alten Modellbahnen über den überteuerten neuen Kram auf ?
Ist doch zum größten Teil garnicht euer Thema.

Schaut weiter oben # 23, Claus seine wunderschöne Märklinanlage an, und Ihr werdet feststellen,
da passt das neumodische Zeugs überhauptnicht dazu

Der Gebrauchtmarkt ist dermaßen voll, sodas ein Jeder für ein paar Euro sich bedienen kann.

In diesem Sinne viel Freude mit Eurer alten Modellbahn, die durchaus auch Ihre Reize hat.

Schönen Abend
Gruß horst


Hier ist es wie im wirklichen Leben : Man kennt von allem den Preis , aber von nichts den Wert!
Behandle Menschen so, wie Du selbst behandelt werden möchtest!

Gut ist nicht gut genug, solange man es selber verbessern kann.


Folgende Mitglieder finden das Top: sulka, Pitt400, Trainworld, hartmut1953, M-Nostalgiker, bastelbahner und hundewutz
bastelbahner, LDG und SAH haben sich bedankt!
 
konstanz
Beiträge: 9.593
Registriert am: 12.09.2011

zuletzt bearbeitet 08.01.2025 | Top

RE: Märklin-Trix-LGB Neuheiten PDF 2025 Hier Diskussionsfaden

#27 von metallmania , 08.01.2025 23:53

Hallo zusammen,

warten wir doch, ob Wagen aus Sets einzeln angeboten werdenund zu welchem Preis.
Ich hatte monatelang einen BoxCar der NH unter Beobachtung für ca 75€, den hab ich neulich aus der Liste entfernt.
Unverkäuflich sozusagen.


Gruß
Werner

Märklin Anlage # 10 aus Heft 0330, Gleisplan neu interpretiert


Folgende Mitglieder finden das Top: Droge Dampf und maibaum
 
metallmania
Beiträge: 4.546
Registriert am: 03.12.2014


RE: Märklin-Trix-LGB Neuheiten PDF 2025 Hier Diskussionsfaden

#28 von M-Nostalgiker , 09.01.2025 08:17

Zitat von Trainworld im Beitrag #21
Hi in die Runde,
viel erschreckender an sich ist dabei der Gedanke, daß es ja offensichtlich auch Kundschaft dafür noch immer gibt! Man kann von Märklin/Simba-Toys halten, was man will, aber bislang fielen sie eher nicht dadurch auf, daß sie Sachen produzieren, die dann keiner kauft...


Hallo,
das verstehe ich jetzt nicht. Was soll daran erschreckend sein ?
Es wäre eher sehr schlecht, nicht nur für die abstürzende deutsche Wirtschaftslage, wenn es keine Kundschaft für teures und überteuertes Zeugs geben würde !
Sind es doch die Leute die kaufen, die das Ganze am Laufen halten.
Also, nichts mehr kaufen, Firmen kaputt, keine Arbeit mehr, , . . . . . . . die Fortsetzung denkt ihr euch

Einen guten und optimistschen Tag gewünscht !


Gruss, Serge 😀

die 60er waren schön !

Spass an meinen Foddos ? Meine Bilder haben kein © 😀


 
M-Nostalgiker
Beiträge: 6.130
Registriert am: 17.09.2012


RE: Märklin-Trix-LGB Neuheiten PDF 2025 Hier Diskussionsfaden

#29 von Droge Dampf , 09.01.2025 09:39

Guten Morgen Werner, guten Morgen Allerseits,

Zitat von metallmania im Beitrag #11
Die Rio Grande Lok hat eh zuviel Gedöns und der Caboose paßt im Design nicht zur 3062/4062.


Den Caboose hätte ich mir gekauft, wenn dieser in NH -Version kommen würde, denn dann hätte Märklin doch eine Caboose-Lücke geschlossen.

.........zuviel Gedöns........, nee, für 299,- Teuro zu wenig, nicht einmal das Marslicht und kein Geräusch. Das erwarte ich bei diesem Preis.
Dafür ist die OVP sehr schön.


Viele Grüße und eine angenehme Woche
Horst


 
Droge Dampf
Beiträge: 3.310
Registriert am: 17.03.2020


RE: Märklin-Trix-LGB Neuheiten PDF 2025 Hier Diskussionsfaden

#30 von konstanz , 09.01.2025 09:41

Moin moin Serge

So ist es , wer es sich leisten kann, der soll auch kaufen.
Wir alle sollten auch nicht vergessen, die Firmen / Hersteller produzieren ja nicht aus spass am Hobby.
Sie alle müssen Gewinn erwirtschaften , ohne diesen gibt es weder Neuheiten für uns noch Arbeitsplätze.

Gruß Horst


Hier ist es wie im wirklichen Leben : Man kennt von allem den Preis , aber von nichts den Wert!
Behandle Menschen so, wie Du selbst behandelt werden möchtest!

Gut ist nicht gut genug, solange man es selber verbessern kann.


Folgende Mitglieder finden das Top: claus, Achim Althausen und Billettle
M-Nostalgiker, Märklin 3095 und Billettle haben sich bedankt!
 
konstanz
Beiträge: 9.593
Registriert am: 12.09.2011


RE: Märklin-Trix-LGB Neuheiten PDF 2025 Hier Diskussionsfaden

#31 von Achim Althausen , 09.01.2025 11:17

Guten Morgen allerseits,

ja so sehe ich das auch. Wer es sich leisten kann und Spaß daran hat soll die Sachen kaufen.

Mir persönlich ist es aber zu teuer und es gibt reichlich Gebrauchtware, die auch sehr schön und preisgünstiger ist. Das ist natürlich kein Aufruf es mir gleichzutun, sondern nur mein Weg wie ich das Modellbahnhobby betreibe.

Viele Grüße

Achim


Achim Althausen  
Achim Althausen
Beiträge: 358
Registriert am: 21.09.2011


RE: Märklin-Trix-LGB Neuheiten PDF 2025 Hier Diskussionsfaden

#32 von metallmania , 09.01.2025 11:27

Guten Morgen Horst,

was ist bei einer F7 ein Marslicht? Das blinkende Fernlicht?
Bräuchte ich nicht, die Doppellampe war und ist sehr schön.
Nicht alles vom Vorbild muss auch am Spielzeug zu finden sein.
M. M.


Gruß
Werner

Märklin Anlage # 10 aus Heft 0330, Gleisplan neu interpretiert


Folgende Mitglieder finden das Top: Droge Dampf und SAH
Droge Dampf und SAH haben sich bedankt!
 
metallmania
Beiträge: 4.546
Registriert am: 03.12.2014

zuletzt bearbeitet 09.01.2025 | Top

RE: Märklin-Trix-LGB Neuheiten PDF 2025 Hier Diskussionsfaden

#33 von Achim Althausen , 09.01.2025 11:36

Hallo Zusammen,

wo ich echt schwach werden würde und auch Neuware kaufen würde, wären Blechwagen im Stil der alten 24cm Modelle aber dann 27 cm lang oder sogar 1:93 und gerne auch mit Kurzkupplung.

So etwas wird es aber wahrscheinlich nie geben.

Viele Grüße

Achim


lutzdampf findet das Top
lutzdampf hat sich bedankt!
Achim Althausen  
Achim Althausen
Beiträge: 358
Registriert am: 21.09.2011


RE: Märklin-Trix-LGB Neuheiten PDF 2025 Hier Diskussionsfaden

#34 von Droge Dampf , 09.01.2025 13:38

Moin Werner, moin Allerseits,

jo, als Marslicht wird das blinkende Fernlicht bezeichnet, das würde vermutlich auch nur im Digi-Betrieb funktionieren.

Weil wir gerade bei Licht sind: Mir gefällt, ich nenne es jetzt einmal so, daß analoge Licht viel besser wie das Digi-Licht, denn das Analoge ist doch heller und paßt besser zur alten F 7.

Ja die F 7 ist doch der Dauerrenner von Märklin, 1961 auf den Markt gebracht und nach 64 Jahren ohne Formänderung immer noch auf den Markt.
Schade das Märklin hier keine Neukonstruktion anbietet

Die Waggons und auch die Lok werden sicherlich, bald wieder hohe Liebhaberpreise erzielen, besonders der Caboose.
Hand auf`s Herz Werner wir Sammler, müssen / wollen doch die Sammlung vervollständigen.
Also kaufen, vielleicht bin ich sogar der Erste, der diese Modell Zuhause bewundern kann, mal schauen.

Viele Grüße
Horst


metallmania hat sich bedankt!
 
Droge Dampf
Beiträge: 3.310
Registriert am: 17.03.2020


RE: Märklin-Trix-LGB Neuheiten PDF 2025 Hier Diskussionsfaden

#35 von metallmania , 09.01.2025 14:14

Ja Horst klar,
Sammlung weiterführen gut und schön, aber um jeden Preis?
160 bis 170€ max für das BoxCar-Set vllt.
Und die Rio Grande F 7 einfach zu teuer.ohne B-Unit.
Die Milwaukee als A- und B-Unit mit Sound hatte da mehr zu bieten.


Gruß
Werner

Märklin Anlage # 10 aus Heft 0330, Gleisplan neu interpretiert


Pogo1104 findet das Top
Droge Dampf hat sich bedankt!
 
metallmania
Beiträge: 4.546
Registriert am: 03.12.2014


RE: Märklin-Trix-LGB Neuheiten PDF 2025 Hier Diskussionsfaden

#36 von metallmania , 09.01.2025 15:03

Hallo Horst,

hab grade mal nachgeschaut.
Beim Lokmuseum können die Neuheiten 2025 schon vorbestellt werden, 10% unter UVP.

Ich überlege mal wegen der 4 Wagen und auch Caboose; aber die Rio Grande bleibt draußen.

Beim RioGrande BoxCar ist halt die Crux, dass es den jetzt zum 2. Mal nur im Set und nicht einzeln gibt.



3062/4062 mit RioGrande BoxCar unten links, eine Erweiterung auf 4 BoXCar mt Caboose wäre schön.


Gruß
Werner

Märklin Anlage # 10 aus Heft 0330, Gleisplan neu interpretiert


Folgende Mitglieder finden das Top: Droge Dampf und Pogo1104
Droge Dampf hat sich bedankt!
 
metallmania
Beiträge: 4.546
Registriert am: 03.12.2014


RE: Märklin-Trix-LGB Neuheiten PDF 2025 Hier Diskussionsfaden

#37 von Droge Dampf , 09.01.2025 15:21

Moin Werner,

vielen lieben Dank für deine beiden Antworten.

habe daraufhin in meine F 7 Liste geschaut und dort nach der Milwaukee F7, leider habe ich dort keinen Eintrag für den damaligen VK gefunden und kann somit nicht die beiden Modelle preislich vergleichen.
Die 299,- Teuro sind natürlich viel zu hoch, andererseits besteht die reizvolle Möglichkeit, diese Lok mit der motorlosen F 7 der 4062 RIO GRANDE zu kuppeln


Viele Grüße
Horst


 
Droge Dampf
Beiträge: 3.310
Registriert am: 17.03.2020


RE: Märklin-Trix-LGB Neuheiten PDF 2025 Hier Diskussionsfaden

#38 von sulka , 09.01.2025 15:31

Moin Kollegen,

"erschreckend" ist vielleicht das falsche Wort. Es läuft schon seit Jahren die Aufspaltung der Gesellschaft in Extreme. Das wäre allerdings zu weit führend es hier diskutieren zu wollen.
Ich für meinen Teil habe mich in meiner Ecke etabliert in der ich mich mit meinen ollen, gebrauchten Spielzeugeisenbahnen wohl fühle, der Reiz des "wir brauchen mehr" zieht mir hier am Allerwertesten vorbei. "Rechnet nicht mit mir" wenn Konsum die Rettung der Wirtschaft sein soll.

grüße klaus


Alvaro und Achim Althausen haben sich bedankt!
 
sulka
Beiträge: 1.965
Registriert am: 19.11.2007


RE: Märklin-Trix-LGB Neuheiten PDF 2025 Hier Diskussionsfaden

#39 von metallmania , 09.01.2025 16:06

Hallo Horst,

die Milwaukee ist ja aus dem Jahr 2000.

Mein letzter KOLL ruft 235 € auf; hab sie noch knapp 10% günstiger ergattert, praktisch neu.

Vielleicht wird die Rio Grande günstiger mit der Zeit mangels Nachfrage.


Gruß
Werner

Märklin Anlage # 10 aus Heft 0330, Gleisplan neu interpretiert


Droge Dampf findet das Top
Droge Dampf hat sich bedankt!
 
metallmania
Beiträge: 4.546
Registriert am: 03.12.2014


RE: Märklin-Trix-LGB Neuheiten PDF 2025 Hier Diskussionsfaden

#40 von Eugen & Karl , 09.01.2025 16:19

Zitat von Heinz-Dieter Papenberg im Beitrag #15
Hallo Bodo,

nach meiner Bestellung bekam ich von Modellbahn Kramm diese Mail

Zitat
Sehr geehrter Kunde

Da diese Artikel von Märklin/Trix zugeteilt werden und streng limitiert sind, können wir keine feste Zusage machen. Wir werden Sie in unsere Vormerkliste aufnehmen.

Sobald Wir unsere bestellte Menge bestätigt bekommen, werden wir die Bestätigung des Auftrags vornehmen.

Mit freundlichen Grüßen,

das Team Modellbahn Kramm GmbH




Hallo,

sei ohne Sorge, das dürfte eine Standard- Antwort sein. Bei dem Krokodil 18045 ging auch keiner leer aus, trotz der in diesem Fall tatsächlich unerwartet großen Nachfrage.


Viele Grüße,

Bodo


claus findet das Top
Droge Dampf hat sich bedankt!
 
Eugen & Karl
Beiträge: 4.260
Registriert am: 06.02.2011


RE: Märklin-Trix-LGB Neuheiten PDF 2025 Hier Diskussionsfaden

#41 von timmi68 , 09.01.2025 17:20

Moin zusammen,

ich lese hier (und auch anderswo im Forum ) immer wieder im Zusammenhang mit hochpreisigen Modellen "Teuro". Ich glaube kaum,
dass eine neue Märklinlok 299.000 € kostet, da TEuro ja bekanntlich 1000 Euro bedeutet!
Falls anders gemeint, muss ich sagen, dass mir das nach über 20 Jahren Währungsumstellung langsam echt auf den Keks geht.
Falls dies weiterhin passiert, gehe ich davon aus, dass es politisch gemeint ist und werde dies auch so behandeln.

Zuletzt sei noch angemerkt, dass Märklinmodelle schon immer "teuer" waren; auch zu DM Zeiten...

Viele Grüße
Jörg


Die Produktion von Gelaber wird stimuliert, wann immer die gefühlte Verpflichtung sich zu äußern größer wird als die Kenntnis der Fakten.


Folgende Mitglieder finden das Top: ElwoodJayBlues, M-Nostalgiker, MMX und olyfan60
Alvaro, hundewutz, ElwoodJayBlues, MMX, derHellblaue, Djian und olyfan60 haben sich bedankt!
 
timmi68
Beiträge: 10.640
Registriert am: 13.11.2013

zuletzt bearbeitet 09.01.2025 | Top

RE: Märklin-Trix-LGB Neuheiten PDF 2025 Hier Diskussionsfaden

#42 von konstanz , 09.01.2025 17:41

Hallole Zusammen

Modelleisenbahnen waren schon immer ein Produkt für gut verdienende.
Ein Beispiel - was ein jeder von Euch nachvollziehen kann.

Unsere 3 Zimmerwohnung kostete 1965 74,00 DM kalt.(Ofenheizung) 80m²
Eine Märklin 3053 E03 konnte man für 52,00 DM erwerben.

Wenn man dieses Beispiel HEUTE in Relation setzt, ist der Unterschied nicht weit auseinander.

Fazit?
Kaufen oder auch nicht, jammern hilft hier nicht

Entspannte Grüße
Horst


Hier ist es wie im wirklichen Leben : Man kennt von allem den Preis , aber von nichts den Wert!
Behandle Menschen so, wie Du selbst behandelt werden möchtest!

Gut ist nicht gut genug, solange man es selber verbessern kann.


Folgende Mitglieder finden das Top: Schwelleheinz, M-Nostalgiker, hartmut1953 und MMX
MMX hat sich bedankt!
 
konstanz
Beiträge: 9.593
Registriert am: 12.09.2011

zuletzt bearbeitet 09.01.2025 | Top

RE: Märklin-Trix-LGB Neuheiten PDF 2025 Hier Diskussionsfaden

#43 von bastelbahner , 09.01.2025 19:50

Die zitierte E 03 kam aber erst 1966 auf den Markt !
Mein Papi hat sie mir brandneu zu Weihnachten geschenkt, zusammen mit zwei 24,5 cm Blechwagen...
War mächtig stolz darauf - und die Kumpels machten lange Augen...
Schnell war das Ding, gewann jedes "Lokrennen "!
bastelbahner


bastelbahner  
bastelbahner
Beiträge: 13
Registriert am: 21.11.2024


RE: Märklin-Trix-LGB Neuheiten PDF 2025 Hier Diskussionsfaden

#44 von claus , 09.01.2025 20:32

Zitat von bastelbahner im Beitrag #43
Die zitierte E 03 kam aber erst 1966 auf den Markt !

Schnell war das Ding, gewann jedes "Lokrennen "!
bastelbahner


Korrekt!
Bei mir auf der Anlage fuhren 3053 und 3021 ( ohne Anhang ) Wettrennen, wobei letztere den wesentlich längeren Bremsweg hatte und nicht selten aus R1 herausflog und gegen die Keller Betonwand schoss.... ein Glück, dass das bei der E 03 nicht der Fall war.


Viele Grüsse,

Claus


 
claus
Beiträge: 24.284
Registriert am: 30.05.2007


RE: Märklin-Trix-LGB Neuheiten PDF 2025 Hier Diskussionsfaden

#45 von konstanz , 09.01.2025 20:41

Hallo Ihr Zwei,

"1966" und das macht jetzt den riesigen Unterschied aus?
Aber wir driften hier langsam ab, es geht doch wohl um die Neuheiten,
und leider auch um die Preise.

Entspannten Abend
Gruß Horst


Hier ist es wie im wirklichen Leben : Man kennt von allem den Preis , aber von nichts den Wert!
Behandle Menschen so, wie Du selbst behandelt werden möchtest!

Gut ist nicht gut genug, solange man es selber verbessern kann.


 
konstanz
Beiträge: 9.593
Registriert am: 12.09.2011


RE: Märklin-Trix-LGB Neuheiten PDF 2025 Hier Diskussionsfaden

#46 von Trainworld , 09.01.2025 21:25

Hi in die Runde,

alle leidigen Preisdisdkussionen und die meisten Fallbeispiele dafür, warum alles "passt", hinken leider gewaltig. Neben der zunehmenden Unattraktivität unseres an sich schönen Hobbies ist es eben leider so, daß eine gewaltige "Mittelschicht", die sich früher so ein Hobby "leisten" konnte, dies heute eben nicht mehr kann! Und da nützt es nichts, irgendwelche Lohnvergleiche anzustellen, da sich die Randbedingungen entscheidend geändert haben! Ich kann jetzt nur für den "gemeinen Handwerker" sprechen, obwohl ich natürlich auch einige Jahre an anderen Arbeitsplätzen, z.B. im Dienstleistungsgewerbe, hinter mir habe. Vordergründig haben sich schon mal die Randbedingungen des täglichen Lebens geändert, da kann man noch so diskutieren, Fakt ist, das "tägliche Leben" ist, auch im Vergleich zu früheren Einkommen, teurer geworden. Und da nützt es mir nichts, daß mein Flachbildschirm nur noch einen Bruchteil des damaligen Fernsehers kostet, davon kann ich nicht abbeißen! Das macht mich nicht satt, das Magerprogramm im FS heutzutage sowieso nicht *g*. Strom, Heizkosten, Miete, das alles hat sich prozentual zum Einkommen im Vergleich zu früheren Zeiten hochgeschraubt! Es bleibt "irgendwo am Ende des Monats" einfach für die meisten nicht mehr genug "übrig", um mal eben eine Lok für 600 € zu kaufen! Und verschärfend kommt dann noch hinzu, daß, gerade auch im Handwerk und Produktionsbereich, Tariflöhne doch nur noch auf dem Papier stehen! Ich bin gelernter Anlagenelektroniker mit diversen Zusatzausbildungen, darunter dem Technikerschein. Nur nützt einem bei der Suche nach einer Arbeit ein Tarifabschluß einer IG Metall nicht die Bohne! Denn auf einen Betrieb, der wirklich noch selbst einstellt und nach Tarif (nicht "Haustarif") zahlt, kommen 20 Stellen bei Zeitarbeitsfirmen! Die die Haut anderer Leute zu Markt tragen, Bezahlung nach irgendwelchen "Phantasie-Haustarifen", die meist nahe am Mindestlohn sind, aber in keiner Weise dem entsprechen, wie diese Arbeit eigentlich entlohnt werden sollte! Und sie bekommen trotzdem Zulauf, weil viele mit Grimmen im Bauch einfach nicht anders können, als ihre Arbeitskraft dort zu verschleudern! Denn zuhause warten oft Familie, Haus, Bank, Verpflichtungen aus "besseren Zeiten", die bedient werden wollen! Also "beißt man in den saueren Apfel", weil die sicher angebrachten Leistungen des Staates alles andere sind, als die "soziale Hängematte", als die sie immer wieder gerne mal angesehen werden! Und um nicht binnen Kürze vor einem entgültigen sozialen "Aus" zu stehen, nehmen dann eben die meisten diese "Schinder-Angebote" der Zeitarbeitsgangster wahr. Und vergessen dabei, daß solche Beschäftigungen keine "Garantie" bieten, wie ehedem ein Stammbetrieb, daß man in ein, zwei Jahren noch immer beschäftigt ist! Und wenn man dann den Gang ins Amt antreten muß, kommt das bereits verminderte Einkommen in der Berechnung zum Tragen und die Spirale geht weiter nach unten!
Da bleibt für viele, die früher vielleicht sogar ihre eigene Modellbahn am Speicher, im Keller, hatten, keine Chance mehr, nach dem Neuheitenkatalog XY 2025 zu schielen! Auch wenn sie es insgeheim vielleicht sogar gerne tun würden, wenn die Kids aus dem Haus sind und sich bei den Raten für die Hütte Licht am Horizont zeigt...

meint grüßend und völlig unpolitisch, weil Politiker, egal welcher Coleur, wahrscheinlich gar nicht mehr die Macht hätten, den Karren nochmal aus dem Dreck zu ziehen
Roland


Folgende Mitglieder finden das Top: sulka, Major Tom und Droge Dampf
Achim Althausen und Droge Dampf haben sich bedankt!
 
Trainworld
Beiträge: 592
Registriert am: 29.09.2007


RE: Märklin-Trix-LGB Neuheiten PDF 2025 Hier Diskussionsfaden

#47 von Heinz-Dieter Papenberg , 09.01.2025 21:30

Hallo Leute,

weiß einer von Euch wann der TWE 700 ausgeliefert werden soll ?? Ich habe da in verschiedenen Foren die unterschiedlichsten Termine gelesen, da war alles dabei vom 2. - 4. Quartal und irgendwo habe ich sogar Januar 2026 gelesen.

Es wäre schön den Termin zu wissen bis zu dem man das Geld zusammen haben muß.


Gruß

Heinz-Dieter



http://www.modellbahnboerse.org
http://www.mist47.de
http://das-weihnachtsforum.xobor.de/
https://www.facebook.com/pages/Forum-Alt...432575370124314
das Forum für Spielbahner
http://spielbahnen.forumieren.com/
mein You Tube Kanal
https://www.youtube.com/channel/UCkuDKXxl_ammuwjylSoK2FA


 
Heinz-Dieter Papenberg
Forenadmin
Beiträge: 26.266
Registriert am: 28.05.2007


RE: Märklin-Trix-LGB Neuheiten PDF 2025 Hier Diskussionsfaden

#48 von sulka , 09.01.2025 22:25

Hallo Roland,

danke für deine Ausführungen zur Relativierung. Ich bin seit 40 Jahren Dienstleister und wurde über die Jahre nach unten durchgereicht.
Ich jammere nicht und neide nicht, die Dinge sind wie sie sind.
Und gut.
grüße klaus


M-Nostalgiker findet das Top
 
sulka
Beiträge: 1.965
Registriert am: 19.11.2007


RE: Märklin-Trix-LGB Neuheiten PDF 2025 Hier Diskussionsfaden

#49 von claus , 09.01.2025 22:38

Zitat von Heinz-Dieter Papenberg im Beitrag #47

weiß einer von Euch wann der TWE 700 ausgeliefert werden soll ??


Hallo Heini,

mit weihnachtlicher Nachfreude hab ich hier im FAM diesen Termin gesichtet:

Zitat von gn800 im Beitrag Märklin Retro TWE 700
Hallo Leute, es gibt doch schon einen Liefertermin: 26. 12. 2025
Das ist aber ein Feiertag...
Schaun wir mal, wie das wird.
Grüße
Johannes


Bis dahin wird deine MÄ-Portokasse sicher wieder gut gefüllt sein...


Viele Grüsse,

Claus


Heinz-Dieter Papenberg hat sich bedankt!
 
claus
Beiträge: 24.284
Registriert am: 30.05.2007


RE: Märklin-Trix-LGB Neuheiten PDF 2025 Hier Diskussionsfaden

#50 von SAH , 10.01.2025 06:20

Moin zusammen,

zur F7 Rio Grande: eine willkommene Ergänzung zu vorhandenen Modellen, eine Dummy-Version sollte nicht lange auf sich warten lassen.
Zur Preisdebatte (Diskussion kann man das hier nicht nennen): subjektiv von Einigen als zu teuer empfunden, objektiv nicht. Zu Letzterem gehört Recherche, z.B. in Form einer Kostenaufstellung.
Dekoderfunktionen: Standardeinstellung ist halt das "K.G.V.", wer mehr will muss halt programmieren.
Ich für meinen Teil richte auf F3 den Rangiergang ein und, falls möglich Fernlicht. Das Herumgeflackere brauche ich nicht, mich stört es.

Das eigentlich Highlight hat noch keiner gemerkt:
Die BR 03 : " Wiederauflage eines Klassikers". Der Beschreibung nach wieder ein Trommelkollektormotor.


mit freundlichen Grüßen,
Stephan-Alexander Heyn
www.sheyn.de/Modellbahn/index.php


Folgende Mitglieder finden das Top: M-Nostalgiker und czfrosch
Pitt400 hat sich bedankt!
SAH  
SAH
Beiträge: 3.975
Registriert am: 19.06.2007


   

Faller Neuheiten 2025 Diskusisionfaden
Hornby International Katalog 2025

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz