20 Jahre MIST 47 in Kamp - Lintfort, wir feiern den 20. Geburtstag am Freitag den 21.02.2025 im Restaurant Laguna auf der Moerser Str. 116 in 47575 Kamp-Lintfort ab 19 Uhr Besucher sind Willkommen der Eintritt ist frei

Schöner 1924 - korrektes Ladegut?

#1 von Zielbahnhof , 29.12.2024 09:16

Während der Weihnachtszeit habe ich wieder mehr Zeit mich meiner Märklin Spur 0 und Märklin Militärsammlung zu wiedmen. Seit vielen Jahren habe ich einen alten Militärtransportwagen 1924 in Spur 0 in der Vitrine stehen. Beladen ist der Wagen wie auf den Bildern zu sehen mit Kanone und Protze mit Gussspeichenrädern in blau (diese passen perfekt von der Größe in den Wagen), allerdings kenne ich nur Ladegut mit den gestanzten Blechrädern. Passen also Kanone und Protze hier nur zufällig, oder gab es diese Komposition tatsächlich?

Wünsche einen schönen Sonntag und freu mich auf die Expertenmeinung

Liebe Grüße aus Tirol

Christof






"Ich mache ihm ein Angebot, das er nicht ablehnen kann."


Folgende Mitglieder finden das Top: Blechnullo, papa blech, mitropa, Blech-Sami, koef2 und Tommy1965
Pitt400 hat sich bedankt!
 
Zielbahnhof
Beiträge: 78
Registriert am: 02.04.2017

zuletzt bearbeitet 29.12.2024 | Top

RE: Schöner 1924 - korrektes Ladegut?

#2 von Blech-Sami , 09.01.2025 22:31

Hallo Christof ....

laut meinen Unterlagen gehört auf den 1924 die Protze 8031/0 und das Geschütz 8011/0 .... der Wagen war im Märklin Katalog von 1915.
In zwei Weltkriegen gerät aber einiges durcheinander und Dein Wagen mit der jetzigen Bestückung ist auch so ein Augenschmauß für jeden Betrachter.

habe mal weitergeschaut ...

Deine Protze taucht im Katalog von 1907 auf mit der damaligen Nummer 1958/0 später dann 8031 ... Treffer ... die blaue Farbgebung war wohl für den Export
Die Kanone gab es von 1907 - 1926 im Katalog .... die hatte man mal auch blau ausgeliefert.
Ich meine, das die Protze zu alt ist um als orginal Ladegut durchzugehen .... aber vielleicht hat man auch damals genommen, was am Lager war und einfach zusammengewürfelt und verkauft ... hier kann sich also Jeder seine eigene Meinung bilden ......

lg. Jürgen


Zielbahnhof findet das Top
koef2 und Zielbahnhof haben sich bedankt!
 
Blech-Sami
Beiträge: 12
Registriert am: 09.01.2025

zuletzt bearbeitet 09.01.2025 | Top

RE: Schöner 1924 - korrektes Ladegut?

#3 von Zielbahnhof , 11.01.2025 17:30

Hallo Jürgen!

Vielen Dank für deine Recherchearbeit. Ich kenn diesen Wagen auch nur mit dem Ladegut mit den gestanzten Blechrädern (Kanone, Protze oder Gulaschkanone)

Schönes Wochenende

Christof


"Ich mache ihm ein Angebot, das er nicht ablehnen kann."


 
Zielbahnhof
Beiträge: 78
Registriert am: 02.04.2017


RE: Schöner 1924 - korrektes Ladegut?

#4 von Lorbass , 11.01.2025 18:20

Hallo,

gab es auch mit Gussrädern.

20250111_181230.jpg - Bild entfernt (keine Rechte)

Grüße
Frank



Zielbahnhof hat sich bedankt!
 
Lorbass
Beiträge: 3.301
Registriert am: 23.03.2009


RE: Schöner 1924 - korrektes Ladegut?

#5 von Zielbahnhof , 11.01.2025 18:39

Hallo Frank!

Vielen Dank für das Bild. Dürfte also eher was seltenes sein

Liebe Grüße

Christof


"Ich mache ihm ein Angebot, das er nicht ablehnen kann."


 
Zielbahnhof
Beiträge: 78
Registriert am: 02.04.2017


RE: Schöner 1924 - korrektes Ladegut?

#6 von Manolis , 11.01.2025 21:14

Hallo Miteinander,

wollte noch ergänzen: im Buch von Dr. Ing. Otto Höllerer "Militärspielzeug aus Blech" Gebr. Märklin & Cie. ist auf Seite 18 zu lesen:

"Im Katalog M9 1909 sind für die Lackierung von Lafetten von Feldgeschützen ...verschiedene Farben angeboten: Für Deutschland und Frankreich ist grau, für Österreich schwarz-gelb und für die übrigen Länder ist grau oder blau genannt. ... . Allgemein gilt, dass Geschütze mit blau lackierter Lafette zu den ganz frühen Märklin-Erzeugnissen gehören.

Vielleicht hilft das etwas weiter.

Viele Grüße von

Manolis


Zielbahnhof findet das Top
Zielbahnhof hat sich bedankt!
 
Manolis
Beiträge: 114
Registriert am: 21.07.2020

zuletzt bearbeitet 11.01.2025 | Top

RE: Schöner 1924 - korrektes Ladegut?

#7 von Zielbahnhof , 20.01.2025 20:16

Hallo in die Runde!
Gerade in der Bucht gefunden: https://www.ebay.de/itm/156646127719
Liebe Grüße aus Tirol
Christof


"Ich mache ihm ein Angebot, das er nicht ablehnen kann."


 
Zielbahnhof
Beiträge: 78
Registriert am: 02.04.2017


   

Märklin für Bassett Lowke Merchant Taylors. Eine Lok für Weihnachten.
Pfeifen-Kontaktgleise 13620 P und 13630 P

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz