20 Jahre MIST 47 in Kamp - Lintfort, wir feiern den 20. Geburtstag am Freitag den 21.02.2025 im Restaurant Laguna auf der Moerser Str. 116 in 47575 Kamp-Lintfort ab 19 Uhr Besucher sind Willkommen der Eintritt ist frei

Piko Startset SNCF 5/0721/104

#1 von RCMJK , 08.11.2024 15:48

In der Suche konnte ich dazu nichts finden, deshalb stelle ich es mal hier ein:

Piko Startset SNCF 5/0721/104 (gekauft aus Frankreich):

PB088451.JPG - Bild entfernt (keine Rechte)

PB088461.JPG - Bild entfernt (keine Rechte)

PB088458.JPG - Bild entfernt (keine Rechte)

Gruß

Ralf


RCMJK  
RCMJK
Beiträge: 15
Registriert am: 03.10.2017

zuletzt bearbeitet 08.11.2024 | Top

RE: Piko Startset SNCF 5/0721/104

#2 von timmi68 , 08.11.2024 16:50

Hallo Ralf,

vielen Dank fürs Zeigen Deines tollen Startsets.
Ich habe mal ein neues Thema dafür aufgemacht, da es im Diskussionsteil stand.

Viele Grüße
Jörg


Die Produktion von Gelaber wird stimuliert, wann immer die gefühlte Verpflichtung sich zu äußern größer wird als die Kenntnis der Fakten.


 
timmi68
Beiträge: 10.661
Registriert am: 13.11.2013

zuletzt bearbeitet 08.11.2024 | Top

RE: Piko Startset SNCF 5/0721/104

#3 von LG , 08.11.2024 21:51

Hallo,

Die Franzosen haben komische Dieselloks...

Louis


Folgende Mitglieder finden das Top: hundewutz, Igel und Major Tom
 
LG
Beiträge: 1.014
Registriert am: 19.09.2012


RE: Piko Startset SNCF 5/0721/104

#4 von PICO Express , 13.11.2024 23:54

Hallo Louis ,

ja , ist schon witzig , die Aufschrift auf dem Karton ! Komisch ist auch , daß die franz. E- Lok nur 4-achsig ist , aber das alte Gehäuse von der 6-achsigen aus den 1960-er Jahren hat .

Viele Grüße
Frank


 
PICO Express
Beiträge: 355
Registriert am: 01.06.2010


RE: Piko Startset SNCF 5/0721/104

#5 von spark49 , 14.11.2024 10:29

Hallo Frank ! Die 4-achsige Lok war eine vereinfachte Startpackungslok mit Drehgestellen der E11/42. Allerdings war nur ein Drehgestell angetrieben. Davon gab es auch eine NS-Variante in hell- oder dunkelgrau/gelb. Gruß Bernd


MarioF, hannes und PICO Express haben sich bedankt!
spark49  
spark49
Beiträge: 110
Registriert am: 15.09.2011


RE: Piko Startset SNCF 5/0721/104

#6 von Aloe , 14.11.2024 10:59

Hallo Ralf,

als dieses Set zusammengestellt wurde , gab es die SNCF Lok CC7001 mit sechs Achsen nicht mehr. 1969 war bereits die Produktionseinstellung. Am Gehäuse im Set fehlen die Frontzierleisten. Auch die kleinen Isolatoren sollten nicht dran sein. So wie es aussieht hat das Lokgeäuse weiße Puffer. Die sollten dann auch rechteckig sein. Bilder von der Lok helfen weiter.

Gruß Ebi


Piko-H0-Freund findet das Top
 
Aloe
Beiträge: 3.141
Registriert am: 20.07.2014


RE: Piko Startset SNCF 5/0721/104

#7 von hannes , 14.11.2024 17:06

Hallo,

von dieser abgespeckten Variante gibt es mehrere Versionen. Alle mit einem Motor, wobei ein Drehgestell den Strom aufnimmt und eins, das mit Motor, mit Gummiringen ist. Hier auf der Grünen steht tatsächlich noch CC, müssten also drei Achsen sein.








Und hier noch zwei weitere Varianten.






Gruß Matthias


Folgende Mitglieder finden das Top: Piko-H0-Freund und papa blech
Aloe, MarioF, Major Tom, spark49 und tunnelposten haben sich bedankt!
 
hannes
Beiträge: 920
Registriert am: 27.02.2012


RE: Piko Startset SNCF 5/0721/104

#8 von hannes , 14.11.2024 17:55

Die hätte ich ja fast vergessen. Das weiße Phantom.



Gruß Matthias


Folgende Mitglieder finden das Top: Piko-H0-Freund und papa blech
MarioF, Aloe, Major Tom, spark49, Trainworld, PICO Express und tunnelposten haben sich bedankt!
 
hannes
Beiträge: 920
Registriert am: 27.02.2012


RE: Piko Startset SNCF 5/0721/104

#9 von Hans Wurst , 23.11.2024 15:11

IMG_20241123_151848.jpg - Bild entfernt (keine Rechte)Das ist klasse, die selbe Lok habe ich jetzt auch bekommen plus zwei Wagen, waren nur zwei Wagen im Set und von wann ist es?
Fragen über Fragen.IMG_20241123_151848.jpg - Bild entfernt (keine Rechte)


papa blech findet das Top
MarioF und tunnelposten haben sich bedankt!
Hans Wurst  
Hans Wurst
Beiträge: 16
Registriert am: 04.09.2020

zuletzt bearbeitet 23.11.2024 | Top

RE: Piko Startset SNCF 5/0721/104

#10 von RCMJK , 14.02.2025 18:09

Ich habe noch einige Fotos nur von der Lok.

P2140718.JPG - Bild entfernt (keine Rechte)
P2140719.JPG - Bild entfernt (keine Rechte)
P2140720.JPG - Bild entfernt (keine Rechte)
P2140721.JPG - Bild entfernt (keine Rechte)
P2140722.JPG - Bild entfernt (keine Rechte)
P2140723.JPG - Bild entfernt (keine Rechte)
P2140725.JPG - Bild entfernt (keine Rechte)
P2140726.JPG - Bild entfernt (keine Rechte)

Gruß

Ralf


papa blech findet das Top
Inox1970, Aloe, MarioF und tunnelposten haben sich bedankt!
RCMJK  
RCMJK
Beiträge: 15
Registriert am: 03.10.2017


RE: Piko Startset SNCF 5/0721/104

#11 von hannes , 14.02.2025 19:17

Hallo Ralf,

solch eine Lok mit dem grünen Gehäuse und den weißen Puffern als einfache BB Lok ohne Dachaufbauten habe ich auch noch nicht gesehen. Die Packung stammt aus den 80igern und das Gehäuse aus den 60igern.
Oben im Beitrag 7 diese Lok gehört in das Sortiment. Bei mir ist es so.

Oder sehe ich hier was falsch?

Gruß Matthias


Aloe hat sich bedankt!
 
hannes
Beiträge: 920
Registriert am: 27.02.2012


RE: Piko Startset SNCF 5/0721/104

#12 von Aloe , 14.02.2025 19:26

Hallo Ralf und Matthias,

im Beitrag 6 habe ich bereits geschrieben wie die Lok aussieht. Die Bilder bestätigen das. Es wurden die vorhandenen Gehäuse noch verwendet.

Gruß Ebi


 
Aloe
Beiträge: 3.141
Registriert am: 20.07.2014


RE: Piko Startset SNCF 5/0721/104

#13 von Erich Müller , 15.02.2025 15:39

Du liebe Zeit, und da meckere noch mal einer über Märklin mit seiner 132 auf dem Fahrwerk der Schwedenlok... *lach*

Die NS-1100 ist doch viel kürzer als dieses Gehäuse, und an welcher ÖBB-Lok man sich da orientiert haben will, bleibt mir auch rätselhaft.

Aber Jouef konnte das damals auch, ganz ohne sozialistische Planwirtschaft, und die Modelle haben immerhin das Verdienst, daß damit Modellbahnerkarrieren begonnen haben.


Viele Grüße

Erich


Erich Müller  
Erich Müller
Beiträge: 131
Registriert am: 23.04.2016


RE: Piko Startset SNCF 5/0721/104

#14 von RCMJK , 15.02.2025 17:13

Hallo,

zumindest sind bei "meiner" die Pantographen sauber angenietet und nicht geschraubt wie bei den vollwertigen Ausführungen. Leider habe ich ein solches Set auch nicht noch einmal gesehen...

Gruß

Ralf


RCMJK  
RCMJK
Beiträge: 15
Registriert am: 03.10.2017


   

Doppelzuganlage PIKO, welcher Inhalt?

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz