im Verlauf der (leider nunmehr kriegerischen) Zeit wurde auf einfarbigen Druck umgestellt:
ma_ Gorch Fock.jpg - Bild entfernt (keine Rechte) Planmappe GORCH FOCK im einfarbigen Druck (verzeiht die miese Qualität) , der Stempelaufdruck zeigt das solche "Restbestände" auch noch zu DM Zeiten (ab 1949) verkauft worden sind.
Dreimast-Segelbark.jpg - Bild entfernt (keine Rechte) Eigentlich wurden die Schiffsmodelle ab etwa 1950 auf blauem Grund gedruckt (gleichzeitig verschwand der Name GORCH FOCK von der Bildfläche)
1953_00000002.jpg - Bild entfernt (keine Rechte) bis zum Jahr 1953 wurde immer noch das alte Graubele Logo verwandt
1954_00000003.jpg - Bild entfernt (keine Rechte) ab 1954 gab es dann das "modernisierte" Graubele Logo
Dies verschwand dann spätestens ab 1958 von neu erschienenen Plänen / Baukästen zugunsten der puren Firmenbezeichnung Graupner. Da spielte allerdings der Bereich Bahnzubehör keine Rolle mehr (und es wurden lediglich vorhandene Teile abverkauft).
So hoffe ich zumindest eine kleine Hilfe zur Datierung gegeben zu haben. Anmerkungen und Ergänzungen sind natürlich gerne willkommen.
Gruß Gerrit
soweit nichts abweichendes angegeben ist, stammen alle Bilder in meinen Posts aus eigener Cam, weitere Bilder gerne im DSO - HiFo unter gleichem Nick
ein wenig kann ich hier präzisieren (für den Bereich Bahnzubehör):
Die ersten Planmappen (3400 - 3405) tauchen bereits im Herbst 1949 auf. Im Laufe des Jahres 1950 wird ergänzt mit: - Planmappen 3406 bis 3412 - Werkstoffpackungen 3413 bis 3423
Dem Jahr 1951 ordne ich Stand heute als Neuerscheinungen zu : Bestellnummern 3424 bis 3436
Auf 1952 (Frühjahr / Sommer) sind grob zu datieren: Bestellnummern 3438 - 3449
Auf Herbst 1952 sind durch ein Neuheitenblatt zum Katalog 9 E eindeutig zuzuordnen: Bestellnummern 3450 - 3459
Ins Frühjahr 1953 sind einzuordnen: - Bf Neustadt (3460 / 61) sicher - Gleisübergangssteg ( 3462 /63) wahrscheinlich
In den Herbst 1953 gehören: - HP Oberndorf (3464 / 65) sicher - Haus Sonnenschein (3468 / 69) wahrscheinlich Indizien hierfür: Beide WSP tragen noch das alte Graubele - Logo und die Werbung für den HP erscheint im November 1953 (ohne Logo)
Ins Frühjahr 1954 datiere ich derzeit: - Talmühle (3466 / 67 ) - Kaufhaus Meyer (3470 / 71) - Kleine Kirche (3472 / 73) Indizien hierfür: Alle bekannten Werkstoffpackungen tragen bereits das neue Graubele - Logo
In den Herbst 1954 lassen sich eindeutig (Neuheitenblatt zum Katalog 11 E) einordnen: alle Bestellnummern zwischen 3474 und 3481
Der "neue" Bf Neuhausen (3483, farbiger Karton mit Graupner Logo) wird im Lauf des Jahres 1956 erschienen sein ("Graubele" wurde seit 1955 für Schiffe nicht mehr verwandt und sicher ab 1956 nur noch für die Laubsägearbeiten). Wahrscheinlich wurde der Bauplan 3482 nicht einzeln angeboten.
Die WSP 3485 für die Verladestation würde ich auch in den Zeitbereich 1956 - 57 einsortieren, die Nummer 3484 taucht zwar auf dem Plan noch auf, wird jedoch nicht als einzelner Artikel angeboten worden sein.
So weit mein heutiger Wissensstand.
Vielleicht kann mir ja noch jemand aus dem Forum Kataloge (12 E / 13 E / 14 E) bzw. scans der Preislisten daraus zur Verfügung stellen.
Gruß Gerrit
soweit nichts abweichendes angegeben ist, stammen alle Bilder in meinen Posts aus eigener Cam, weitere Bilder gerne im DSO - HiFo unter gleichem Nick