das Forum Alte Modellbahnen wünscht allen Besuchern Frohe Ostern

Scholz: Alte Stadthäuser Nr.9048

#1 von Flanders , 18.01.2025 14:49

Hallo Forum,
mein neues Bauprojekt ist ein Stadthaus nach einer Vorlage aus dem Scholz-Verlag, Mainz. Der Modellierbogen ist nach meiner Schätzung etwa im Maßstab 1:160 gezeichnet. Ich habe die Maße um die Hälfte vergrößert, damit das fertige Gebäude zu meinem Graubele Bahnhof passt. Ich werde das Haus in Holz nachbauen, um im klassischen Holz-Pappe Stil der 50'er Jahre zu bleiben. Ein weiterer Hintergedanke ist die Ausschmückung einer ROKAL-Anlage mit Bakelit Gleisen. Nach Festlegung der Größe habe ich die Wände gesägt und eine erste Stellprobe gemacht. Bei nennenswerten Fortschritten werde ich berichten.
VG, Frank














ROKAL rockt !!!


Folgende Mitglieder finden das Top: trolleyriker, metallmania, Schwelleheinz, hannes, aus_Kurhessen, Barrycharly, Jofan 800 und HanseWikinger
Manolis hat sich bedankt!
 
Flanders
Beiträge: 2.583
Registriert am: 02.02.2010


RE: Scholz: Alte Stadthäuser Nr.9048

#2 von timmi68 , 18.01.2025 17:06

Hallo Frank,

na da bin ich aber gespannt!
Viel Spaß bim Bauen.

Viele Grüße
Jörg


Dem Ingenieur ist nichts zu schwör (Erika Fuchs)


 
timmi68
Beiträge: 10.768
Registriert am: 13.11.2013


RE: Scholz: Alte Stadthäuser Nr.9048

#3 von Flanders , 28.03.2025 12:04

Hallo zusammen,
"Gut Ding will Weile haben!" Es dauert mal wieder sehr lange... Momentan bin ich in Reha - habe mir aber etwas zum Basteln mitgenommen. Vielleicht schaffe ich ja hier den Rohbau. Der Rest geht dann deutlich schneller...
VG, Frank


ROKAL rockt !!!


Folgende Mitglieder finden das Top: aus_Kurhessen, Jofan 800, Barrycharly, Minchen und 459MG
 
Flanders
Beiträge: 2.583
Registriert am: 02.02.2010


RE: Scholz: Alte Stadthäuser Nr.9048

#4 von Flanders , 29.03.2025 08:59

Hallo Forum,
bei den Fensterausschnitten habe ich mal ausprobiert, ob es mit einem Stecheisen schneller und einfacher geht. Nicht wirklich, denn die schmalen Stege brechen auch bei sensibler Bearbeitung leider aus. Breite Stege bleiben stabil, aber das mehrmalige exakte Ansetzen des Stecheisens erfordert mehr Zeit als gedacht. Ich werde also weiter mit der guten, alten Laubsäge arbeiten.
VG, Frank


ROKAL rockt !!!


 
Flanders
Beiträge: 2.583
Registriert am: 02.02.2010


RE: Scholz: Alte Stadthäuser Nr.9048

#5 von Märklin 3095 , 29.03.2025 14:23

Moin Flanders,
wenn du die Fenster bis kurz vor die schmalen Seiten
aufbohrst sollten die Stege eigentlich nicht wegbrechen.
Dann ist der Druck vom genommen. Gutes Gelingen
wünsche ich dir.


Viele Grüße Rudi


Märklin 3095  
Märklin 3095
Beiträge: 449
Registriert am: 27.05.2017


   

Graupner / Graubele Datierung von Planmappen / Bausätzen
Die eigenen Siedlungshäuser in H0

Xobor Ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz