ganz frisch habe ich hier die ersten bewegten Bilder des heutigen MIST 47 in Kamp-Lintfort für Euch.
Wir starten zunächst mit der analogen Anlage und da mit einem Zug bestehend aus HAG Wagen mit einmal einer Märklin Ae 6/6 und dann im zweiten Video mit einer HAG Ae 4/7
Dann hatte Clemens Pothmann diesen DT800 ausgepackt....
Unser Heini hat dann verspätet heute seine diesjährige Weihnachtslok erhalten und sie natürlich ebenfalls auf die Strecke geschickt....
Anschließend hat Heini dann alle Weihnachtswagen zusammen mit der Br50 auf die Reise geschickt.....
So, und zu guter letzt noch ein längeres Video unserer digitalen Anlage mit viel Sound und Dampf....
Das soll es von mir gewesen sein.
Gruss Norbert
Wer seine Gedanken nicht auf Eis zu legen versteht, der soll sich nicht in die Hitze des Streits begeben..
Wir starten zunächst mit der analogen Anlage und da mit einem Zug bestehend aus HAG Wagen mit einmal einer Märklin Ae 6/6 und dann im zweiten Video mit einer HAG Ae 4/7
Hi Norbert,
danke für die Videos mit tollen Zügen. Vielleicht fährt ja beim nächsten Mal eine deiner ( TEE ) HAG RE 4/4 oder RET 800 oder gab's da schon mal ein Video mit den beiden Loks?
Hallo, das war ja offensichtlich ein großartiges Treffen! Danke Norbert für die tollen, eindrucksvollen Filme! Beim nächsten Treffen hoffe ich auch wieder dabei zu sein. Viele Grüße Peter
beim letzten Stammtisch am 17.11.2023 waren insgesamt 31 Teilnehmer vor Ort.
Bei unseren digitalen Freunden gab es heute auch wieder einiges zu sehen, so unter andern einen sehr schönen Rheingoldzug, eine Doppel Union Pacific Lok der ganz neuen Generation und auch einen recht langen Weihnachtszug der von der heute nicht mehr so ganz billigen BR 81 aus der Händler Schaufenster Deko gezogen wurde.
Bei uns analogen gab es z.B einen HAG Schnellzug zu sehen der abwechselnd von einer Märklin und HAG E - Lok gezogen wurde Außerdem war noch ein DT 800 und natürlich meine neue keine Weihnachtslok mit einem Personenzug, er auch aus Märklin Weihnachtswagen bestand, zu sehen. Mein langer, aus 31 Weihnachtswagen bestehender Zug der von der Weihnachts BR 01 gezogen wurde, bereitete aber wegen dieser , Entschuldigung, aber scheiß KKK nur Probleme und aus dem Grund gibt es heute auch nur sehr wenige Bilder zu sehen.
Hier nun die wenigen Bilder des Tages.
Otto hatte natürlich auch sofort sein neues Spielzeug entdeckt
...wie ich zu meiner großen Freude gesehen habe, hatte Clemens Pothmann nicht nur irgendeinen DT 800 mitgebracht, sondern das erste Modell von 1950! mit dem weiten Pantografen Abstand.
Dieser Triebzug hat innen noch die alten VK-Bürstenschrauben auf dem Motordeckel und war das letzte serienmäßige Märklin Fahrzeug in dieser Art, dass mit Bürstenschrauben in den Verkauf kam. Diese DT 800.1 von 1950 Ausführung ist sehr selten!
k-Schleppschalter DT 800 1950.jpg - Bild entfernt (keine Rechte) Vorne die Schraubbürsten und hinter dem Motor erkennt man auch den originalen Schleppschalter.