Das Jahr 2018 beginnt genau so gut wie das letzte Jahr geendet hat, nämlich mit jeder Menge Besucher, so das auch heute wieder "volles Haus" angesagt war. Unsere digitale Tischbahn war wieder voll mit allem was einen Schleifer unter dem Boden hat und da war einiges zu sehen. Nur als Beispiele, der VT 11.05 Weltmeister Zug von 1954 und ein sehr langer ICE 3
Auf der TRIX EXPRESS Anlage vom Heiner fuhren heute leider nur Züge vom Volkmar, denn Norbert liegt leider im Krankenhaus und von dieser Stelle aus wünschen ihm alle MISTler eine gute Besserung.
Hans - Gerd hatte heute wieder einige selbstbau Loks und umlackierte Kesselwagen dabei. Außerdem fuhr heute auf Heinhausen II mein Krokodil 3015 auf das ich so stolz wie Oskar bin, weil ich heute nach fast 60 Jahren Modellbahnerei mein erstes richtiges Märklin Krokodil bekommen habe. Was kann das Herz eines alten Modellbahners mehr erfreuen als das gute alte Märklin Krokodil 3015.
Nun folgen einige Bilder.
Anfangen möchte ich mit der TRIX EXPRESS Anlage.
Auch das kommt vor, schwerer Unfall in Trixhausen
und das Video
nun folgen die Bilder von Heinhausen II
und das Video
natürlich dürfen auch einige Bilder der digitalen Tischbahn nicht fehlen.
und das Video
wer jetzt gerne alle Bilder sehen möchte, der findet die auf unserer MIST 47 HP
Hallo zusammen, gestern war wieder ein schöner Fahrtag. Mitgebracht hatte ich die BR 62, die ich beim Forentreffen Süd im Dezember bei unserem Ausflug zu Dörfler erworben hatte. Sie besteht aus einem Märklin Fahrwerk der BR 38(3098) und einem Aufbau von Liliput und läuft hervorragend. Als weitere Tenderlok fuhr auch eine BR 95, von der ich noch nicht genau weiß, wer sie hergestellt hat. Sie ist vollkommen aus Metall und hat ein Märklin Fahrwerk der BR 50 Kab(3084) und einen Metallaufbau. Vielleicht weiß jemand mehr. Die von mir selbstgebaute TK 800 war auch dabei und drehte abwechselnd mit der BR 62 von Dörfler, mit drei Wagen 344, 342 und 341 SB aus 1940, beharrlich ihre Runden. Als Wagen fuhren je 7 Blechkesselwagen und 7 gedeckte Güterwagen, dazu noch zwei beladene Transportvierachser, alle aus Blech und im Eigenbau entstanden. Gezogen wurde der gesamte Zug auch von Heinz-Dieters neuem Krokodil. Diese Maschine ist zwischen 1962 und 1964 von Märklin gebaut worden und in einem fast neuwertigen Zustand. Die Maschine hatte gestern Abend wahrscheinlich mehr Fahrstrecke gemacht als in ihrem bisherigen Dasein.