habe gestern in Gera auf dem Modellbahnmarkt diese hübsche Lok erwerben können , obwohl sie eigentlich laut Verpackungsstempel unverkäuflich ist ! Man sollte diese Zuwiderhandlung des Verkäufers vielleicht der Polizei melden Die 86-er war total verdreckt und verräuchert . Habe sie heute gleich komplett zerlegt und vorsichtig alle Teile gewaschen - mußte dabei höllig aufpassen , damit das kleine Firmenschild kein Wasser abbekommt , das ist aus Fotopapier . Aber ging alles gut und jetzt ist sie wieder ein hübsches Sammlerstück . Man findet im Netz Vorbildfotos von der Lok im Einsatz im Kokereiwerk Zwickau . Jetzt steht die 86 607 im BW Adorf und bleibt erhalten . Kennt jemand dieses DMV-Modell oder wußte das es diese gab ? Weis jemand , wieviel Modelle gemacht wurden ?
Viele Grüße Frank
Angefügte Bilder:
Aufgrund eingeschränkter Benutzerrechte werden nur die Namen der Dateianhänge angezeigt Jetzt anmelden!
der Stempel "unverkäufliche Sonderserie" bezieht sich darauf , daß dieses Modell nicht für die Fachgeschäfte vorgesehen war. Es wurde durch die AG für die interessierten Mitglieder im DMV gefertigt. Schön , daß Du solch ein Modell erwerben konntest. Daher wird die Anzahl dieser Ausführung nicht bekannt sein.
weis ich doch , war ja nur ein Scherz ... Den Spaß hatte ich auch mit dem Verkäufer , als ich das beim Kauf auf der Schachtel las - ihn kenne ich schon lange , er rennt auf jeden Trödel - und Moba-Markt herum und bringt immer mal schöne Raritäten ran . Dafür bekommt er von mir immer mal Ersatzteile besorgt , wenn ihm was fehlt und so passt das dann halt einfach gegenseitig ...
Wegen der Anzahl müßte man mal ein Mitglied dieser Zwickauer AG ausfindig machen . Das Bedrucken wird bestimmt Gützold gemacht haben , womöglich sogar ein Mitarbeiter heimlich oder nach Feierabend , wie sollte das sonst gehen ?
Hallo Frank, da es ja von dieser Modellbahn - AG noch einen Nachfolgeverein an gleicher Stelle gibt ist das doch kein Problem. Es beginnt doch wieder die Zeit der Ausstellungen und da dürfte es doch kein Problem sein dort mal vorbei zu schauen und vor Ort zu fragen. Hier der Link zur AG:
danke für den Link ! Ach die sind das ? Ich war vor einigen Jahren sogar schon mal in der Ausstellung dort , hatte nur die Adresse nimmer im Kopf und dachte die DMV-AG sei längst Geschichte ... Ist ja schön , daß der Verein weiter existiert . Da werde ich im November mal hin tigern .
ja richtig , hatte ich verwechselt . Danke nochmal an Gerd ! Werde zu dem Verein mal Verbindung aufnehmen und wenn ich was heraus bekomme über das Modell , dann erfahrt Ihrs hier auch .
Hallo Frank, du wirst sehen der Besuch dort lohnt sich auf jeden Fall. Leider ist ja in diesem Jahr wegen Brückenbauarbeiten in Chemnitz keine Anreise mit dem Zug nach Zwickau möglich. Auf eine SEV-Bustour durch künftige Kulturhauptstadt habe so gar keine Lust und die 100 km über die A4 hatte ich 10 Jahre lang täglich das "Vergnügen", nein DANKE
ich hatte die Zwickauer Ag 2x angeschrieben , das war vor Monaten - es kam bis heute keine Antwort . Habe aber von einem anderen Sammler erfahren , daß 20 Gehäuse mit dieser Beschriftung im Auftrag der Zwickauer DMV-AG bei Gützold gemacht wurden . In wie weit das wirklich stimmt , kann ich nicht garantieren .