am heutigen Abend haben sich wieder die Mitglieder des MIST 47 in Kamp-Lintfort getroffen. Zur Freude und Überraschung vieler war es recht voll und ich denke die genaue Besucherzahl wird unser Heini uns noch mittelen. Auch haben die Mitglieder unserem Heini zu seinem 75. Geburtstag mit einem Ständchen und einem Geschenk gratuliert. Aber dazu können Heini selber und auch andere gerne hier noch etwas Beitragen. Ich sage einfach mal Danke an Alle, die sich beteiligt haben und so unserem kleinen Cheffe eine große Freude bereitet haben. Er war ja sichtlich sprachlos, was man erst einmal schaffen muss.
Jetzt aber zu den bewegten Bildern die ich Euch vom heutigen Stammtisch mitgebracht habe. Den Anfang hat unser Heiner mit zwei E-Loks Baureihe 151 vor einem Erzzug gemacht....
Dann hatte unser Hans-Gerd einen wunderschönen Schwedenzug auf die analogen Gleise gestellt....
Der Teil 3 ist schon etwas Spezielles, denn unser Cheffe hat es sich nicht nehmen lassen einen ordentlich langen Bierwagenzug auf die Reise zu schicken.....richtig lang wird er ab ca. 20 Sekunden wenn er seinen zweiten Teil angehängt bekommt....
Dann hatte unser Hans-Gerd diese schöne JEP Lokomotive mit den alten Franzosen am Haken fahren gelassen.....
Auch hatten wir heute besuch aus Lingen im Emsland und Johannes hat diese wunderschöne Märklin Garnitur mitgebracht......
Aber auch auf der digitalen Großanlage gab es schöne Züge zu bestaunen. Wo sieht man schon mal zwei Rheingoldgarnituren im Begegnungsverkehr?
So, von mir soll es das erst einmal gewesen sein. Wir sehen uns im November.....
Gruss Norbert
Wer seine Gedanken nicht auf Eis zu legen versteht, der soll sich nicht in die Hitze des Streits begeben..
Hallo zusammen, heute war mal richtig was los und es war wieder richtig voll, der Geräuschpegel war wie in der Vor-Corona-Zeit. Einige Besucher, die man aus dem Forum kennt, waren aus ferneren Gegenden angereist, was uns besonders gefreut hat. Ich habe wieder Bilder vom Inhalt meiner Mössmer Boxen gemacht, es waren einige Selbstbauten, Serienmodelle und auch einige seltene, nicht alltägliche Fahrtzeuge mit dabei.
k-20231019_120600.jpg - Bild entfernt (keine Rechte) Oben links eine selbstgebaute zweimotorige schwed. Doppellok, ein elfteiliger schwed. Personenzug, vervollständigt mit selbstgebautem Postwagen, Schlaf- und Speisewagen und einem beleuchteten Schlusswagen. Rechts ein Personenzug von Biaggi/Mailand, 2. Hälfte 1940er Jahre. Bis vor ca. 13-14 Jahren war nur bei Spezialisten bekannt, dass Biaggi auch eine Spur 00 Fertigung hatte, bekannt war nur die Spur 0 + 1 Fertigung toller Fahrzeuge.
k-20231019_115654.jpg - Bild entfernt (keine Rechte) Oben links ein amerik. Fleischmann Modell von 1954, dazu einige gelbe Fl. Union Pacific Wagen. Die Fl. Maschine läuft in 3L= Strom und wurde mit dem Simotronik Gerät gefahren. Darunter eine Maschine der ersten NK-Fertigung von BLZ/Paris, Wechselstrom mit Handschaltung im Führerhaus. Tender steht oben rechts. Ein brauner CIWL Gep.Wg. von Rateau/Paris und zwei grüne SNCF Pers.WG. von BLZ/Paris. Die brünierte Wechselstrom Maschine in der untersten Reihe gehörte zur ersten NK-Fertigung von JEP/Paris. Die Dampfloks, auch die Tender, sind alle aus Metall und ziemlich schwer.
Ich möchte mich bei Euch allen herzlich für das unerwartete Geburtstagsgeschenk bedanken, mit dem ihr mich doch so überrascht habt das mir die Worte fehlten und das kommt bei mir nur sehr selten vor. Ja Ihr habt auch meinen Geschmack getroffen denn die neue Märklin Weihnachtslok gefällt mir sehr und bald darf ich die Dank Euch mein eigen nennen. Auch die Ersatzlok sieht sehr gut aus und da haben sich einige Leute sehr viel Mühe gegeben, auch dafür ein dickes Dankeschön.
Hier die Lok die als Platzhalter anzusehen ist bis das die neue lieferbar ist.
Heute waren insgesamt 33 Personen vor Ort und das hat nicht nur mich, sondern auch unseren Wirt gefreut.
Bei unseren digitalen Freunden gab es heute auch wieder einiges zu sehen, so unter andern einen schönen IC 2 Zug und einen Zug der ÖBB gezogen von dem Österreichischen Krokodil und vieles mehr.
Bei uns analogen gab es wieder einige Umbauten von Hans-Gerd zu sehen und ich selber hatte 50 Bierwagen dabei, was einen schönen Zug ergab.
Hier nun die Bilder des Tages.
und das Video
nun noch die Bilder der digitalen Tischbahn
und das Video
So Freunde das war mein Bildbericht über unsern , für mich persönlich sehr überraschenden Stammtisch. Wir sehen uns wieder am Freitag den 17.11.2023
Zitat von telefonbahner im Beitrag #4Hallo zusammen, endlich fährt hier mal ein vernünftiger Zug auf dem Tisch und was ist mit Otto? Der hockt sicher irgendwo zu Hause rum!
Hallo Gerd und Ede mit den anderen Schluckspechten Otto habe Ich dort gesehen ... aber der Cheffe war von " Unserer Überraschung " so positiv mitgenommen das der Otto in der Ecke ausharren mußte.