am heutigen Freitag war wieder einmal unser MIST 47 und ich habe Euch ein paar Videos mitgebracht. Vorweg sei erwähnt, dass nicht ganz so viele heute den Weg nach Kamp-Lintfort gefunden haben, weswegen die Auswahl an Fahrzeugen ein wenig geringer ausfiel. Trotzdem war sie, wie ich finde, recht ansehlich.
Ich starte mal mit meinem siebenteiligen TEE der SNCF bestehend aus Lima Wagen und einer Jouef AC Lok....
und anschließend mit einem Lokwechsel. Die Märklin Lok hatte natürlich deutlich weniger mit den Wagen zu kämpfen....
Dann kamen auch Güterzüge zum Einsatz, wie dieser mit der Märklin E94 und den Trix Güterwagen am Haken. Im Hintergrund zieht der ICE von unserem Heini unermüdlich seine Runden....
Und unser Heini hatte dann auch diese Schweröltransporter mit der V100 auf die Gleise gestellt...
Genau so wie diesen schönen Österreicher.....
Natürlich war auch wieder so einiges auf der digitalen Anlage zu sehen......
So, das soll es auch erst einmal von mir gewesen sein.
Bis dann und bleibt gesund!
Gruss Norbert
Wer seine Gedanken nicht auf Eis zu legen versteht, der soll sich nicht in die Hitze des Streits begeben..
leider waren am 15.09.2023 nur insgesamt 22 Personen vor Ort und davon waren 2 Gäste die sich unseren Stammtisch einmal ansehen wollten. Warum so wenig Teilnehmer da waren kann ich nur vermuten, denn es könnte sein das einige erst jetzt in Urlaub gefahren sind wo die Sommerferien fast in alle Deutschen Bundesländern vorüber sind. Aus diesem Grund gab es bei den analog Bahnern auch nur 2 Personen die Material mitgebracht hatten und das war unser Norbert = noppes und meine Wenigkeit.
Norbert hatte einen Französichen Zug von Lima dabei der von einer Jouef Lok gezogen wurde und später auch noch von einer Märklin Lok und einen Güterzug mit einer BR 94 und kurzen TRIX EXPRESS offene Güterwagen mit mit Kohle beladen waren. Ich hatte meinen Schweröl Zug dabei den ich vor einigen Tagen noch auf meiner Anlage gezeigt hatte mit noch einem zusätzlichen Wagen den ich wiedergefunden hatte. Dieser Zug wurde wie schon auf meiner Anlage gezogen von einer V 100. Dazu hatte ich noch einen Österreichischen Zug dabei der aus 5 Wagen in rot / crem und 4 grünen Blechwagen bestand. Dieser Zug wurde gezogen von einer Lok der BR 1043 der ÖBB Märklin Art Nt. 3041. Außerdem durfte mein Piko ICE 3, der gerade neue Antriebsachsen erhalten hatte, seine Runden drehen. Dafür ein dickes Danke an unseren Jörg, nein nicht der Timmi 68 sondern ein Jörg vom MIST 47, der mir die Achsen montiert hatte.
Da nur wenig Material zu sehen war gibt es natürlich auch nur wenige Bilder und ich hoffe das es im Oktober wieder anders aussieht.
hier noch ein kleines Video
Auch bei unseren digitalen Freunden sah es nicht viel besser aus, denn es gab auf den gleisen sehr große Lücken. Hier gibt es aus dem Grund auch nur wenige Bilder.
Wie schon weiter oben geschrieben hoffe ich das im Oktober wieder mehr Personen zu uns finden, denn die Hoffnung stirbt ja bekanntlich zuletzt.